Romantische Hochzeitslocations in Brandenburg gibt es einige. Rustikale, liebevoll dekorierte Scheunen, prächtige Schlösser, schöne Anwesen mit Seeblick: Eine Hochzeit in Berlins Umland verspricht traumhaft zu werden. 12 Locations, über die wir nicht hinwegkommen.
Heiraten wie im Märchen im Schloss Belvedere auf dem Pfingstberg

Auf dem Pfingstberg in Potsdam wird die Traumhochzeit in einem Schloss Wirklichkeit. Mit dem Belvedere, das Mitte des 19. Jahrhunderts im italienischen Stil erbaut wurde, erfüllte sich Friedrich Wilhelm IV. seinen Wunsch von einem prunkvollen Aussichtsschloss.
Von den Türmen des Prachtbaus bietet sich eine unvergleichliche Aussicht über Potsdam. Im Ostturm des Schlosses befindet sich das prächtige Maurische Kabinett. Die schönen Deckengemälde, Marmorböden und rot-blauen Wandverzierungen wirken märchenhaft. Vom Champagnerempfang bis zur Wahl des Caterers stehen die Mitarbeiter*innen des Belvedere gerne bei der Hochzeitsplanung zur Seite.
- Schloss Belvedere auf dem Pfingstberg Pfingstberg, Neuer Garten, Potsdam, www.pfingstberg.de/hochzeiten-feste-feiern/heiraten
Auf die gemeinsame Zukunft anstoßen in der Landscheune Barsikow


Es ist dunkel, Lichterketten erhellen den Platz vor der alten Landscheune, das Scheunentor steht offen. Von drinnen dringt Stimmengewirr, Lachen und Musik in die laue Nacht. Mit der Landscheune Barsikow haben die Lebens- und Geschäftspartner Svenja und Maxim einen besonderen Ort geschaffen, an dem romantisch geheiratet werden kann. Das Paar gab sich 2017 selbst in einer Scheune das Ja-Wort und war begeistert von dem rustikalen Charme.
Im abgelegenen Dorf Barsikow in der Ostprignitz kauften sie also eine Scheune aus dem 19. Jahrhundert und renovierten diese mit viel Liebe zum Detail. Das Gelände mit Obstgarten und den angrenzenden Feldern bietet viel Platz für eine schöne Landhochzeit. Die Besitzer Lydia und Adrian leisten gerne Unterstützung bei der Hochzeitsplanung oder übernehmen gleich die ganze Organisation.
- Landscheune Barsikow Dorfstraße 17, Wusterhausen/Dosse, Tel. 033978/13 99 81, www.landscheune-barsikow.de
Romantisches Italien-Flair auf dem Krongut Bornstedt genießen


Das Krongut Bornstedt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und vereint mit seinen Türmchen, Bogengängen und dem schönen Blick auf den Bornstedter See italienisches Flair mit dem Charme Brandenburgs. Das Landgut war ehemals der Sommersitz des Kronprinzen Friedrich Wilhelm und seiner Gattin Victoria. Noch immer befinden sich eine Königliche Hofbäckerei und ein Hofflorist auf dem Gelände, ebenso eine Brauerei, die gutbürgerliche Spezialitäten anbietet.
Der Rosengarten und die schöne Terrasse am See eignen sich perfekt, um Hochzeitsgäste zu empfangen. Wer sich eine zünftige Hochzeit wünscht, jedoch zugleich bodenständig bleiben will, wird die Vielseitigkeit dieser Hochzeits-Location zu schätzen wissen. Während man vor dem Landgut Fotos in feudaler Kulisse machen kann, laden Liegestühle auf der Seeterrasse und Potsdams ältestes Bier, das „Bornstedter Büffel“, zum Entspannen ein.
- Krongut Bornstedt Ribbeckstraße 7, Potsdam, Tel. 0331/55 06 50, www.krongut-bornstedt.de
Eine wunderschöne Landhochzeit feiern im The White Barn


The White Barn ist eine wunderschöne Scheunen-Location im Brandenburger Landkreis Teltow-Fläming. Wer sich eine romantische Landhochzeit wünscht, wird sich in die 300 Quadratmeter große Scheune mit idyllischem Grundstück verlieben. Brautleute haben hier die Möglichkeit, die Location am Freitag vor der Hochzeit selbst zu schmücken. Der Vintage-Verleih des The White Barn bietet zu diesem Zweck antike Möbel und schöne Deko-Artikel an.
Inhaber des The White Barn ist Hochzeitsfotograf Frank Joch, der bei jeder Landhochzeit gerne die fotografische Dokumentation übernimmt. Verliebte können gleich ihr ganzes Hochzeitswochenende in der gemütlichen Location verbringen. Ein hübsches Studio-Appartment wurde auf dem Gelände extra dafür eingerichtet. Ein weiteres steht für enge Hochzeitsgäste bereit.
- The White Barn Dämmchen, Baruth, Tel. 0176/42 02 05 14, www.thewhitebarn.de
„Ja“ sagen am See des Kavalierhauses Caputh


