Rügen gehört schon lange zu den beliebtesten Urlaubszielen vieler Berliner*innen. In diesem Sommer sind die nahegelegenen Ziele noch einmal interessanter und wichtiger geworden. Besonders Familien nehmen sich gern eine kleine Auszeit am Wasser. Wir haben zwölf Tipps für den Aufenthalt auf Rügen mit Kindern – für große und kleine Abenteuer.
Pirateninsel in Putbus

Auf Rügen erwartet Kinder ein riesiger Indoorspielplatz. Das Gelände lockt mit einem Riesen-Wabbelberg, Funpark, Spielbereich für Kleinkinder und sechs Trampolinanlagen. Und das Haus „Kopf über“ stellt Besucher*innen auf eine Herausforderung der Sinne. Die gesamte Einrichtung steht Kopf und das Hausfundament ist wird auch als Aussichtsplattform genutzt.
- Lauterbacher Str. 10, 18581 Putbus, Tel. 038301/89 83 66, Mo-So 10-19 Uhr, www.pirateninsel-ruegen.de
Baumwipfelpfad Prora

Der Baumwipfelpfad bietet eine eindrucksvolle Aussicht über die Baumkronen und die Ostsee. Stufenlos geht es familienfreundlich auf den 40 Meter hohen Aussichtsturm, mit einer geringen Steigung auch geeignet für Kinder und Rollstuhlfahrer*innen. Verschieden Informationstafeln erklären spannende und wissenswerte Fakten über die heimische Natur. Bei klarer Sicht kann man bis nach Stralsund schauen. Es werden auch Führungen auf dem Baumwipfelpfad angeboten.
- Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz / OT Prora, Tel. 038393/66 22 00, www.baumwipfelpfade.de
Die Glückssau Rosi von Rügen bei Bauer Lange
Auf dem Familienbauernhof von Bauer Lange könnte man direkt die ganzen Ferien verbringen. Der Hof befindet sich auf der Halbinsel Lieschow mitten in der Natur. Hier gibt es Ferienwohnungen, eine Erlebnisscheune für Kinder und einen eigenen Hofladen mit regionalen Produkten. Gäste und Tagesbesucher*innen können hier eine Menge erleben. Neben den vielen Tieren auf dem Hof lebt Rügens laut Eigenwerbung erfolgreichstes Glücksschwein Rosi dort. Rosi freut sich über Besuch und im Schweinekino kann man erleben, wie sie sich um ihren Nachwuchs kümmert.
- Lieschow Hof Nr. 37, 18569 Ummanz bei Rügen, Tel. 038305/551 50, www.bauerlange.de
Dinosaurierland

Während eines Urlaubs auf Rügen mit Kindern sollte man den Dinosaurierpark definitiv nicht verpassen. Auf dem Gelände findet man 120 Modelle in Lebensgröße mitten in der Natur. Einige der Urzeittiere sind beweglich und mit Soundeffekten ausgestattet. Die Ausstellung befindet sich entlang eines Erlebnispfads und erzählt von der Entwicklungsgeschichte der Dinosaurier. Dort gibt es auch noch einen Abenteuerspielplatz und ein Steinzeitdorf.
- Am Spycker See 2a, 18551 Glowe / Insel Rügen, Tel. 038302/71 98 74, März-Nov: 10-17/18 Uhr, www.dinosaurierland-ruegen.de
Kleckerburgen bauen an den unzähligen Stränden

Sand- und Kleckerburgen bauen ist ein zeitloser Spaß für Kindern. Es braucht nur Sand, Wasser und ein wenig Zeit und schon entstehen tolle kreative Gebilde. Auf Rügen gibt es viele feinsandige Strände, die dazu einladen. An manchen Küstenabschnitten ragen schroffe Steilküsten auf, andere sind wiederum sehr bade-freundlich. Der längste Ostseebadestrand ist die elf Kilometer lange „Schaabe“.
Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland

Die Rügensche Bäder-Bahn wird liebevoll auch Rasender Roland genannt und eignet sich perfekt für einen Ausflug einmal quer über die Insel. Die dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn fährt täglich von Putbus über Binz, Sellin und Baabe nach Göhren. Mit gemütlichen 30 Stundenkilometern als Höchstgeschwindigkeit verbindet die Bahn nun schon seit 1895 die bekannten Seebäder miteinander. Ein nostalgisches Erlebnis für die ganze Familie.
- Fahrt ab 3€, Tel. 038 301 / 88 40 12, www.ruegensche-baederbahn.de
Klettergärten

