Stadtleben
Politik
Architektur
Geschichte
Queer
Familie
Shopping
Sport
Berlin Besucher
Wellness
Liebe & Lust
Campus
Tagestipps
Party
Konzerte
Ausstellungen
Museen
Theater
Märkte/Flohmärkte
Lesungen, Vorträge und Führungen
Kinoprogramm
Filmrezensionen
Streaming
Kinoprogramm
Berlinale
Food
Restaurants
Bars
Feinkostläden
Frühstück
Kultur
Theater
Ausstellungen
Museum
Bücher
Konzerte & Party
Konzerte
Clubs
Festivals
Musik
Ausflüge
Brandenburg
Fahrrad
Parks
Baden
Sehenswürdigkeiten
Tickets & Touren
Nahverkehr
tip-Events
Berlin Art
Backstage
Weinmahleins
Stadtführungen
Abo
Kleinanzeigen
Stellenmarkt
myjob
tipBerlin Jobs
Deine Favoriten
Stadtteile
Mitte
Kreuzberg
Neukölln
Friedrichshain
Charlottenburg
Prenzlauer Berg
Schöneberg
Tiergarten
Wedding
Hellersdorf
Hohenschönhausen
Köpenick
Schöneweide
Lichtenberg
Marzahn
Pankow
Reinickendorf
Tegel
Friedenau
Spandau
Steglitz
Tempelhof
Treptow
Weißensee
Wilmersdorf
Zehlendorf
Dahlem
Moabit
Autor:innen
Kontakt
Dark Mode
Gewinnspiele
Webshop
Abo
Newsletter
Jobs
Kleinanzeigen aufgeben
Editionen
Berlin Food App
Startseite
Autoren
Martin Schwarz
Martin Schwarz
Von diesem Autor
Kinderfilm
Demenz kindgerecht erzählt: „Romys Salon“ im Kino
Drama
Eine Frau zwischen Familie und Beruf: „Das Vorspiel“ im Kino
Festival
Das Festival politischer Film zeigt Gegenwartsfilme zum Holocaust
Melodram
Israelisches Konfliktszenario: Dror Zahavis „Crescendo #makemusicnotwar“ im Kino
Scifi-Drama
„Little Joe – Glück ist ein Geschäft“ im Kino
Drama
Eine Provinzrevolution im Kleinen: „Milchkrieg in Dalsmynni“ im Kino
Thriller
Rassismus heute: Das energiegeladene Roadmovie „Queen & Slim“ im Kino
Literaturverfilmung
„Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ im Kino
Komödie
Eine Odyssee durch die Stadt: Woody Allens „A Rainy Day in New York“
Tragikomödie
„Die schönste Zeit unseres Lebens“ im Kino
Drama
„Was gewesen wäre“ im Kino
Politthriller
„Official Secrets“ im Kino
Drama
„Morgen sind wir frei“ im Kino
Komödie
„Happy Ending“ im Kino
Filmfestival
Ein Rückblick auf den Wettbewerb der 61. Nordischen Filmtage Lübeck
Filmfestival
Ein Rückblick auf die 53. Internationalen Hofer Filmtage
Komödie
Eine erfrischende Berliner Kiezklamotte: „Ronny & Klaid“ im Kino
Melodram
Konfliktreich: „Dem Horizont so nah“ im Kino
Drama
Ein Skinhead und seine schmerzhafte Läuterung: „Skin“ im Kino
Jugenddrama
So ein ganz heißer Junge aus Pankow: „Zwischen uns die Mauer“ im Kino
Planet Berlin
Planet Berlin: Kookaburra – Comedy club with Indian charm
Drama
Konflikte im Dorf: „Ein Licht zwischen den Wolken“ im Kino
Coming of Age
Fatale Videos: „Schwimmen“ im Kino
Tragikomödie
„Axel, der Held“ im Kino
Mehr laden
« Zurück
1
2
3
4
5
Weiter »