Mit dem Nachtzug von Berlin nach Osteuropa, in die Schweiz oder auch nach Rom. Eine herrlich angenehme Art zu reisen, immerhin müsst ihr dabei nicht durch ellenlange Sicherheitskontrollen und euch zudem den Hintern vorm Gate wund sitzen. Außerdem sind Bahnfahrten, wohl eines der wichtigsten Argumente, deutlich emissionsarmer als Flüge. Reisen ohne den Planeten zu zerlegen, toll. Damit das alles klappt, haben wir für euch ein paar Nachtzug-Linien zu den schönsten Städten Europas herausgesucht. Den Anfang machen die Direktverbindungen, dann stellen wir euch Umsteigeangebote und geplante Nachtzüge vor.
Direktverbindung: Berlin – Basel – Zürich

In Basel eine neue Ausstellung im Kunsthaus anschauen oder in Zürich das Großmünster bewundern und die Altstadt erkunden. Beide Schweizer Städte werden mit dem Schlafwagen direkt ab Berlin angefahren. Auch hier befördert die ÖBB. Wer früh wach wird, kann die wunderbaren Landschaften aus dem Abteilfenster genießen.
- Berlin Hauptbahnhof Europaplatz 1, Moabit, Abfahrtzeiten variieren, ab 99,00 €, weitere Infos hier
Direktverbindung: Berlin – Wrocław – Wien

Auf den Spuren von Wanda, Bilderbuch und Falco wandern, eine Melange im pittoresken Kaffeehaus trinken oder über den Naschmarkt schlendern? Der Nightjet der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) ist die beste Wahl für eine Reise nach Wien. Neben Schlafwagen werden auch Liegewagen angeboten und man darf gegen Aufpreis auch sein Fahrrad mitnehmen. Auf halber Strecke macht der Zug in Wrocław halt. Die polnische Stadt im Herzen Schlesiens ist immer für einen Kurztrip gut und lässt sich mit einer Reise nach Wien gut verbinden.
- Bahnhof Berlin Charlottenburg Europaplatz 1, Moabit, Abfahrtzeiten variieren, ab 99 €, weitere Infos hier
Direktverbindung: Berlin – Stockholm

Was ist Stockholm schön. Die Altstadt Gamla Stan mit ihren Gassen, die sich durch sie wie ein Kapillarsystem ziehen, und auch das Vasa Museum zum gleichnamigen Kriegsschiff sprechen für sich. Praktisch für Interessierte, dass das Stockholmer Unternehmen Snälltåget (dt. Schnellzug) nicht nur einen wohlklingenden Namen, sondern auch eine Verbindung von Berlin nach Stockholm eingerichtet hat. Die Fahrt geht über Hamburg, Kopenhagen und Malmö, den Geburtsort des grundsympathischen Fußballers Zlatan Ibrahimovic.
- Berlin Hauptbahnhof Europaplatz 1, Moabit, Abfahrtzeiten variieren, ab 94 €, weitere Infos hier
Berlin – Zagreb Direktverbindung
Lange hat’s gedauert, bis die Direktverbindung zwischen Berlin und Zagreb stand. Mittlerweile könnt ihr in knapp 14 Stunden, ohne großes Umsteigen, vom Berliner Hauptbahnhof nach Kroatien reisen. Herrlich einfach!
- Weitere Infos hier
Keine Direktverbindungen, aber trotzdem gut
Das waren auch schon die direkten Schlafwagen-Verbindungen ins europäische Ausland ab Berlin. Wen es anderswo hinzieht, der sollte den ICE nach München nehmen. Von dort locken neue Ziele, die schlafend erreicht werden können. Gute Fahrt!
Umsteigen in München: Zagreb