Die Klettergärten auf Rügen bieten Kindern und Jugendlichen viel Spaß und Abenteuer. Auf der Insel gibt es gleich drei verschiedene Parks, wo auch Erwachsene von oben die Aussicht genießen dürfen. Dort kann man sich an Seilen von Baum zu Baum schwingen oder sich über wackeligen Brücken fortbewegen. In allen drei Klettergärten müssen die Kinder mindestens fünf Jahre alt sein, um mitmachen zu dürfen.
- Waldseilpark Rügen, Klingenberg 25, 18573 Altefähr, Tel. 0172/940 08 64; Kletterwald Bergen, Rugardweg 9, Bergen auf Rügen, 18528, Tel. 0152/04 90 32 63; Seilgarten Prora, Objektstraße TH52 Block 3, 18609 Ostseebad Binz OT Prora, Tel. 01520/364 74 24, www.reiseland-ruegen.de/ausflugsziele-sehenswuerdigkeiten/kletterpark-ruegen
Surfschnupperkurs an der Surfschule Baabe

Die Station der Surfschule Baabe liegt am Strand des Ostseebads Baabe. Hier kann man Surfen, Stand-up Paddling betreiben, Segeln, Katamran oder Motorboot fahren. Es gibt Schnupperkurse ab einer Stunde zum Ausprobieren. Ein Surfgrundkurs für Kinder (10 Stunden) wird ab 140 € angeboten.
- Surf & Sail Baabe, Am Fischerstrand 1, 18586 Baabe, Tel. 0179/530 39 33, von Anfang Juni-Ende August 9-18 Uhr, www.windrider.de
Schwimmbad Sellin

Für ungemütlich Tage ist die Bade- und Erlebniswelt AHOI! der passende Ort für Familien. Wenn der Strand nichts das Richtige sein sollte, lädt das Freizeitbad ein zur Abwechslung im Urlaub auf Rügen mit Kindern. Dort gibt es eine Black-Hole-Rutsche und ein großes Kinderparadies, ebenso wie Sauna und Dampfbad.
- Badstraße 1, 18586 Sellin, Tel. 038303/12 30, Mo-So 11-19 Uhr, www.ahoi-ruegen.com
Galileo Wissenswelt in Prora
Die Galileo Wissenswelt ist eine Mischung aus klassischem und interaktivem Museum. Von physikalischen Experimenten bis zum Erdbebensimulator ist hier ein vielfältiges Museum zu erleben, insbesondere für Kinder. Die beiden Bereiche „Technik-Welt“ und „Bio-Welt“ bieten spannende Einblicke in die Naturwissenschaften.
- Forstverwaltung 1, 18609 Binz, Mo-So 10-18 Uhr, www.galileo-ruegen.de
Ozeaneum in Stralsund bei Rügen

Stralsund wird auch als Tor zur Insel Rügen bezeichnet und lockt nicht nur mit seiner traumhaft schönen Altstadt, sondern auch mit dem Ozeaneum. Das Naturkundemuseum bietet eine beeindruckende Artenvielfalt in 50 Aquarien. Fünf verschiedene Dauerausstellungen machen die Lebenswelten von Nord- und Ostsee sowie des Nordatlantiks greifbar. In der Ausstellung „Kindermeer“ wird den Kleinen spielerisch alles rund um das Thema Weltmeere spielerisch beigebracht. Highlight sind die auf der Dachterasse des Museums lebenden Humboldt-Pinguine.
- Katharinenberg 14 – 20, 18439 Stralsund, Tel. 03831/265 02 10, Mo-So 10-17 Uhr, www.meeresmuseum.de
Karls Erdbeerhof in Zirkow

Karls Erdbeerhof – der Klassiker unter den Erlebnis- und Freizeitparks und ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier gibt es nicht nur ein riesiges Erdbeerfeld, wo man auch selbst pflücken kann, sondern einen ganzen Freizeitpark. Das Gelände bietet unter anderem einen großen Indoor-Spielplatz, eine Kartoffelsack-Rutsche, die Kinder können sich aufs Ponyreiten, Karussellfahren und eine Reifenrutsche freuen. Weiterer Höhepunkt des Hofs ist die Schatzhöhle, wo die kleinen Entdecker auf kreative Schnitzeljagd gehen können.
- Binzer Str. 32, 18528 Zirkow, Mo-So 8-20 Uhr, www.karls.de/zirkow
Auf die Insel kommt man nicht nur mit dem Auto – es gibt ganz unterschiedliche Wege, von Berlin nach Rügen zu kommen. Auch (oder erst Recht?) ohne Kinder kann man natürlich viel erleben. Hier sind 12 schöne Orte auf der Insel. Wer Lust hat, die Berliner Inseln zu erkunden. findet hier 12 Empfehlungen, von man Natur, Kunst und Köstlichkeiten entdecken kann. Und für alle, die noch nach schönen Bademöglichkeiten rund um Berlin suchen, haben wir hier eine Liste mit den 12 schönsten Stränden zusammengestellt.