Pfingsten fällt 2022 auf Anfang Juni, was zumindest auf gutes Wetter für Ausflüge hoffen lässt. Wer noch auf der Suche nach Aktivitäten und Ideen für schöne, entspannte Feiertage ist, kann sich von unseren Ausflugs-Tipps inspirieren lassen. Hier sind 12 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende in Berlin.
Das Pfingst-Carillon im Tiergarten: Dem Glockenspiel lauschen

Im Tiergarten findet am Pfingstsonntag und Pfingstmontag das Pfingst-Carillon statt. Das Carillon ist ein von Hand gespieltes Konzertglockenspiel im Tiergarten und mit 68 Glocken eines der größten in Europa. Über das Pfingstwochenende spielen Carillonneure aus Belgien, Deutschland, England, Frankreich, den Niederlanden, Polen, Russland und der Tschechischen Republik. Dabei können Besucher:innen der Musik aus den Heimatländern der Carillonneure sowie klassischen Werken von Bach, Chopin oder Satie lauschen. Der Eintritt ist kostenlos.
- Pfingst-Carillon im Tiergarten John-Foster-Dulles-Allee, Berlin-Tiergarten, 5.+6. Juni jeweils um 16 Uhr
Bootstouren und Dampferfahrten durch die Hauptstadt

Das verlängerte Pfingstwochenende ist wie dafür gemacht, die Stadt mit einer Dampferfahrt oder einer Schiffstour vom Wasser aus zu erkunden. Auf einer Schifffahrt können selbst Alteingesessene Berlin noch einmal anders kennen lernen. Bootstouren sind sowohl in der Stadt, als auch auf den großen Seen und Flüssen am Stadtrand möglich. Weitere Infos zu Anbietern und Routen bekommt ihr hier.
Das Umland entdecken: Pfingstausflug nach Brandenburg

Möchte man zu Pfingsten ein wenig die Stadt vergessen, bietet sich ein Ausflug nach Brandenburg an. Dort kann man schöne Burgen besichtigen, Brandenburger Kultur genießen und weitläufige, blühende Wälder erkunden. Was man in Brandenburg alles so mit seiner Zeit anfangen kann und was sich zu entdecken lohnt, haben wir hier für euch festgehalten. Ab ins Umland.
Für Kultur- und Geschichtsinteressierte: Ein Besuch in Berliner Galerien und Museen

Für Geschichts- und Kulturinteressierte bietet sich an den Feiertagen ein ausgedehnter Ausflug ins Museum an. Und wer genug von Malerei und Hochkultur hat, kann zum Beispiel das DDR-Museum und das Spionagemuseum in Berlin besuchen. Holt euch Inspiration für euren Besuch in einem der Museen in Berlin: Die Liste der wichtigsten Häuser.
Klettern in Berlins Hochseilgärten und Kletterwäldern

Naturliebhaber:innen dürfen sich freuen: Mit steigenden Temperaturen geht die Klettergarten- und Hochseilgarten-Saison wieder so richtig los. Auf Höhenflüge begeben könnt ihr euch unter anderem bei Kletterpartien im Waldhochseilgarten Jungfernheide oder dem Kletterwald Wuhlheide. Erfahrt hier, in welchen Kletterwäldern in und um Berlin hangeln zwischen Baumkronen möglich ist.
Das Nikolaiviertel erkunden: Ein Ausflug ins älteste Viertel Berlins

Geschichtsinteressierte können zu Pfingsten einen Ausflug in das älteste Viertel Berlins machen: das malerische Nikolaiviertel. Eine Augenweide für Besucher, ein Altstadtviertel mitten in der Großstadt. Das traditionelle, kleine Wirtshäuschen „Zum Nußbaum“, in dem sogar Heinrich Zille Speis und Trank genossen haben soll, gibt es dort bis heute. Warum nicht mal die Berliner Altstadt erkunden? Mehr über das Nikolaiviertel und seine Geschichte erfahrt ihr hier.
Ein Sprung ins kalte Wasser: Pfingsten im Freibad verbringen

Nachdem die Freibadsaison vielerorts schon im Mai begonnen hat, hoffen wir zum Pfingstwochenende auf steigende Temperaturen zum Anbaden. Einen Besuch könnt ihr zum Beispiel dem Strandbad Wannsee, dem Sommerbad Humboldthain oder vielen weiteren Freibädern in Berlin abstatten. Wer in Sachen Wassertemperatur vorerst auf Nummer sicher gehen möchte, ist mit den Kombi- und Hallenbädern in unserem Schwimmbad-Guide für Berlin gut beraten.
Ein Pfingstausflug in den Botanischen Garten

