• Essen & Trinken
  • Adventsbrunch und mehr: Kulinarische Vorweihnachtszeit in Berlin

Essen & Trinken

Adventsbrunch und mehr: Kulinarische Vorweihnachtszeit in Berlin

Endlich bunte Teller und ganz viel leckeres Essen. Weil wir nicht nur selber am Herd stehen wollen und uns zum Jahresende hin gemütliche Auszeiten gönnen wollen und dürfen, gehen wir aus, zum Adventsbrunch, zur Tea Time oder einem Weihnachtskonzert in einer Jazzbar. Unsere be- und sinnliche Auswahl.


Sushi und Champagner beim Adventsbrunch im Vox

Adventsbrunch im Vox: Sushi und Champagner
Ein Advents-Traum: Der üppige Brunch im Vox. Foto: Grand Hyatt Berlin

Was wäre die Weihnachtszeit nur ohne gutes Essen und Zeit mit der Familie? Das fragt sich das Vox und hat natürlich auch eine feine kulinarische Antwort: den „Delamotte Champagner Brunch“ an allen Adventssonntagen. Das Restaurant im Hotel Grand Hyatt am Potsdamer Platz empfängt die Gäste mit Live-Cooking-Stationen und Live-Carving Stationen, wo etwa Sushi zubereitet wird oder gegrilltes Entrecôte oder klassischer Entenbraten mit Rotkohl und Klöße zubereitet werden. Es gibt auch eine herzhafte regionale Küche mit Kartoffel-Linsensuppe und Ruppiner Rauchwurst. Breit gefächert auch das der süße Brunch, etwa mit Pancakes, hausgemachten Waffeln, Dresdner Stollen, Lebkuchen, gebrannten Nüssen und einem sowie einem Schokobrunnen. Kosten pro Person: 115 Euro pro Person inklusive Büfett, Mineralwasser, Heißgetränke, Säfte & Delamotte Champagner. Mehr zum Restaurant Vox lest ihr hier.

  • Vox im The Grand Hyatt Marlene-Dietrich-Platz 2, Tiergarten, 27.11., 4.12., 11.12., 18.12. 11.30–15 Uhr, Tel. 030/25 53 15 07, online

Adventsbasar mit Ars Vini im Fährhaus Saatwinkel

Advent mit Ars Vini im Fährhaus Saatwinkel: Kuschelige Sitzecken mit Seeblick. Foto: Ars Vini

Von November bis März bespielt das Ars Vini das historische Fährhaus Saatwinkel mit seinen Kaminsälen als Fondue-Restaurant. Nun gibt es noch einen weiteren Grund für einen Ausflug an den Tegeler See. An den Adventssonntagen wird ein Advents-Brunch geboten. Nicht mit Fondue, aber anderen Köstlichkeiten wie Entenbrühe, Brandenburger Entenkeulen, Gemüse-Süsskartoffel-Curry Bio-Kräuter-Rührei, Mini-Fischbrötchen, hausgeräuchertem Buchenholz-Lachsfilet, Käse, Antipasti, Oma Nette’s selbstgebackenem Winterkuchen und Weihnachtsgebäck. Inklusive Rotwein für 49,50 Euro. Plus Feuerstelle, Punschstation und Ringwerfen.

  • Ars Vini im Fährhaus Saatwinkel Im Saatwinkel 15, Reinickendorf, 27.11., 4.12., 11.12., 18.12. 11–15 Uhr, Tel. 030/49 08 85 40, online

Family Lunch im Charlotte & Fritz

Beim Family Lunch im Charlotte & Fritz prasselt eine heimeliges Kaminfeuer. Foto: The Regent Berlin

Das Charlotte & Fritz im Hotel Regent am wunderschönen Gendarmenmarkt lädt an allen Adventssonntagen zum vorweihnachtlichen „Family Lunch“. Küchenchef Daniel Müller serviert eine klassische Gänsekeule aus der Region mit Kartoffelklößen, Semmelbrösel, Apfel-Rotkohl und Sauce. Als Alternative stehen Kabeljau mit Roter Bete, Kartoffelstampf und Berberitzen oder eine Kürbis-Lasagne mit Kürbiskernpesto und Dresdener Berle zur Wahl. Eingebettet wird die Gans von weiteren Gängen wie einem Wintersalat mit hausgemachtem saurem und gegrilltem Gemüse, einer saisonalen Suppe und als Dessert Schokoladenmousse mit eingeweckten Birnen, Kardamom und Haselnuss. Das Advents-Menü kostet 70 Euro pro Person, inklusive Kaffee oder anderem Heißgetränk nach Wahl. Kinder bis sechs Jahre sind kostenfrei, Kinder von sieben bis zwölf Jahre zahlen 30 Euro.

  • Charlotte & Fritz im The Regent Berlin Charlottenstraße 49, Mitte, 27.11., 4.12., 11.12., 18.12. 12–15 Uhr, Tel. 030/20 33 63 63, online

Adventsbrunch im Restaurant Alvis

Im Winter lädt das Restaurant Alvis jeden Mittwoch zum winterlichen Buffet. Bis Weihnachten kommt ein weiteres kulinarisches Event hinzu: der Adventsbrunch. An den vier Advents-Sonntagen kann man sich an einem vorweihnachtlichen Brunch-Buffet aus kalten und warmen Vorspeisen, darunter Salate, Antipasti, Gans, Ente, Rot- und Grünkohl, Klöße, Plätzchen und Keksen, Süßspeisen, Kuchen und Torten sowie Fairtrade Gepa Kaffee und Premium Althaus Tee erfreuen. Für 40 Euro pro Person.

