Seit 11. Dezember 2014 ist Michael Müller Berlins Regierender Bürgermeister. Ein halbes Jahrzehnt währt seine Regierungszeit bereits. Erst in der…
A giant Tesla manufacturing plant — right next to Berlin? Everyone's, well, electrified. Berlin's politicians are electrified: is Tesla really…
Mehrfach ist das ehrenamtlich betriebene Buchstabenmuseum umgezogen. In einem Moabiter S-Bahn-Bogen hat es seit 2016 sein festes Dominzil. Dort zeigt…
Did you know that Berlin has a museum dedicated to, well, letters? The private museum is run by volunteers and…
DDR, Wende, Grenzöffnung, Nachwende, einig’ Deutschland: Jubiläums-typisch ergründen viele Bücher den Osten Deutschlands. Ein Streifzug von Erik Heier Berliner Mauer…
Geh mir bloß weg, goldener Herbst! Der Herbst ist nicht golden, nicht lieblich. Herbst ist Blech. Herbst ist Schrott. Herbst…
Einen Teil meiner Unfreizeit in den sozialen Netzwerken verbringe ich damit, den Ruf des Journalismus zu verteidigen. Das ist für…
Mietenwahnsinn in der ganzen Stadt: Berlins Wohnungsmarkt eskaliert. Die Auswüchse werden immer schlimmer. Auf den nächsten Seiten erzählen wir Geschichten…
Archive bescherte dem Autor dieser Zeilen den vielleicht grandiosesten Konzertauftakt ever. Es traf ihn damals völlig unvorbereitet, das Grandiose überwältigt…
Schlimmer Traum neulich. Stehe auf der Bühne des Tempodrom, beim Element of Crime-Konzert, volle Hütte. Bekomme eine Gitarre gereicht. Soll…
Er darf nicht verrückt werden. Das hat er für sich beschlossen, ganz am Anfang. Manchmal hat er das Gefühl, kurz…
Weite wirre Welt: Das 19. Internationale Literaturfestival Berlin ist wieder eine stetige Horizonterweiterung. Wir empfehlen sieben Bücher für den anderen…
Crowdfunding-Kampagne: "Schöne Orte" von Björn Kuhligk Nochmal davon gekommen, las ich hier und da nach den Landtagswahlen in Brandenburg und…
Berlin, du alte Prokrastinationsmaschinerie, du einzige Ablenkungsmethode! Hast mich wieder gekriegt. Du kriegst mich ja immer. Abb.: Kornelius Wilkens aus…
After picking up a €9 meat grinder at Mauerpark flea market one Sunday, Simon Ellery's fate was sealed. These days,…
Größer als das Leben: Der Schriftsteller und Buchhändler Edgar Rai hat einen Roman über die Entstehung des Films „Der blaue…
Foto: Erik Heier Eigentlich wollte ich hier über etwas anderes schreiben. Über das kürzlich erschienene „Berliner Stadtsprachen Magazin Parataxe“ zum…
Jan Brandt suchte elf Monate lang nach einer bezahlbaren Wohnung in Berlin. Irgendwann verlor er dabei fast die Hoffnung Foto:…
Steven Van Zandt hatte seine Solokarriere als Little Steven zwei Jahrzehnte lang auf Eis gelegt. Er spielt, nach einer Pause,…
Eine Burg, auf der es befremdlich spukt: Jörg-Uwe Albig über völkisches Bullshit-Bingo, journalistische Homestorys bei Rechten und seinen neuen Roman…
DDR-Klassiker-Neuverfilmung: Das Chaos ist zurück mit Alfons Zitterbacke X Verleih/ Edith Held Reim ins Vergnügen: „Zitterbacke – Hühnerkacke“. Gerhard Holtz-Baumerts…
tip-Literaturredakteur Erik Heier war einst Lokaljournalist in Brandenburg und ist befremdet über den Debütroman „Scharnow“ von Ärzte-Drummer Bela B Felsenheimer.…
Techno, history, food: Berlin culture is the stuff of legend. So much so that its influence is popping up all…
Es ist soweit, wir verlassen Kreuzberg. Macht’s gut, alte Häuser, wir sehen uns fortan etwas seltener. Du warst mir nie…
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.