Stadtleben
Politik
Architektur
Geschichte
Queer
Familie
Shopping
Sport
Berlin Besucher
Wellness
Liebe & Lust
Campus
Tagestipps
Ausstellungen
Museen
Theater
Kinoprogramm
Konzerte
Märkte/Flohmärkte
Food
Restaurants
Bars
Feinkostläden
Frühstück
tipfoodfestival.de
Kultur
Theater
Ausstellungen
Museum
Bücher
Film
Kino
Kinoprogramm
Streaming
Konzerte & Party
Konzerte
Clubs
Festivals
Musik
Ausflüge
Brandenburg
Fahrrad
Parks
Baden
Sehenswürdigkeiten
Tickets & Touren
Nahverkehr
tip-Events
Filmtablequiz
Berlin Art
Backstage
Berlin mit Berlinern
Kiezgourmet
Weinmahleins
Clärchens tip reloaded
Living Kitchen
tip food festival
Kleinanzeigen
Deine Favoriten
Stadtteile
Mitte
Kreuzberg
Neukölln
Friedrichshain
Charlottenburg
Prenzlauer Berg
Schöneberg
Tiergarten
Wedding
Hellersdorf
Hohenschönhausen
Köpenick
Schöneweide
Lichtenberg
Marzahn
Pankow
Reinickendorf
Tegel
Friedenau
Spandau
Steglitz
Tempelhof
Treptow
Weißensee
Wilmersdorf
Zehlendorf
Dahlem
Moabit
Autor:innen
Kontakt
Dark Mode
Webshop
Abo
Newsletter
Gewinnspiele
Jobs
Kleinanzeigen
Editionen
Berlin Food App
Startseite
Autoren
Peter Laudenbach
Peter Laudenbach
Von diesem Autor
Theater-Installation
„Schatten (Eurydike sagt)“ an der Schaubühne
Kulturpolitik
„Wahre oder Ware Volksbühne“ von Peter Laudenbach
Literaturadaption
„Der Mensch erscheint im Holozän“ am Deutschen Theater
Marthaler
„Bekannte Gefühle, gemischte Gesichter“ in der Volksbühne
Zeitstück
„Denial“ am Maxim Gorki Theater
Kunst als Waffe
Die Ästhetik des Widerstands – Peter Weiss 100
Neue Dramatik
„Lebt Hitler im Erdmittelpunkt?“. Ein Gespräch mit dem Dramatiker Ferdinand Schmalz
Bilanz
Theater ist Krise!
Experiment
„Der Mensch erscheint im Holozän“ am Deutschen Theater
Die Zutaten des Lebens: Tilman Köhler inszeniert Fritz Katers
Buch.Berlin (5 ingredientes de la vida) in den DT-Kammerspielen
Kommentar
„Ausgetanzt“ von Peter Laudenbach
Uraufführung
Interview mit Yael Ronen
Tanz
Jérôme Bel im HAU
Kommentar
„Theater des Jahres“ von Peter Laudenbach
Kommentar
„Rot-Rot-Grün“ von Peter Laudenbach
Theaterbuch
Hier ist alles anders: Volksbühne
Kommentar
„Shoppingcenter-Theater“ von Peter Laudenbach
Kulturpolitik
Zukunft der Volksbühne
Kommentar
„Feierabend“ von Peter Laudenbach
Performance
„The Blind Poet“ bei Foreign Affairs
Performance
„Apokalypse“ an der Volksbühne
Performance
Interview mit dem Kurator Matthias von Hartz
Kommentar
„Neues von Dercon“ von Peter Laudenbach
Kultur
"Icke" von Peter Laudenbach
Mehr laden
« Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
…
26
Weiter »
Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Abonniere jetzt unseren wöchentlichen
NEWSLETTER
Wenn du ein Mensch bist, lasse das Feld leer: