• Ausflüge
  • Kroatien Boot mieten leicht gemacht: Dein Guide für eine unvergessliche Woche auf dem Meer

Inhalt von BAB GER GmbH

Kroatien Boot mieten leicht gemacht: Dein Guide für eine unvergessliche Woche auf dem Meer

Die kroatische Adria ist ein Paradies für Segler und Motorboot-Fans. Mit über 1.000 Inseln, kristallklarem Wasser und charmanten Hafenstädten bietet Kroatien ideale Bedingungen für einen Wochencharter auf dem Boot. Doch wie läuft das eigentlich ab, wenn man in Kroatien ein Boot mieten möchte? Welche Kosten entstehen, welche Boote sind geeignet, und welche Routen lohnen sich? Dieser Artikel gibt dir den ultimativen Überblick, damit dein Abenteuer auf dem Wasser ein voller Erfolg wird.

Foto: Nick Karvounis / unsplash

Warum überhaupt in Kroatien ein Boot mieten?

Kroatien Boot mieten – das klingt für viele nach Luxus, ist aber längst kein Privileg für Superreiche mehr. Ein Wochencharter ist oft günstiger als ein Hotelurlaub, vor allem wenn man sich die Kosten mit Freunden oder Familie teilt. Gleichzeitig bietet dir ein Boot die Freiheit, jeden Tag an einem anderen Ort aufzuwachen – mit dem Meer als ständiger Begleiter.

Die Vorteile auf einen Blick: – Unvergleichliche Natur mit Inseln wie Hvar, Brač oder Vis – Absolute Flexibilität in der Routenwahl – Kulturelle Highlights entlang der Küste – Preis-Leistungs-Verhältnis besser als in vielen anderen Segelrevieren Europas

Welche Bootsarten gibt es?

Beim Kroatien Boot mieten hast du eine große Auswahl. Je nach Komfortanspruch, Budget und Erfahrung bieten sich unterschiedliche Bootstypen an:

  1. Segelboote: Ideal für alle, die echtes Segelfeeling erleben wollen
  2. Katamarane: Doppelrumpfboote mit viel Platz, besonders familienfreundlich
  3. Motoryachten: Schnell, luxuriös, ideal für kurze Törns mit vielen Stopps
  4. Gulets: Traditionelle Holzboote mit Crew, oft mit All-Inclusive-Service

Brauche ich einen Führerschein?

In Kroatien ist ein amtlicher Boots- oder Segelschein Pflicht, sobald das Boot eine bestimmte Größe oder Motorleistung übersteigt. In der Regel brauchst du:

  • Einen Sportbootführerschein See oder gleichwertigen Nachweis
  • Ein UKW-Funkzeugnis

Hast du keinen Schein? Kein Problem. Du kannst auch ein Boot mit Skipper mieten.

Foto: Rebecca Stremitzer / unsplash

Was kostet ein Wochencharter?

Die Kosten variieren stark je nach Saison, Bootstyp und Ausstattung. Hier ein Überblick:

Bootstyp:

Segelboot (ab 30 Fuß)

Nebensaison (Mai/Juni): ab 1.200 €

Hochsaison (Juli/August/September): ab 2.500 €

Katamaran (ab 38 Fuß)

Nebensaison (Mai/Juni): ab 2.700 €

Hochsaison (Juli/August/September): ab 5.000 €

Motorboot (mittel)

Nebensaison (Mai/Juni): ab 1.500 €

Hochsaison (Juli/August/September): ab 6.000 €

Gulet (inkl. Crew)

Nebensaison (Mai/Juni): ab 8.000 €

Hochsaison (Juli/August/September): ab 15.000 €

Zusätzlich fallen an:

  • Kaution (rückzahlbar)
  • Endreinigung
  • Kurtaxe
  • Skipperhonorar (ca. 150–220 €/Tag)

Die besten Ausgangspunkte für deinen Törn

  • Split: Ideal für Törns nach Hvar, Brač und Vis
  • Trogir: Klein, aber zentral gelegen
  • Dubrovnik: Für den Süden und die Elaphiten
  • Zadar: Top für die Kornaten
  • Pula: Startpunkt für Istrien und Kvarner Bucht

Routenideen für eine Woche

Route 1: Dalmatien pur (ab Split)
Split – Brač – Hvar – Vis – Šolta – Trogir – Split

Route 2: Kornaten-Entdecker (ab Zadar)
Zadar – Dugi Otok – Kornaten – Murter – Biograd – Zadar

Route 3: Istrien & Kvarner (ab Pula)
Pula – Cres – Lošinj – Rab – Krk – Pula

Was macht man eigentlich den ganzen Tag auf dem Boot?

Viele fragen sich: “Wird mir da nicht langweilig?” Keineswegs! Hier ein paar Ideen, wie du die Zeit auf See spannend und abwechslungsreich gestaltest:

Sonnenbaden & Relaxen: Das Deck wird schnell zur Sonnenlounge.

Mini-Partys: Musik, Lichterkette, Cocktails – die perfekte Abendstimmung.

Spieleabende: Kartenspiele, “Stadt, Land, Meer”, Kniffel oder Wer bin ich? – Spiele bringen Spaß an Bord.

Schnorcheln & Schwimmen: In glasklarem Wasser direkt vom Boot ins Meer.

Angeln: Mit einer Lizenz kannst du in Kroatien wunderbar angeln.

Kochen & Genießen: Frische Mahlzeiten an Bord oder Dinner in einer Konoba an Land.

Yoga & Meditation: Ideal bei Sonnenaufgang auf dem Vordeck.

Fotografie & Drohnenflüge: Nutze die Naturkulisse für unvergessliche Bilder.

Sternenhimmel schauen: Ohne Lichtverschmutzung zeigt sich der Himmel in seiner vollen Pracht.

Tipp: Pack eine gute Playlist, Bluetooth-Box, Spiele und Wasserspielzeug ein!

Fazit

Wer in Kroatien ein Boot mieten möchte, trifft eine fantastische Entscheidung. Ob mit Freunden, Familie oder Partner – die Kombination aus Freiheit, Natur, Kultur und Erholung macht einen Wochencharter in der Adria unvergesslich. Mit guter Vorbereitung, der passenden Route und einem Hauch Abenteuerlust wird dein Bootsurlaub garantiert ein Highlight.

Also: Leinen los und Kurs auf dein kroatisches Traumabenteuer!

Und wenn es nicht Kroatien sein soll?

Falls Kroatien nicht ganz oben auf deiner Wunschliste steht, gibt es unzählige weitere Möglichkeiten, weltweit ein Boot zu mieten. Plattformen wie Borrow A Boat bieten dir Zugang zu traumhaften Revieren rund um den Globus – von Griechenland über die Karibik bis hin zu Thailand. Egal wo du bist: Das Leben an Bord ist ein Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest!

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad