• Ausflüge
  • Rügen mit Kindern: 12 Tipps für Abenteuer an der Ostsee

Ostseeinsel

Rügen mit Kindern: 12 Tipps für Abenteuer an der Ostsee

Ein Urlaub auf Rügen mit Kindern ist eine gute Idee. Die größte deutsche Insel bietet nicht nur traumhafte Natur, Sehenswertes und Kulinarik – sondern auch Unterhaltung pur für die Kleinsten. Wir stellen euch 12 schöne Aktivitäten vor, die Eltern für den nächsten Ostseeurlaub einplanen können.


Volle Kraft voraus: die Pirateninsel in Putbus

Rügen mit Kindern Das Haus „Kopf über“ in Putbus auf der Pirateninsel.
Das Haus „Kopf über“ in Putbus auf der Pirateninsel. Foto: Imago/Gänßler

Auf Rügen erwartet Kinder ein riesiger Indoorspielplatz. Das Gelände der Pirateninsel Rügen lockt mit einem Riesen-Wabbelberg, einem Funpark, einem Spielbereich für Kleinkinder und sechs Trampolinanlagen. Zusätzlich stellt das Haus „Kopf über“ Besucher:innen vor eine Herausforderung für die Sinne. Die gesamte Einrichtung steht Kopf, das Hausfundament kann auch als Aussichtsplattform genutzt werden.

  • Pirateninsel Rügen Lauterbacher Straße 10, Putbus (Rügen), Mo-Fr 13-19 Uhr, Sa+So 10-19 Uhr, Eintritt 8 Euro, Tel. 038301/89 83 66, online

Spielen über den Wipfeln: auf dem Baumwipfelpfad

Rügen mit Kindern Wer die waldreiche Seite von Rügen kennenlernen will, kann dem familienfreundlichen Baumwipfelpfad einen Besuch abstatten.
Wer die waldreiche Seite von Rügen kennenlernen will, kann dem familienfreundlichen Baumwipfelpfad einen Besuch abstatten. Foto: Imago/Gänßler

Der Baumwipfelpfad bietet eine eindrucksvolle Aussicht über die Baumkronen und die Ostsee. Stufenlos geht es familienfreundlich auf den 40 Meter hohen Aussichtsturm, mit einer geringen Steigung auch geeignet für Kinder und Rollstuhlfahrer:innen. Verschiedene Informationstafeln liefern spannende und wissenswerte Fakten über die heimische Natur. Bei klarer Sicht kann man bis nach Stralsund schauen. Es werden auch Führungen über den Baumwipfelpfad angeboten.

  • Baumwipfelpfad Forsthaus Prora 1, Binz (Rügen), Mai-September tgl. 9.30-19 Uhr, Eintritt 12,50 Euro (erm. 9,50 Euro), Tel. 38393/66 22 00, online

Die Glückssau Rosi von Rügen bei Bauer Lange

Urlaub auf dem Bauernhof in Brandenburg Auf dem Hof von Bauer Lange können Kinder Rügens größte Sau mit dem schönen Namen Rosi streicheln.
Auf dem Hof von Bauer Lange können Kinder Rügens größte Sau mit dem schönen Namen Rosi streicheln. Foto: Imago/Thonfeld

Auf dem Familienbauernhof von Bauer Lange könnte man direkt die ganzen Ferien verbringen. Der Hof befindet sich auf der Halbinsel Lieschow, mitten in der Natur. Es gibt Ferienwohnungen, eine Erlebnisscheune für Kinder und einen eigenen Hofladen mit regionalen Produkten. Gäste und Tagesbesucher:innen können hier eine Menge erleben. Neben den vielen Tieren auf dem Hof lebt Rügens – laut Eigenwerbung – erfolgreichstes Glücksschwein Rosi dort. Rosi freut sich immer über Besuch und im Schweinekino kann man erleben, wie sie sich um ihren Nachwuchs kümmert.

  • Bauer Lange Lieschow 37, Ummanz (bei Rügen), Mi-Mo 9-20 Uhr, Tel.038305/551 50, online

Durch die Zeit reisen im Dinosaurierland

Rügen mit Kindern Rügen hat seinen eigenen Jurassic Park: Im Dinosaurierland stehen Dinomodelle in Lebensgröße und Soundeffekte entführen die Besucher:innen in eine weit vergangene Zeit.
Rügen hat einen eigenen Jurassic Park: Im Dinosaurierland stehen Dinomodelle in Lebensgröße und Soundeffekte entführen die Besucher:innen in eine weit vergangene Zeit. Foto: Imago/Zettler

Während eines Urlaubs auf Rügen mit Kindern sollte man den Dinosaurierpark definitiv nicht auslassen. Auf dem Gelände findet man 120 Dinomodelle in Lebensgröße mitten in der Natur. Einige der urzeitlichen Tiere sind beweglich und mit Soundeffekten ausgestattet. Die Ausstellung befindet sich entlang eines Erlebnispfads und erzählt von der Entwicklungsgeschichte der Dinosaurier. Dort gibt es auch einen Abenteuerspielplatz und ein Steinzeitdorf.

