• Startseite
  • 80 Jahre Kriegsende: Themenwoche mit über 100 Veranstaltungen in ganz Berlin

80 Jahre Kriegsende: Themenwoche mit über 100 Veranstaltungen in ganz Berlin

ANZEIGE

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus würdigt Berlin den Jahrestag am 8. Mai mit einem gesetzlichen Feiertag. Vom 2. bis 11. Mai erwartet Euch hierzu eine Themenwoche mit über 100 Veranstaltungen in der ganzen Stadt – ein vielfältiges Programm zum Erinnern, Verstehen und Diskutieren.

„… endlich Frieden?!“

Das Herzstück der Themenwoche ist die Open-Air-Ausstellung „… endlich Frieden?!“ auf dem Pariser Platz. Sie lädt dazu ein, die letzten Kriegstage, das Kriegsende und seine weitreichenden Folgen aus neuen Perspektiven zu betrachten. Mit großformatigen Fotos, historischen Dokumenten und Zeitzeug:innenberichten wird die Geschichte der Befreiung Europas erzählt. Die Ausstellung beleuchtet nicht nur die Kapitulation der Wehrmacht, sondern auch die schwierige Nachkriegszeit, Flucht und Vertreibung sowie die juristische Aufarbeitung der NS-Verbrechen in den Nürnberger Prozessen. Erlebt Geschichte hautnah mit bewegenden Biografien, beeindruckenden Fotos und tiefgehenden Einblicken in die letzten Kriegstage, die Befreiung Europas und die Folgen des Kriegsendes.

Die Ausstellung wurde von der Ständigen Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum inhaltlich erarbeitet und wird von Kulturprojekte Berlin als Open-Air-Ausstellung umgesetzt.

© Museum Berlin-Karlshorst, Sammlung Iwan Schaginund

Über 100 Veranstaltungen – die Themenwoche

Neben der Ausstellung erwarten Euch über 100 Veranstaltungen in der ganzen Stadt – von Konzerten, Theater, Lesungen und Filmvorführungen bis hin zu Diskussionsrunden und Stadtführungen. Über 50 Partner aus Kultur, Wissenschaft und Zivilgesellschaft gestalten diese besondere Themenwoche mit.

Ein Highlight wird auch die Uraufführung des Oratoriums „Befreiung“ von Marc Sinan am 2. Mai – ein musikalisches Plädoyer für Frieden. Erweitert wird das Oratorium mit einer Klanginstallation auf dem Pariser Platz, die Ihr täglich bis zum 11. Mai erleben könnt.

📅 Wann? 2. bis 11. Mai 2025
 📍 Wo? In ganz Berlin, zentrale Ausstellung auf dem Pariser Platz
 🔗 Das ganze Programm und alle Infos: www.80jahrekriegsende.berlin

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad