Stadtleben
Campus
Politik
Queer
Architektur
Geschichte
Essen & Trinken
tipfoodfestival.de
Bars
Restaurants
Feinkostläden
Frühstück
Lifestyle
Shopping
Sport
Wellness
Liebe & Lust
Bildung
Familie
Ausflüge
English for kids
Kultur
Museum
Ausstellungen
Bücher
Theater
Deutsches Theater
Kino & Stream
Filme
Streaming
Berlinale
Konzerte & Party
Konzerte
Clubs
Festivals
Tonträger
Berlin Besucher
Sehenswürdigkeiten
Tickets & Touren
Nahverkehr
Ausflüge
Brandenburg
Fahrrad
Parks
Baden
EXBERLINER
tip-Events
Berlin ART
Backstage
Berlin mit Berlinern
Kiezgourmet
Weinmahleins
Clärchens tip
Living Kitchen
Zero Waste Kochkurs
Kreativ
Deine Favoriten
Stadtteile
Mitte
Kreuzberg
Neukölln
Friedrichshain
Charlottenburg
Prenzlauer Berg
Schöneberg
Tiergarten
Wedding
Hellersdorf
Hohenschönhausen
Köpenick
Schöneweide
Lichtenberg
Marzahn
Pankow
Reinickendorf
Tegel
Friedenau
Spandau
Steglitz
Tempelhof
Treptow
Weißensee
Wilmersdorf
Zehlendorf
Dahlem
Moabit
Autoren
Kontakt
Dark Mode
Tickets
Webshop
Abo
Kino-Newsletter
Gewinnspiele
Jobs
Kleinanzeigen
Editionen
Startseite
Autoren
Kai Luehrs-Kaiser
Kai Luehrs-Kaiser
Von diesem Autor
Oper
Regisseurin Andrea Breth über Cherubinis „Médée“ an der Staatsoper
Klassik
Gespräch mit dem Konzert-Impresario Witiko Adler
Klassik
Der zukünftige Chef der Berliner Philharmoniker Kirill Petrenko
Open-Air
Gespräch mit dem Dirigenten Daniel Barenboim über das Konzert des West-Eastern Divan Orchestra in der Waldbühne
Kunstlied
Der coole Bariton
Young Euro Classic
Young Euro Classic
Festival
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2018
Hommage
„Maria by Callas“ im Kino
Oper
Die Mezzo-Sopranistin Anita Rachvelishvili gastiert an der Deutschen Oper
Symphonik
„Vibrato killt den Klang“ – Der Dirigent Roger Norrington im Gespräch
Konzertante Oper
Simon Rattle dirigiert seine letzte Oper bei den Berliner Philharmonikern
Oper
Bariton Michael Volle über die Inszenierung von Verdis „Falstaff“ an der Staatsoper
Oper
Stefan Herheim über Jacques Offenbachs Gesellschaftssatire „Blaubart“
Festival Baltikum
Baltische Orgelnacht: Gespräch mit der Organistin Iveta Apkalna
Stummfilmkonzert
Filmmusik-Papst Frank Strobel im Gespräch
Klassik
Paavo Järvi: „Nach der Eroica bin ich tot“
Klassik
Cuarteto Casals spielen im Kammermusiksaal
Festival
Ultraschall 2018
Musical
„Ein Nazi ist ein Nazi ist ein Nazi“ – Gespräch mit Barrie Kosky
Revival
Regisseur Olivier Py über Meyerbeers Le Prophète und sein Doppelleben als Drag Queen
Großstadtcomic
„La Bettleropera“ in der Neuköllner Oper
Oper
„Satyagraha“ an der Komischen Oper
Biopic
„Daniel Hope – Der Klang des Lebens“ im Kino
Luther
„Luther dancing with the gods“ im Pierre Boulez Saal
Mehr laden
« Zurück
1
2
3
4
5
Weiter »