Der Herbst bring auch in Berlin Kürbisse mit sich. Endlich ist das Fruchtgemüse – ja, sie sind wie Tomaten kein reines Gemüse – erntereif. Und das schöne an Kürbissen ist: Wir können vieles mit ihnen anstellen. Schnitzen, kochen, backen, essen, dekorieren, die Wahl liegt bei uns. Und damit ihr passendes wie auch schönes Material bekommen, haben wir hier die besten Adressen für gute Kürbisse für euch.
Kürbisausstellung auf dem Spargelhof Klaistow

Es die größte Kürbisausstellung in der Region Berlin-Brandenburg, die der Spargel- und Erlebnishof Klaistow ausrichtet. Jedes Jahr unter neuem Motto. 2022 ist es “Kürbis, Küste, Kabeljau”. Ob das Thema nur der netten Alliteration geschuldet ist oder Haie, Harpunen und Hokkaido einfach wunderbar harmonieren, könnt ihr vor Ort beurteilen. Umgeben von mannshohen Kürbisfiguren macht das eigene Kürbisschnitzen oder das Genießen der Köstlichkeiten aus der Kürbisküche und -bäckerei besonders Spaß.
- Spargel- und Erlebnishof Klaistow Glindower Straße 28, Beelitz (Ortsteil Klaistow), bis 6.11., täglich 9-18 Uhr, 033/ 20 66 10 70, Kinder bis 12 Jahre frei, Erwachsene 2 €, weitere Infos findet ihr hier
Kürbisausstellung in den Späth’schen Baumschulen

Wer nicht ganz so weit fahren will, bewundert die Kürbisausstellung mit 100 Kürbissorten in der Späth’schen Baumschule in Treptow. Auf einer geschmückten Festwiese liegen kleine weiße Früchte und dunkle Prachtexemplare nebeneinander: bunte Kürbisse, soweit das Auge reicht. Die Speisekürbisse können auch hier im Hofladen gewogen, erworben und verköstigt werden.
- Späth’schen Baumschulen Späthstraße 80/81, Treptow, bis 1.11., Mo-Sa 9-18 Uhr, So 11-17 Uhr, 030/63 90 03 62, frei zugänglich, weitere Infos findet ihr hier
Karls Kürbiszeit

Die bunte, leckere, aufregende Kürbiszeit begann auf Karls-Erlebnishof am 11. September. Mit einem Kürbismarkt und einem kulinarischen Angebot rund um das beliebte Herbstgemüse wird bei Karls die goldene Jahreszeit eingeläutet. Hier sind elf Kürbissorten, darunter auch die seltenen Bischofsmützen-, Muskat- und Mikrowellenkürbisse, die man bestaunen, verkosten und natürlich kaufen kann. Am 17. Oktober liegen tausende Schnitzkürbisse bereit, um in gruselige Herbstdekorationen für Halloween verwandelt zu werden.
- Karls-Erlebnisdorf Elstal Döberitzer Heide 1, Elstal, 23.9-6.11., Mo-So. 8-19 Uhr, Tel. 033/234 23 40 30, Tageskarte 15 €, weitere Infos findet ihr hier
Syringhof-Kürbisse

In dem kleinen Hofladen in Zauchwitz, einem Ortsteil in Beelitz, zeigt der landwirtschaftliche Betrieb gerne seine saisonalen Köstlichkeiten. Wer den Weg bis nach Beelitz während der Kürbiszeit nicht auf sich nehmen will, kann trotzdem von dem erntefrischen Gemüse profitieren, denn die regionalen Produkte werden bis nach Hause geliefert: Kürbisse, sooft man will.
- Syringhof – Landwirtschaft, Ökolandbau, Feinkost Trebbiner Straße 69f, Beelitz, bis 31.10, Mi-So. 10-17 Uhr, Tel. 0332/046 38 00, weitere Infos findet ihr hier
Storchendorf Linums Kürbisernte

Auf dem Storchendorf haben Sabine Schwalm und Georg Rixmann Kürbisse geerntet. Die Ausbeute steht im Hofladen zum Verkauf. Der Familienbetrieb hat sich auf Speisekürbisse spezialisiert, die auf gut 15 Hektar angebaut und unter freiem Himmel angeboten werden.
- Rixmanns Hof im Storchendorf Linum Nauener Straße 23a, Linum, Mo-Fr. 12-18 Uhr, Sa-So 10-18 Uhr, Tel. 033922/505 71, weitere Infos findet ihr hier
Kürbisse im Hofladen Falkensee

Rund, oval, flaschenförmig, gelb, orange und rötlich – den Speisekürbiss gibt es in den verschiedensten Formen und Farben. Der Hofladen Falkensee verkauft nicht nur das Rundgemüse, sondern auch noch alles, was man daraus so machen kann. Als Kuchen, Chutney, Suppe, Auflauf oder doch als gruselige Dekoration: Im Hofladen Falkensee wird jeder in der Kübrissaison fündig.
- Hofladen Falkensee Dallgower Straße 1, Dallgow-Döberitz, Mo-Sa 8.30-18.30 Uhr, So. 8.30-17 Uhr, 033/222 24 62, weitere Infos findet ihr hier
Spargelhof Kiefer – Kürbistage

Ein Kürbisfest wird es nicht geben, dafür jede Menge Kürbisse zum Verkauf. Hier bekommt ihr von Deko bis zu essbaren Kürbissen alles, was ihr braucht. Schön anzusehen ist der Hof ebenfalls, so viel lasst euch gesagt sein.
- Spargelhof Kiefer Schmachtenhagener Straße 11, Oranienburg, Mo-So 9-18 Uhr, Tel. 033053/90 00 36, weitere Infos findet ihr hier
Kürbis im Hofladen Vierfelderhof

Der Hofladen in Kladow verkauft saisonales Obst und Gemüse. Zur Herbstzeit stapeln sich die verschiedensten Kürbisse des Vierfelderhofs im Hofladen. Neben dem Hofladen feiert der Bauernhof viele Hoffeste, die über das gesamte Jahr verteilt stattfinden. Das reicht von Touren mit einem Jäger durch das Unterholz über Laternen-Workshops bis hin zu einem festlichen Martinsgans-Essen in der Hofscheune.
- Vierfelderhof – der Berliner Familien- und Kinderbauernhof, Groß-Glienicker Weg 30, Gatow, Mi-So 10-17 Uhr, 030/369 96 90, weitere infos findet ihr hier
Mehr Tipps für den Herbst
Der Herbst ist eine gemütlich Jahreszeit – und die der schönen Wälder. Diese Wälder und Forste in Berlin sind einen Besuch wert. Saison-Klassiker ist auch Drachen steigen lassen, wenn man gute Orte dafür kennt. Ihr sucht noch weitere Ausflugsziele? Hier findet ihr alle Infos rund um Ausflüge.