Brandenburg ist immer eine Reise wert. Die besten Tipps für Berlins Umland. Beeindruckende Ziele, die oft nur eine kurze Fahrt entfernt liegen.
Sebastian Leyer kocht auf Gut Boltenhof zwischen Oranienburg und Fürstenberg – glücklich, wer einen Koch engagiert und einen Gemüsegarten dazu bekommt. Seine Küche…
Genuss für alle Sinne: Hochkarätige Künstler:innen entführen bei "Musik am See" in Bad Saarow Kultur- und Musikliebhaber:innen auf einen klangvollen…
Unsere Ausflugstipps führen uns nach Brandenburgs Südosten. Das heißt, wir erkundeten die Gebiete Dahme-Spreewald, Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster. Nun geben…
„Beyond Farming“ nennt Benedikt Bösel seine Art zu landwirtschaften. Sein Betrieb Gut & Bösel in Alt Madlitz kurz hinter Fürstenwalde ist…
Schöne Strände gibt es viele in Berlin und Brandenburg. Um einen Strandtag zu erleben, müssen wir nicht extra zur Ostsee…
Wer frischen Fisch aus Brandenburg kauft, unterstützt nicht nur den Trend einer regionalen und saisonalen Ernährung und schont die Umwelt,…
In der Nähe von Treuenbrietzen ist im Juni erneut ein Wald zur Beute eines Großfeuers geworden. Eine Nachlese zum Ereignis,…
Die Brandenburger Naturparks und Biosphärenreservate sind vielfältig und bieten darüber hinaus Abwechslung vom hektischen Berliner Alltag. Manchmal braucht es eben…
Längst ist Brandenburg ein Idyll, das war in den 1990er-Jahren anders. Noch war das Bundesland nicht der behagliche Mantel, in…
Seen, Wiesen und Wälder: Die Uckermark ist ein Sehnsuchtstort. Kaum eine deutsche Region ist so dünn besiedelt und so ursprünglich…
Fernab von Social Media und Bildschirmen kann eine Auszeit in einem der Klöster in Berlin und Brandenburg euch zu mehr…
Vielen ist das Konzentrationslager Sachsenhausen ein Begriff, doch wird noch an weiteren Orten in Oranienburg der Opfer gedacht. Hier wandelt…
Der Zweite Weltkrieg und das totalitäre Nazi-Regime haben ihre Spuren hinterlassen. Bei einem Spaziegang entlang der Havel erfährt man viel…
Etwa 50 Kilometer südwestlich von Berlin liegen die Beelitz-Heilstätten. Im Jahr 2015 übernahmen neue Investor:innen das ehemaligen Sanatorium und gaben…
Simson fahren, Diesel von der LPG klauen und "Bravo"-Hefte schmuggeln: In den 1970er-Jahren gehörte Urlaub in der DDR für manche…
Brandenburg ist Brennglas für den Klimawandel. Ein warnendes Beispiel: die Wassernot in Strausberg und Umgebung. Ein Report darüber, wie die…
Für eine Radtour in Brandenburg gibt es viele Gründe. Zum Beispiel, den vielen Eindrücken und dem Lärm Berlins einfach mal…
Es gehört zum Leben in der Hauptstadt dazu, auch mal rauszufahren und Ausflüge ins Berliner Umland zu machen. Denn so…
Unsere Tipps für den Spreewald zeigen euch die Kulturlandschaft im Osten Brandenburgs von der schönsten Seite. Ob Bewegung an der…
Sanssouci bedeutet „ohne Sorge“. Sorglos lässt es sich tatsächlich durch den mondänen Park in Potsdam spazieren, der um das märchenhafte…
Moderne Kunst benötigt viel Strom. Im E-Werk Luckenwalde denken Pablo Wendel und Helen Turner Kunst radikal neu – und produzieren…
Geradezu malerisch fügt sie sich mit ihrem geschwungenen Bau und der terracottaroten Farbe in die Landschaft ein: Die neue Havel-Therme…
Die Wölfe aus Brandenburg kommen Berlin näher, Anfang Oktober erst wurde ein Rudel innerhalb des Berliner Rings gesehen, in der…
Pilze haben endlich wieder Saison. Viele haben keine Lust, nur auf Supermarktware zu setzen – und machen sich in und…
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.