  • Dinosaurierland Rügen Am Spycker See 2a, Glowe (Rügen), April+Mai tgl. 10-17 Uhr, Juni-August tgl. 10-18 Uhr, September+Oktober tgl. 10-17 Uhr, Familienkarte (Eltern + 2 Kinder) 35 Euro, Tel. 038302/71 98 74, online

Kleckerburgen bauen an den unzähligen Stränden

Rügen mit Kindern Während eines Tags am Strand können Kinder toben und kreativ werden.
Während eines Tags am Strand können Kinder toben und kreativ werden. Foto: Imago/Rolf Zöllner

Sand- und Kleckerburgen bauen ist ein zeitloser Spaß für Kinder. Es braucht nur Sand, Wasser und ein wenig Zeit und schon entstehen tolle kreative Gebilde. Auf Rügen gibt es viele feinsandige Strände, die geradezu perfekt sind, um im Sand zu spielen. An manchen Küstenabschnitten ragen schroffe Steilküsten auf, andere sind wiederum sehr badefreundlich. Der längste Ostseebadestrand ist übrigens die elf Kilometer lange „Schaabe“.

  • Kleckerburgen bauen Verschiedene Strände auf Rügen

Eine Fahrt mit dem “Rasenden Roland” von Rügen

Rügen für Kinder Eine schöne Idee für Familien: mit dem Rasenden Roland Rügen erkunden.
Eine schöne Idee für Familien: mit dem Rasenden Roland die Insel erkunden. Foto: Imago/Handelmann

Die Rügensche Bäderbahn wird auch liebevoll “Rasender Roland” genannt und eignet sich perfekt für einen Ausflug einmal quer über die Insel. Die dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn fährt täglich von Putbus über Binz, Sellin und Baabe nach Göhren. Mit gemütlichen 30 Kilometern pro Stunde als Höchstgeschwindigkeit verbindet die Bahn nun schon seit 1895 die bekannten Seebäder miteinander. Ein nostalgisches Erlebnis für die ganze Familie.

  • Rügensche Bäderbahn “Rasender Roland” Bahnhofstraße 14, Putbus (Rügen), Einzelfahrkarte ab 2,40 Euro (erm. 1,20 Euro), Tel. 038301/88 40 12, online

Hoch hinaus in Rügens Klettergärten

Rügen mit Kindern In Rügens Hochseilgärten können Eltern und Kinder die Ostseeinsel von oben bewundern.
In Rügens Hochseilgärten können Eltern und Kinder die Ostseeinsel von oben bewundern. Foto: Imago/Chromorange

Die Klettergärten auf Rügen bieten Kindern und Jugendlichen viel Spaß und Abenteuer. Auf der Insel gibt es gleich zwei Parks, in denen auch Erwachsene die Aussicht von oben genießen können. An Seilen kann man sich von Baum zu Baum schwingen oder über die wackeligen Hängebrücken wanken. Wichtig zu wissen: In beiden Klettergärten müssen Kinder mindestens fünf Jahre alt sein, um mitmachen zu dürfen.

  • Klettergärten auf Rügen
    Waldseilpark Rügen Klingenberg 25, Altefähr (Rügen), So-Do 10-18 Uhr, Sa 12-18 Uhr, Eintritt (Kinder bis 17 Jahre) 17 Euro, Tel. 038306/23 97 58, online
    Kletterwald Binz Dritte Straße 5a, Binz (Rügen), Di-So 9.30-15.30 Uhr, Eintritt (Kinder ab 14 Jahre) 16 Euro, online

Einen Schnupperkurs machen bei der Surfschule Baabe

Wenn man schon das Meer vor der Tür hat, kann man sich ruhig auch aufs Surfboard wagen! Auf Rügen können schon die Kleinsten lernen, mit dem Wind zu segeln. Foto: Imago/Alimdi

Die Station der Surfschule Baabe liegt am Strand des gleichnamigen Ostseebads. Hier kann man surfen, Stand-up-Paddling betreiben, Segeln, Katamaran oder Motorboot fahren. Für junge Surfer:innen gibt es einstündige Schnupperkurse. Der Surfgrundkurs für Kinder (10 Stunden) wird ab 140 Euro angeboten. Wo ihr in Berlin surfen könnt, erfahrt ihr übrigens hier.

