Auszeit

Winter-Auszeit in Brandenburg: Rausfahren, runterkommen

Alle wollen nach Brandenburg. Also von Ostern bis Oktober. Dabei liefert auch die kalte Jahreszeit herrliche Gründe für eine Auszeit. Wir stellen besondere Spots zwischen Prignitz, Spreewald und der Uckermark vor.

Text: Clemens Niedenthal und Marianne Rennella

Nook Society bringt frischen Wind in die Hotellerie von Bad Saarow. Foto: Marianne Rennella

Winter-Auszeit am Scharmützelsee

In Bad Saarow tut sich etwas. Die jungen Leute sind zurück. Die jungen Leute heißen Inès Bach Terzi, Magnus Busch und Friedrich Niemann. Im vergangenen Jahr eröffneten sie das Boutique-Hotel Nook, beheimatet im ehemaligen Hotel Seepalais. Die charmante DDR-Villa liegt direkt am Scharmützelsee und verfügt über einen eigenen Steg, ein Boot zum Ausleihen und einen sonnigen Terrassenbereich inklusive Lichterketten und Seeblick. Mit Liebe zum Detail gestaltete das Gründerteam auch den Gemeinschaftsraum, in dem man gerne abends noch etwas sitzen bleibt, Musik hört und eines der vielen Gesellschaftsspiele ausprobiert. Die Atmosphäre ist liebevoll, beinahe familiär. Es gibt Yogaräume, eine Sauna, ein Demeter-Frühstück vom benachbarten Hof Marienhöhe – und, gerade jetzt im Winter wichtig – ein spezielles Package, das den Besuch der Bad Saarower Therme inkludiert.

Das Nook steht damit exemplarisch für eine junge Generation von Boutique-Hotels und Hide-Aways im Berliner Umland, die den individuellen Charme der renovierten Gutshäuser und Vierseithöfe – für eine seelenbaumelnde Winterwoche seien exemplarisch die Ferienwohnungen des Gut Fredenwalde bei Gerswalde empfohlen – mit den Annehmlichkeiten und der Infrastruktur eines zeitgemäßen Hotelbetriebs verbinden.

Der Gutshof Fredenwalde verfügt über einen großzügigen Außen-Pool. Foto: Ferdinand Graf Luckner

Eine so nötige wie wichtige Entwicklung für Berlin und für Brandenburg. Wenngleich ein Vorreiter dieser Entwicklung bereits in Mecklenburg, nahe der Müritz liegt: das St. Oberholz Retreat Woldzegarten, das sich nicht entscheiden muss, ob es nun ein Kreativlabor für digitale Normaden oder einfach eine Wellness-Pension ist. Spätestens in der Sauna und auf der Massageliege sehen ja eh alle gleich aus.

Bleiche: Weltläufiges Wellness-Hotel für eine Winterauszeit in Brandenburg

Eine eigene Sauna ist auf der vom Berliner Architekten Sigurd Larsen als fast klösterlicher Ziegelbau entworfenen Michelberger Farm für die kommende Wintersaison geplant. Aber Nadine und Tom Michelberger teilen ihre Gäste ohnehin gerne mit den anderen touristischen Angeboten im Spreewald. Mit der Bleiche, damals zur Jahrtausendwende als allererstes weltläufiges Wellnesshotel im Berliner Umland eröffnet, ist man freundschaftlich verbunden, genauso mit den Spreewelten in Lübbenau, wo man gemeinsam mit Pinguinen schwimmen kann.

Nicht ganz unumstritten, aber für Kinder definitiv ein Highlight: die Pinguin-Fütterungen in den Spreewelten in Lübbenau.
Nicht ganz unumstritten, aber für Kinder definitiv ein Highlight: die Pinguin-Fütterungen in den Spreewelten in Lübbenau. Foto: Manuel Frauendorf

Winter-Wellness in Brandenburg: Sauna mit Weitblick

„Wir sind hier sicher nicht in der Überzeugung rausgekommen, sowieso alles besser zu wissen und besser zu machen“, erzählt Nadine Michelberger beim Frühstück an der langen Tafel, an der alle Gäste der Farm zum gemeinsamen Essen zusammenkommen: „Hier im Spreewald gibt es viele Menschen mit so vielen Ideen, noch einmal zu hören, wie Christine und Michael Clausing die Erfahrungen ihrer Indienreisen in die Bleiche haben einfließen lassen, und das zu einer Zeit, als in Deutschland überhaupt noch niemand von Wellness geredet hat, da habe ich schon gedacht, wow, was war das damals für eine mutige Entscheidung.“ 

Apropos mutige Entscheidungen: Mutig war es auch, eine alte Fabrik am Wittenberger Elbufer in ein Hotel umzubauen, das Elbe Resort Alte Ölmühle, dessen Spa man nicht nur als Hotelgast besuchen kann. Aus dem Dachaufbau des Industriekulturdenkmals guckt es sich weit über die Elbauen. Es ist eine der schönsten Saunas in Brandenburg. Und der perfekte Abschluss einer Winterwanderung durch die Prignitz. Und die ist von Berlin ja schon so weit weg, dass ihr Besuch bereits als richtiger Winterurlaub durchgeht.

  • Nook Society Karl-Marx-Damm 23, 15526 Bad Saarow, online
  • St. Oberholz Retreat Walower Str. 30, 17209 Leizen, OT Woldzegarten, online
  • Gutshof Fredenwalde Ort Groß Fredenwalde 14, 17268 Gerswalde, OT Groß Fredenwalde, online
  • Michelberger Farm Naundorfer Dorfstr. 26, 03226 Vetschau/Spreewald, OT Naundorf, online
  • Bleiche Resort & Spa Bleichestr. 16, 03096 Burg (Spreewald), online
  • Loft Spa im Elbe Resort Alte Ölmühle Bad Wilsnacker Str. 32, 19322 Wittenberge, online

Mehr zum Thema

Genießt eure Zeit: Wir empfehlen Spas und Thermen für Wellness in Brandenburg. Mehrtägiger Ausflug ins Umland geplant? Dann nutzt die Gelegenheit und schaut euch an diesen Orten den schönen Sternenhimmel in Brandenburg an. Und auch in der Großstadt ist abschalten gar nicht so schwierig: Schöne Spas und Therme gibt es auch in Berlin. Ins Schwitzen kommen: Mit dem Besuch einer dieser Berliner Saunen tut ihr Körper und Seele Gutes. Noch mehr Tipps in Berlin und Umgebung liefern euch die Rubriken „Wellness“, „Food“ und „Brandenburg“.

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad