Stadtleben
Campus
Politik
Queer
Architektur
Geschichte
Essen & Trinken
tipfoodfestival.de
Bars
Restaurants
Feinkostläden
Frühstück
Lifestyle
Shopping
Sport
Wellness
Liebe & Lust
Bildung
Familie
Ausflüge
English for kids
Kultur
Museum
Ausstellungen
Bücher
Theater
Deutsches Theater
Kino & Stream
Filme
Streaming
Berlinale
Konzerte & Party
Konzerte
Clubs
Festivals
Tonträger
Berlin Besucher
Sehenswürdigkeiten
Tickets & Touren
Ausflüge
Brandenburg
Fahrrad
Parks
Baden
tip english
tip-Events
Berlin ART
Backstage
Berlin mit Berlinern
Kiezgourmet
Weinmahleins
Clärchens tip
Living Kitchen
Zero Waste Kochkurs
Kreativ
Deine Favoriten
Stadtteile
Mitte
Kreuzberg
Neukölln
Friedrichshain
Charlottenburg
Prenzlauer Berg
Schöneberg
Tiergarten
Wedding
Hellersdorf
Hohenschönhausen
Köpenick
Schöneweide
Lichtenberg
Marzahn
Pankow
Reinickendorf
Tegel
Friedenau
Spandau
Steglitz
Tempelhof
Treptow
Weißensee
Wilmersdorf
Zehlendorf
Dahlem
Moabit
Autoren
Kontakt
Dark Mode
Tickets
Webshop
Abo
Kino-Newsletter
Gewinnspiele
Jobs
Kleinanzeigen
Editionen
Startseite
Autoren
Philipp Koch
Philipp Koch
Von diesem Autor
Entdeckung
Das Verborgene Museum stellt die Industrie-Fotografin Marianne Strobl vor
Gruppenausstellung
Kunst aus China: Das Times Art Center ist umgezogen
Zeitgenössische griechische Kunst
Athen wird das nächste große Ding, heißt es. Homemade Exotica stellt die Kunstszene dort vor
Kolonialer Blick
Sich Ausliefern ans Erleben: „Liebe und Ethnologie“ im Haus der Kulturen der Welt
Berlin Art Week
STATISTA im Haus der Statistik – zur Berlin Art Week offen für alle
Unterwelten
Piranesis „Kerker der Phantasie“ in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
Brandenburg
Zeitgenössische Ausstellungen in brandenburgischen Schlössern
Gender und Identität
Drei neue Ausstellungen im KW Institute for Contemporary Art
Kunst
Sommer in den Kunstwerken
Neuer Ort
Das Times Art Center zeigt frische chinesische Kunst
Skulptur
Das Haus am Waldsee und das Georg Kolbe Museum zeigen Werke von Lynn Chadwick
Neoimpressionismus
Henri-Edmond Cross im Museum Barberini
100 Jahre Novemberrevolution
Das Haus am Lützowplatz mit dem „Versuch über eine Revolution“
Antwerpen 1969
A 37 90 89 – Die Erfindung der Neo-Avantgarde im n.b.k.
Konzeptkunst
Julian Charrière in der Berlinischen Galerie
Ausstellungsexperiment
Philippe Parreno im Martin-Gropius-Bau
Kulturgeschichte
„Neolithische Kindheit“ im Haus der Kulturen der Welt
Querschnitt-Ausstellung
„Mess With Your Values“ im Neuen Berliner Kunstverein
Bildhauerei
„Stepping Stairs – Judith Hopf“ im KW Institute for Contemporary Art
Gruppenausstellung
„Hinter der Maske. Künstler in der DDR“ im Museum Baberini
Über Europa hinaus
Bonaventure Ndikung: „Berlin kann es sich nicht leisten, uns nicht zu finanzieren“
Fotografie
Arbeiten in Geschichte. Zeitgenössische chinesische Fotografie
Themenausstellung
Rohkunstbau XXIII – Die Schönheit im Anderen
Malerei
„Hopper bis Rothko. Amerikas Weg in die Moderne“ im Museum Barberini
Mehr laden
1
2
Weiter »