Das Kavalierhaus Caputh liegt im schönen Schlosspark Caputh am Templiner See. Die Seeterrasse mit dem langen, hölzernen Steg eignet sich für romantische Hochzeitsfotos in der Natur, mit dem aufwendig sanierten Kavalierhaus im Rücken. Der Wintergarten und die Sonnenterrasse sind wunderschöne Örte für einen Sektempfang. Dem Brautpaar steht nach einer gelungenen Feier eine liebevoll gestaltete Hochzeitssuite zur Verfügung. Weitere Gäste finden in den sechs komfortablen Zimmern Platz.
Die Küche des hauseigenen Restaurants des Kavalierhauses kocht liebevoll international und nutzt zudem frische Zutaten aus der Region. Einige Minuten Fußweg entfernt liegt das prächtige Schloss Caputh, in welchem Trauungen stattfinden können. Gemeinsam mit dem verwunschenen Schlosspark sicherlichein traumhafter Ort zum Heiraten.
- Kavalierhaus Caputh Lindenstraße 60, Schwielowsee, Tel. 033209/846 30, www.kavalierhaus-caputh.de
Ein rauschendes Familienfest feiern auf dem Hof Gartenglück Wegendorf


Ebert
Seit 400 Jahren befindet sich der lauschige Hof in Altlandsberg in Familienbesitz. Die große Scheune, ein liebevoll restaurierter Kuhstall und vor allem der wunderschöne, große Garten lassen Hochzeitsträume wahr werden. Verliebten und ihren Gästen stehen hier 12.000 Quadratmeter zur Verfügung. Zwischen wunderschönen alten Bäumen und dichten Rosenbüschen wurden schon viele rauschende Familienfeste gefeiert.
Trauungen werden in der Regel unter dem alten Walnussbaum im Garten durchgeführt. 26 schön eingerichtete Zimmer können vom Brautpaar und seinen Gästen für ein Wochenende oder gleich mehrere Tage bewohnt werden. Das Team des Gartenglücks Wegendorf gibt zudem gerne Empfehlungen zu externen Dienstleistern, zum Beispiel Caterern und Fotografen.
- Gartenglück Wegendorf Alte Schulstraße 1, Altlandsberg, Tel. Tel. 030/280 40 902, www.gartenglueck-wegendorf.de
Sich trauen lassen im schönen Schlosspark des Schlosses Kartzow


Das Schloss Kartzow in Potsdam ging aus einem ehemaligen Rittergut hervor und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts im barocken Stil umfassend saniert. Auf der großen Rasenfläche des Schlossparks werden, umringt von alten Bäumen, regelmäßig romantische Trauungen vollzogen. Der Gartensaal und die Terrasse des Schlosses sind schöne Orte, um einen Sektempfang oder eine Kaffeetafel auszurichten.
In dem in Pastellfarben gestalteten Gartensaal kann nach der Trauung auch gegessen werden. Bei einbrechender Dunkelheit verwandelt sich das hell erleuchtete Schloss Kartzow in eine romantische Kulisse der besonderen Art.
- Schloss Kartzow Kartzower Dorfstraße 16, Potsdam, Tel. 033208/232 30, www.schloss-kartzow.de
Ringe tauschen im schönen Haus am Bauernsee
Ländlich romantisch heiraten kann man auch im schönen Haus am Bauernsee. Seit 2014 vermietet die Familie Kleinlein das Bauernhaus als Veranstaltungslocation. In enger Abstimmung mit den Brautpaaren wird hier liebevoll und mit Hingabe zum Detail an den Hochzeitsvorbereitungen gearbeitet. Das 150 Quadratmeter alte Haupthaus kann zum prächtigen Festsaal umgestaltet werden. Durch die bodentiefen Fenster hat man von hier aus einen malerischen Blick auf Garten und See.
Die rustikale Scheune eignet sich für standesamtliche Trauungen. Zudem können freie Trauungen auch im schönen Garten des Bauernhauses stattfinden, im Schatten alten Kastanien- oder Lindenbäume. Wer für das ganze Hochzeitswochenende in Dobbrikow bleiben will, der kann eines der gemütlichen Zimmer mieten. Insgesamt stehen bis zu 60 Schlafplätze zur Verfügung.
- Haus am Bauernsee Nettgendorfer Straße 14, Nuthe-Urstromtal, Tel. 0163/401 75 50, www.haus-am-bauernsee.de
Eine Traumhochzeit planen im Schloss Museum Wolfshagen
Die Geschichte des Gutshauses Wolfshagen reicht zurück bis in das 18. Jahrhundert. Heute können die spätbarocken Räume des Schlosses für Hochzeiten gemietet werden. Die große Rasenfläche vor der Terrakotta-farbenen Fassade des Schlosses eignet sich für unvergessliche Hochzeitsfotos.
Standesamtliche Trauungen finden im schönen Gartensaal des Schlosses statt. Zudem kann die Schloss-eigene Kapelle für kirchliche Trauungen genutzt werden. Im Esszimmer des Schlosses kann anschließend gemeinsam gespeist werden. Für das leibliche Wohl der Hochzeitsgäste sorgt gerne das Restaurant des Schlosses, das man in ein paar Minuten zu Fuß erreichen kann. Gekocht wird hier gutbürgerlich und saisonal. Die gemütlichen Zimmer des dazugehörigen Hotels versprechen nach einer gelungenen Hochzeitsfeier Erholung.
- Schloss Museum Wolfshagen Putlitzer Straße 16, Groß Pankow, Tel. 038789/610 63, www.schlossmuseum-wolfshagen.com
Romantische Abendstimmung am Wasser genießen in der SeeLodge