  • Surf & Sail Baabe Am Fischerstrand 1, Baabe (Rügen), tgl. 9-18 Uhr, Tel. 0179/530 39 33, online

Planschen und entspannen in der Bade- und Erlebniswelt Sellin

Rügen mit Kindern Das Freizeitbad in Sellin auf Rügen ist der perfekte Ort für Familien, wenn das Wetter keinen Strandtag zulässt.
Das Freizeitbad in Sellin auf Rügen ist der perfekte Ort für Familien, wenn das Wetter keinen Strandtag zulässt. Foto: Imago/imagebroker

Für ungemütliche Tage ist die Bade- und Erlebniswelt Sellin der passende Ort für Familien während eines Rügenurlaubs. Wenn das Wetter keinen Strandtag zulässt, können die Jüngsten hier toben und schwimmen. Highlights sind die Black-Hole-Rutsche und das große Kinderparadies, für Eltern wahrscheinlich eher die Sauna und das Dampfbad.

  • Bade- und Erlebniswelt Sellin Badstraße 1, Sellin (Rügen), tgl. 11-22 Uhr, Familien-Tageskarte (Eltern + 2 Kinder) 49,50 Euro, Tel. 038303/12 30, online

Die spannende Galileo Wissenswelt

Rügen mit Kindern In der Galileo Wissenswelt auf Rügen können Kinder ihren Horizont erweitern.
In der Galileo Wissenswelt auf Rügen können Kinder ihren Horizont erweitern. Foto: Imago/Ardea

Die Galileo Wissenswelt ist eine Mischung aus klassischem und interaktivem Museum. Von physikalischen Experimenten bis zum Erdbeben­simulator ist hier ein vielfältiges Museum zu erleben, insbesondere für die Kleinsten wird es spannend. Die beiden Bereiche „Technik-Welt“ und „Bio-Welt“ bieten spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften.

  • Galileo Wissenswelt Forstverwaltung 1, Binz (Rügen), tgl. 10-18 Uhr, Eintritt 13,50 Euro, (erm. 12,50 Euro), online

Eintauchen ins Ozeaneum Stralsund

Rügen mit Kindern Beeindruckend: Fütterungszeit im Ozeaneum Stralsund.
Beeindruckend: Fütterungszeit im Ozeaneum Stralsund. Foto: Imago/Koehler

Stralsund wird auch als Tor zur Insel Rügen bezeichnet und lockt nicht nur mit seiner traumhaft schönen Altstadt, sondern auch mit dem Ozeaneum. Das Naturkundemuseum bietet eine beeindruckende Artenvielfalt in insgesamt fünfzig Aquarien. Fünf verschiedene Dauerausstellungen machen die Lebenswelten der Nord- und Ostsee und des Nordatlantiks greifbar. In der Ausstellung „Kindermeer“ wird den Kleinen spielerisch alles rund um das Thema Weltmeere beigebracht. Highlight sind die auf der Dachterrasse des Museums lebenden Humboldt-Pinguine.

  • Ozeaneum Stralsund Hafenstraße 11, Stralsund, tgl. 9.30-20 Uhr, Eintritt 17 Euro (erm. 12 Euro), Tel. 03831/265 06 10, online

Spaß ohne Ende auf Karls Erdbeerhof in Zirkow

Rügen mit Kindern Auf Karls Erdbeerhof in Zirkow auf Rügen kommen Kinder garantiert auf ihre Kosten.
Auf Karls Erdbeerhof in Zirkow auf Rügen kommen Kinder garantiert auf ihre Kosten. Foto: Imago/Fotoagentur Nordlicht

Karls Erdbeerhof ist der Klassiker unter den Erlebnis- und Freizeitparks und ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Auch der Ableger auf Rügen bietet neben einem riesigen Erdbeerfeld einen eigenen Freizeitpark. Auf dem Gelände gibt es unter anderem einen großen Indoor-Spielplatz und eine Kartoffelsack-Rutsche. Kinder können außerdem auf Ponys reiten, Karussell fahren und auf einer Reifenrutsche in die Tiefe sausen. Ein weiterer Höhepunkt des Hofs auf Rügen ist die Schatzhöhle, wo kleine Entdecker:innen auf kreative Schnitzeljagd gehen können.

  • Karls Erdbeerhof in Zirkow Binzer Straße 32, Zirkow (Rügen), tgl. 7-21 Uhr, Tageskarte 9 Euro, Tel. 038202/40 50, online

Mehr Tipps für die Ostsee

Lust auf Sand und Sonne? Wir stellen euch die schönsten Strände der Ostsee vor. Zudem haben wir für eich weitere Tipps für eine Auszeit auf Rügen, empfehlen euch die schönsten Seiten von Usedom und planen euren Urlaub auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Noch mehr Inspiration für eine gelungene Stadtflucht liefert euch unsere Rubrik “Ausflüge”.

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad