• Ausflüge
  • Sommerurlaub 2025 nahe Berlin: Diese Orte lohnen sich

Inhalt von Hunkemöller

Sommerurlaub 2025 nahe Berlin: Diese Orte lohnen sich

Wer dieses Jahr nicht weit wegfahren, aber trotzdem Urlaub machen möchte, der sollte sich einmal in der Nähe der Hauptstadt umschauen. Denn hier gibt es allerhand spannende Ausflugsziele zu erleben, die sich für einen kurzen Urlaub eignen! Wir schauen uns eine Reihe an tollen Urlaubsorten an, die sich für jede Art von Reisenden lohnen. Dadurch lässt sich der Sommer auch abseits der Großstadt genießen – aber man kann sich eine lange Anreise sparen.

Potsdam bietet auch eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten. Foto: Karl Ovic / Unsplash

1. Potsdam

Ja, auch wenn die Stadt nicht sonderlich weit von Berlin entfernt ist – genau deshalb sollte man sich Potsdam einmal genauer anschauen! Bekannt ist die Stadt vor allem wegen ihres kulturellen Angebots, darunter atemberaubende Schlösser, die man einmal gesehen haben muss. Das Schloss Sanssouci ist ein absolutes Highlight! Und auch das Neue Palais ist einen Besuch wert. Für Familien mit Kindern lohnt sich auch ein Ausflug zum Filmpark Babelsberg, um einen Blick hinter die Kulissen deutscher Serien und Filme zu erhaschen.

Nebenbei darf auch ein Bummel durch die Stadt nicht fehlen. Ob Shoppingtouren für Dessous oder ein Besuch verschiedener Museen, Potsdam hat so einiges zu bieten und ist eine gelungene Abwechslung zum Großstadttrubel Berlins. Besonders empfehlenswert ist auch das holländische Viertel, mit seiner einzigartigen Architektur und kulinarischen Angeboten.

2. Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft

An Naturparks und schönen Landschaften mangelt es der Umgebung Berlins und Brandenburgs auf jeden Fall nicht. Im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft kommen Naturliebhaber daher auf jeden Fall auf ihre Kosten und können die warmen Sommertage bei Wanderungen oder Radtouren genießen.

Ländliche Unterkünfte lassen sich rings um den Naturpark finden, beispielsweise in Bad Liebenwerda oder Finsterwalde. Der Naturpark selbst ist vielfältig gestaltet und bietet einige spannende Sehenswürdigkeiten, darunter einen Miniaturpark, das Schloss Doberlug oder verschiedene Bademöglichkeiten für heiße Sommertage.

3. Schwielochsee

Wer sich lieber direkt am Wasser aufhält und vielleicht sogar campen gehen möchte, der ist am Schwielochsee genau an der richtigen Stelle! Der südöstlich von Berlin gelegene See grenzt nördlich an den Spreewald an und ist besonders im Sommer ein beliebtes Ferienziel für Familien mit Kindern.

Aufenthaltsmöglichkeiten gibt es allerhand, darunter Pensionen, Ferienhäuser, Bauernhöfe oder eben Campingplätze. Und auch an Freizeitaktivitäten mangelt es nicht! Sie können baden gehen, mit einem Segelboot auf den See hinausfahren, Radtouren planen und auch angeln. Einen passenden Bikini für die aktuelle Badesaison finden Sie beispielsweise bei Hunkemöller. Für Mutige gibt es aber auch FKK-Strände zu entdecken!

4. Lychen

Inmitten der Uckermärkischen Seenlandschaft liegt das idyllische Städtchen Lychen, das Sie unbedingt einmal besuchen müssen! Die natürliche Umgebung ist nicht nur für Wanderfreunde einen Ausflug wert, sondern auch wahrer Balsam für die Seele und ein absolutes Kontrastprogramm zu Berlin.

Durchzogen ist die kleine Gemeinde von vielen Flüssen, Teichen und Seen, was ihr einen einzigartigen Charme gibt. Paddeltouren auf Flößen geben Ihnen einen einzigartigen Ausblick auf Lychen. Oder entspannen Sie sich in einem der vielen Cafés und genießen Sie die Ruhe. Die kleine Stadt hat aber auch allerhand Museen zu bieten, dazu noch ein altes Kino und eine überraschend aktive Künstlerszene! Ein Blick in die Galerien und Ateliers ist vor allem für Kunstinteressierte durchaus spannend.

Tip Berlin - Support your local Stadtmagazin