Die wunderschöne SeeLodge befindet sich im Herzen des Naturschutzgebietes Kremmener Luch. Die Hochzeitslocation mit eigenem Sandstrand und Privatinsel ist wie gemacht für Hochzeitsfeiern. Das Ja-Wort gibt man sich hier im dafür eingerichteten Schwanen-Salon oder auf der Privatinsel mit wunderschönem Blick auf den Kremmener See.
Gegessen wird im Sommer auf der überdachten Terrasse mit Seeblick. Hier kann mit bis zu 200 Personen gefeiert werden. Nachdem bis in die frühen Morgenstunden getanzt wurde, kann das Brautpaar den Sonnenaufgang über dem See bestaunen und sich dann in eine der zwei romantischen Suiten zurückziehen.
- SeeLodge Zum See 4, Kremmen, Tel. 033055/215 99, www.seelodge.de
Wunderschön heiraten im Landhaus Himmelpfort am See
Das schöne Hotel Himmelpfort am See hat sich unter anderem auf die Ausrichtung kleinerer Hochzeiten mit bis zu 50 Gästen spezialisiert. Das schöne Landhaus am Brandenburger Haussee ist stilvoll und gemütlich eingerichtet. Trauungen finden direkt am Seeufer statt. Der sanft abfallende Garten bietet hierfür eine schöne Kulisse, privat und romantisch zugleich.
Das hoteleigene Restaurant Michaelis kann nach Wunsch ein individuelles Hochzeits-Menü oder Buffet zusammenstellen. Gekocht wird mit frischen Produkten aus der Region. Die Hochzeitsnacht kann in einem der schönen Zimmer verbracht werden, am nächsten Morgen gibt’s dann Frühstück mit Blick auf den See gefrühstückt.
- Landhaus Himmelpfort am See Eichberg 10, Fürstenberg, 033089/44 00, www.landhaus-himmelpfort.de
Eine Hippie-Hochzeit feiern im Waldparadies Borkheide


Die Liebe besiegeln inmitten von wilder Natur? Im Waldparadies Borkheide lassen sich wunderschöne, naturverbundene Hochzeiten feiern. Freie Trauungen finden auf einer romantischen Waldlichtung statt. Für kirchliche Trauungen kann zudem die kleine Waldkirche genutzt werden.
Gefeiert und gegessen wird in der gemütlichen Hochzeitsscheune, die das Brautpaar in Abstimmung mit dem Team des Waldparadieses Borkheide schmückt und vorbereitet. Für das leibliche Wohl können externe Caterer auf Wunsch hinzubestellt werden. Der Wald bietet eine einzigartige Szenerie für besondere Hochzeitsfotos. Nachdem man das Fest am Lagerfeuer hat ausklingen lassen, kann man in einem hängenden Zelt im Wald schlafen und den Geräuschen der Natur lauschen.
- Waldparadies Borkheide Paradiesweg 1, Borkheide, 033845/90 00 52, www.waldparadies-borkheide.de
Mehr Ausflüge ins Umland:
Wunderschönes Berliner Umland – wer Brandenburg richtig erleben will, sollte unbedingt unser umfassenden Online-Guide lesen. Falles es doch nur ein Städtetrip wird: Wir haben 12 Tipps für Orte in Potsdam, die kaum jemand kennt. Ihr sucht Tipps für die Flitterwochen in Brandenburg? Wir stellen 12 traumhafte Hotels am Wasser vor. Wer Lust auf einen kulinarischen Kurzurlaub hat, sollte diese besonderen Restaurants in Brandenburg besuchen – Vom Fine-Dining-Spot in malerischer Lage bishin zum japanischen Gartenrestaurant.