Stadtleben
Politik
Architektur
Geschichte
Queer
Familie
Shopping
Sport
Berlin Besucher
Wellness
Liebe & Lust
Campus
Tagestipps
Ausstellungen
Museen
Theater
Kinoprogramm
Konzerte
Märkte/Flohmärkte
Food
Restaurants
Bars
Feinkostläden
Frühstück
tipfoodfestival.de
Kultur
Theater
Ausstellungen
Museum
Bücher
Film
Kino
Kinoprogramm
Streaming
Konzerte & Party
Konzerte
Clubs
Festivals
Musik
Ausflüge
Brandenburg
Fahrrad
Parks
Baden
Sehenswürdigkeiten
Tickets & Touren
Nahverkehr
tip-Events
Filmtablequiz
Berlin Art
Backstage
Berlin mit Berlinern
Kiezgourmet
Weinmahleins
Clärchens tip reloaded
Living Kitchen
Deine Favoriten
Stadtteile
Mitte
Kreuzberg
Neukölln
Friedrichshain
Charlottenburg
Prenzlauer Berg
Schöneberg
Tiergarten
Wedding
Hellersdorf
Hohenschönhausen
Köpenick
Schöneweide
Lichtenberg
Marzahn
Pankow
Reinickendorf
Tegel
Friedenau
Spandau
Steglitz
Tempelhof
Treptow
Weißensee
Wilmersdorf
Zehlendorf
Dahlem
Moabit
Autor:innen
Kontakt
Dark Mode
Webshop
Abo
Newsletter
Gewinnspiele
Jobs
Kleinanzeigen
Editionen
Berlin Food App
Startseite
Autoren
Peter Laudenbach
Peter Laudenbach
Von diesem Autor
Entertainment
„Das Wunder vom Kudamm“ im Theater am Kurfürstendamm
Bio-Revue
„Jeder Idiot hat eine Oma, nur ich nicht“ in den DT-Kammerspielen
Romanadaption
„Ulysses“ am Deutschen Theater
Tanz
„The Complete Expressionist“ im HAU 2
Musiktheater
„Requiem pour L.“ im Haus der Berliner Festspiele
Klassiker
„Malalai – die afghanische Jungfrau von Orléans“ an der Akademie der Künste
Carl Zuckmayer
„Der Hauptmann von Köpenick“ am Deutschen Theater
Pop
„The Show must go on“ an der Volksbühne
Swinging-Berlin-Burleske
„Alles Schwindel“ im Maxim Gorki Theater
Gegenwartstheater
„Die letzte Station“ im Berliner Ensemble
Theater-Installation
Susanne Kennedys „Women in Trouble“ an der Volksbühne
Romanadaption
Peter Laudenbach über Frank Castorfs „Les Misérables“ am Berliner Ensemble
Interview
Frank Castorf über seine Victor-Hugo-Adaption „Les Misérables“
Tanz
„Out of Joint / Partita 1“ im HAU 1
Uraufführung
Thomas Melle über sein neues Stück „Versetzung“
Dokumentartheater
„Clean City“ im Gorki
Neue Dramatik
„Die Entführung Europas“ im Kleinen Haus des Berliner Ensembles
Historienstück
„Lenin“ an der Schaubühne
Festival
No Limits im HAU
Neue Dramatik
Gespräch mit Corinna Kirchhoff und David Bösch
Zeitstück
„Die Schwarze Flotte“ am Berliner Ensemble
Performance
„The Ocean is Closed“ im HAU
Neue Dramatik
Katastrophengebiet Wohnzimmer: „Eine Familie“ am Berliner Ensemble
Kommentar
„Deutsches Theater“ von Peter Laudenbach
Mehr laden
« Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
…
26
Weiter »
Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Abonniere jetzt unseren wöchentlichen
NEWSLETTER
Wenn du ein Mensch bist, lasse das Feld leer: