Mit dem 9-Euro-Ticket kann der Sommer endlich kommen. Ab dem 1. Juni führt die Bundesregierung für drei Monate das Sparticket…
Berlins schönste U-Bahnhöfe bestechen durch kathedralenartige Wartehallen, interessante Fliesen an der Wand oder besonderes Licht. U-Bahnhöfe und die Bahnen riechen…
Die BVG bespielt testweise vier U-Bahnhöfe in Berlin mit klassischer und Lounge-Musik. Ein Test mit dem Ziel, das Warten angenehmer…
Die Straßenbahn in Berlin hat eine lange Geschichte. Schon im 19. Jahrhundert rollten die ersten Straßenbahnwagen durch die Stadt –…
Der beliebteste Bahnhof der Stadt ist der Bahnhof Zoo sicher nicht. Dazu ist er zu betagt, dazu haftet ihm nach…
Die BVG bietet ab Montag, 13. Dezember, ein Hanfticket an – damit sollen Fahrgäste nicht nur ans Ziel, sondern auch…
So oft wir Berliner:innen auch über dreckige und volle U-Bahnen und verspätete Busse schimpfen: Die BVG ist uns in den…
Kostenlos bis weit hinter den Tarifbereich C fahren und einen schönen Nachmittag im Spreewald verbringen. Keinen Cent extra zahlen, aber…
Am Bahnhof Südkreuz ist das Verhältnis gefühlt 50:50: Die einen schleppen blaue Ikea-Taschen die Treppen hoch, die anderen ihr Gepäck…
An die Bilder vom Hauptbahnhof werden sich einige noch erinnern: freiliegende Rohre und Stahlgerüste, rohe brutalistische Klötze, ausgepumpte Baugruben und…
Wer das Auto stehen lässt und Bus, Tram oder U-Bahn fährt, tut etwas für die Luft in der Stadt und…
Der Bahnhof Friedrichstraße liegt ziemlich zentral in Berlin. Von hieraus ist es nicht weit zu Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel dem…
Zu DDR-Zeiten war der Bahnhof Lichtenberg mit Fern- S- und U-Bahnhof der wichtigste Verkehrsknotenpunkt der ostdeutschen Hauptstadt. Heute dient er…
Die Station Papestraße wachte erst nach der Wende langsam auf. Heute zeigen sich hier ganz andere Bilder als damals: Aus…
Der Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen ist der wichtigste Umsteige-Bahnhof im Norden Berlins. Dabei war er zwischenzeitlich fast zur Bedeutungslosigkeit verkommen. Mit dem…
Der Bahnhof Gesundbrunnen ist der wichtigste Berliner Fernbahnhof im Norden der Stadt. Diesen Rang verdankt er nicht zuletzt den Mauerfall.…
Obwohl Spandau ein Berliner Randbezirk ist, ist der Bahnhof Berlin-Spandau durch die zentrale U-Bahn-Linie U7 bestens an die Innenstadt angeschlossen.…
Der Ostbahnhof ist nach dem Hauptbahnhof und dem Bahnhof Südkreuz der drittgrößte Bahnhof Berlins. Auf Platz eins steht er allerdings…
Anders als andere Großstädte, hat das polyzentrische Berlin viele Herzen und Stadtzentren, in die sich große Nah- und Fernverkehrsbahnhöfe einbetten.…
Wegen des neuen U-Bahnhofs der U5 – Unter den Linden – muss der U-Bahnhof Französische Straße noch in diesem Jahr…
Die BVG und die Brandenburger Verkehrsbetriebe haben im September eine besondere Aktion: An Wochenenden und einmalig am 22. September gelten…
Der Senat hat einen neuen BVG-Verkehrsvertrag beschlossen. Denn es gibt viel zu tun, was nicht immer allen bewusst ist. Wenn…
Wer Lust auf einen Ausflug fernab der Radwege und BVG hat, muss nicht unbedingt ein eigenes Auto haben. Carsharing ist…
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.