Urlaub in Kroatien wird vor allem im Sommer immer beliebter. Von Zagreb kommt man schnell an die Küsten, aber die Hauptstadt des kleinen Landes, ist selbst eine Reise wert. Das Klima ist angenehm, die Altstadt wuselig, die Restaurants sind nicht ganz billig, aber gut, und die Kirchenarchitektur ist einmalig. Die Reise nach München geht flott und von dort steigt man in den klimatisierten Schlafwagen der kroatischen Bahn.
- Berlin Hauptbahnhof Europaplatz 1, Moabit, Preise nach München variieren, von München Hauptbahnhof mit der kroatischen Bahn nach Zagreb, 49,90 €, weitere Infos zum Nachtzug hier
Umsteigen in München: Bologna – Florenz – Rom

Von München aus verkehrt die ÖBB mit einem Nachtzug auch nach Italien. Im Nachtzug überquert man die Alpen und ist morgens ausgeschlafen und fit im Herzen der italienischen Großstädte. Allen voran natürlich Rom. Auf dem Weg kann man aber auch in Florenz oder Bologna aussteigen. Schön ist es dort überall.
- Berlin Hauptbahnhof Europaplatz 1, Moabit, Preise nach München variieren, von München Hauptbahnhof mit ÖBB-Nightjet nach Rom, Abfahrtzeiten variieren, ab 149 €, weitere Infos hier
Umsteigen in München: Verona – Gardasee – Mailand

Die dritte wichtige Verbindung von München nach Italien führt über Verona und den Gardasee bis nach Mailand. Die moderne Stadt im Norden Italiens hat fantastische Restaurants, ein gutes Nachtleben und spektakuläre Einkaufsmöglichkeiten. Den Dom sollte man sich auch anschauen und vielleicht ein Ticket für die Scala besorgen.
- Berlin Hauptbahnhof Europaplatz 1, Moabit, Preise nach München variieren, von München Hauptbahnhof mit ÖBB-Nightjet nach Mailand, Abfahrtzeiten variieren, ab 59,90 €, weitere Infos hier
Nachtzug-Routen in Planung
Kein richtiger Boom, trotzdem ein kleiner Zuwachs: Für die nächsten Jahre sind noch weitere Nachtzüge in Berlin geplant. Mehr Ziele bedeuten mehr Möglichkeiten, bedeuten mehr Gründe, künftig auf die Bahn für den nächsten Urlaub zu setzen.
Direktverbindung: Berlin-Brüssel
Das noch recht junge belgisch-niederländische Bahnunternehmen European Sleeper plant kommenden Mai eine Bahnverbindung zwischen Brüssel und Berlin zu eröffnen. Dienstags, donnerstags und sonntags sollen die Züge vom Berliner Hauptbahnhof abfahren, die Fahrt selbst dauere etwa zehneinhalb Stunden, teilt das Unternehmen mit. Preislich geht es ab 49 Euro los. Wer möchte, steigt in den Zug nach London um. Und 2024 ist noch eine Erweiterung geplant: Dann führt die Verbindung von European Sleeper über Dresden bis nach Prag.
- Weitere Infos hier
Was noch folgen soll
In Zusammenarbeit mit der ÖBB, der französischen SNCF und den schweizerischen Bundesbahnen will die Deutsche Bahn das Nachtzugangebot erweitern. Viele europäische Millionenmetropolen sollen dabei vernetzt werden. Dezember 2023 ist eine Route von Wien über Berlin und Brüssel nach Paris geplant und Dezember 2024 eine von Zürich nach Barcelona.
- Weitere Infos hier
Ihr wollt nicht weit fahren, aber trotzdem was entdecken? Dann können wir euch unsere Rubrik für Berliner Besucher:innen empfehlen, schließlich wird man schnell blind für Geheimtipps in der Umgebung. Falls ihr etwas über die Historie Berlins wissen wollt, könnt ihr zur Gedenkstätte Berliner Mauer und/oder East Side Gallery. Zusätzlich könnt ihr mit unserem Guide Berlins Architektur ergründen. Ihr habt euch sattgesehen? Hier findet ihr weitere Tipps für Ausflüge.