Auch über das Pfingstwochenende öffnet der Botanische Garten seine Tore. Wer bei einem Spaziergang in besonderer Umgebung frische Luft tanken möchte, dürfte bei einem Ausflug in das 43 Hektar große Pflanzen-Paradies also auf ihre oder seine Kosten kommen. Zu bieten hat der Botanische Garten Berlin tropisches Klima und Artenvielfalt – und ist damit einer der größten und artenreichsten botanischen Gärten der Welt.
- Jede Menge und immer wieder neue Ausflüge zu den verschiedensten Zielen zeigen wir euch hier
Tiere gucken im Berliner Zoo oder Tierpark

Die Pfingsttage sind eine gute Gelegenheit, um dem Zoo Berlin einen Besuch abzustatten. Schließlich ist die Reise ins Reich der Tiere für Erwachsene mindestens genauso faszinierend wie für den Nachwuchs. Oder ihr unternehmt einen Ausflug in das Ost-Pendant des Zoos, den Tierpark in Lichtenberg, bei dem es sich immerhin um den größten Landschaftspark Europas handelt. Hier gibt es nicht nur rund 10.000 Tiere aus aller Welt, sondern im historischen Teil des Tierparks mit dem Schloss Friedrichsfelde auch eines der Schlösser in Berlin zu bestaunen.
Fashion Raceday auf der Rennbahn Hoppegarten

Mode und Pferderennen gehören einfach zusammen – zumindest wenn es nach den Veranstaltern des Fashion Raceday geht. Am Pfingstsonntag wird sich schick gemacht. Wettfreunde mit viel Stil und noch mehr Knete versammeln sich auf der Rennbahn Hoppegarten. Sportlich wartet mit dem Diana-Trial, das seit 2009 ausgetragen wird, ein echtes Spitzenrennen auf alle Fashion Victims. Wer sich zu Pfingsten in seinen alten Lumpen nicht auf die Rennbahn traut, kann auch via kostenlosem Livestream vom Wohnzimmer aus die Pferdchen anfeuern. Wo es sonst noch Pferdesport gibt, könnt ihr bei uns nachlesen.
- Rennbahn Hoppegarten Goetheallee 1, Hoppegarten, So 5.6., ab 10.30 Uhr. Tickets ab 15 €. Infos findet ihr hier
Jazz im Park light im Bürgerpark Pankow

Nach zwei Jahren Coronapause gibt es dieses Jahr an Pfingsten wieder Jazz im Bürgerpark Pankow und weil es diesmal etwas kleiner ausfällt, hat es den Beinamen „light“ bekommen. An Pfingstsonntag und -montag spielen Bands wie Swingin‘ Hermlins, Vintage Jazz Friends, Zazou oder die Dixie Brothers im Musikpavillon im Rosengarten live leichtgängigen Jazz. Das familienfreundliche Festival bietet dieses Jahr wieder das traditionelle Entenrennen, bei dem knuffige Badeenten auf der Panke um den ersten Platz schwimmen. Die Enten können im Rathaus Center Pankow in der Woche vor Pfingsten erworben werden. Das Wettrennen beginnt am Pfingstmontag um 15 Uhr.
- Musikpavillon im Bürgerpark Pankow Pankow, So 5.6. + Mo 6.6., 13-20 Uhr, Eintritt frei. Mehr Infos hier
Auch in Sachen Events ist am Pfingstwochenende wieder einiges geboten. Bei uns erfahrt ihr, wo es zu Pfingsten in Berlin die besten Veranstaltungen gibt. Während etwa der Karneval der Kulturen 2022 wieder abgesagt werden muss, kommt ihr am Pfingstsonntag an der Kulturbrauerei in den Genuss eines kleinen Alternativprogramms.
Wer an Pfingsten doch lieber aus der Stadt raus möchte und gerne von Tieren umgeben ist, kann sich in unserer Liste mit 12 Tierparks in Brandenburg informieren, wo man wilde Tiere sehen und sogar streicheln kann. Und falls euch bei dem Wetter die Motivation packt, könnt ihr euch draußen sportlich betätigen beim Beachvolleyball in Berlin: Die besten Orte zum Pritschen und Baggern.