  • Restaurant Alvis Albrechtstraße 8, Mitte, 27.11., 4.12., 11.12., 18.12. 12–15 Uhr, Tel. 030/30 88 65 60, online

Adventsschmaus im Eins44

Helen Haag, Daniel Achilles und Katharina Bambach im Eins44. Foto: Florian Kottlewski

Daniel Achilles verwandelt die Adventssonntage ab mittags in vorweihnachtliche Festtafeln. Ob familiäres Mittagessen oder gesellige Dinner-Runde am Abend. Mit seiner gewohnten Neuköllner Finesse hat der Küchenchef ein kreatives Menü mit vornehmlich regionalen Produkten zusammengestellt – das Beste für die Gäste, ohne dekant sein zu wollen. Als Vorspeise gibt es Stör – aus der bio-zertifizierten Zucht der 25 Teiche – in Kresse-Velouté mit Meerrettich. Die Bauernente vom Gutshof Polting kommt traditionell mit Rotkohl und Klößen, gefolgt von Vacherin Mont d’Or mit Topinambur, Walnuss und Birne. Dazu wird Pur Caraïbe Schokolade mit Akazienblüten-Aufguss, Schokoladensorbet und Kürbis serviert. Zum Kaffee wird noch etwas Süßes gereicht. Wer es noch festlicher wünscht, kann der Fisch-Vorspeise gegen Aufpreis mit Kaviar eine weitere feine Nuance verleihen und den Käse mit schwarzem Trüffel kombinieren. Es wird auch eine vegetarische Variante angeboten. Das 4-Gänge-Menü kostet 95 Euro, 3 Gänge gibt es für 79 Euro.

  • Eins44 Elbestraße 28/29, Neukölln, 27.11., 4.12., 11.12., 18.12. ab 12.30 Uhr, Tel. 030/62 98 12 12, online

Christstollen und Pianomusik im Schlosshotel Berlin

Festlich und edel: Kulisse und Brunch im Schlosshotel Berlin im Grunewald. Foto: Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann

Das schmucke Schlosshotel im Grunewald bietet an allen vier Advents-Wochenenden eine vorweihnachtliche klassische Tea Time an. Bei sanfter Pianomusik werden Etageren mit herzhaften und süßen Köstlichkeiten gereicht. So finden sich darauf etwa Chiststollen-Konfekt, Lebkuchen, Petit Fours sowie warme Scones mit Clotted Cream und Marillen-Röster. Zudem Sandwiches, geräuchter Lachs und Krabben mit Cocktailsauce (49 Euro p. P., inklusive einem Glas Glühwein). Adeln kann man den samstäglichen und sonntäglichen Advents-Brunch mit einem Glas Ruinart Champagner (69 Euro) oder mit Kaviar, Blinis und Champagner (79 Euro). Es wird um Reservierung 24 Stunden im Voraus gebeten.

  • Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann Brahmstraße 10, Grunewald, 26.+27.11., 3.+4.12., 10.+11.12., 17.+18.12. 15–18 Uhr, Tel. 030/89 58 47 45, online

Sonntagsbrunch im Schloss Britz

Schloss Britz Foto: Estrel Berlin/Andreas Friese

Für den Advents-Brunch hat sich das Restaurant & Hotel Schloss Britz einen ganz besonderen Ort ausgesucht, den ehemaligen Ochsenstall. An allen vier Advents-Sonntagen gibt es ein Potpourri aus warmen und kalten Speisen wie kalte Platten mit Lachs, aus der warmen Küche Ente und Fischgerichte, als süßes Finale Panna cotta und weihnachtliche Desserts. Pro Person für 45 Euro.

  • Restaurant & Hotel Schloss Britz Alt-Britz 73, Neukölln, 27.11., 4.12., 11.12., 18.12. 15–18 Uhr, Tel 030/60 97 50 39, online

Adventsbrunch-Versionen im Schloss Diedersdorf

Adventsbrunch im Schloss Diedersdorf
Adventsbrunch im Restaurant „Schmiede“ im Schloss Diedersdorf. Foto: Schloss Diedersdorf

Vorweihnachtszeit im Schloss Diedersdorf: Im Schlosscafé neben dem Pferdestall beginnen die Advents-Sonntage mit einem Advents-Brunch. Wie der genau aussehen soll, kann man sich selber aussuchen. Denn da wären die „Herzhafte Seele“ mit Brot- & Brötchen, Vesperplatte, Grieben-Schmalz, hausgemachter Kräuterquark, Marmelade, Rührei und Rostbratwürstchen (23,90 Euro p. P.), „Vitali“ mit Brot- und Brötchen, Käseplatte, Naturjoghurt mit Obst, Rührei, angemachter Avocado und Kräuterquark (28,90 Euro) oder „Gourmet“ (frischem Orangensaft, Brot- und Brötchen, Käse, Wurst, Lachs, Naturjoghurt mit Obst, angemachter Avocado und Kräuterquark (33,50 Euro). In den Preisen sind auch der Sektempfang und eine Kaffeespezialität enthalten. Kinder zahlen die Hälfte. Reservierungen: bis spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn. Wer spontan kommen möchte, ruft direkt im Schlosscafé an.

  • Schloss Diedersdorf Kirchplatz 5–6, 14979 Großbeeren OT Diedersdorf, 27.11., 4.12., 11.12., 18.12. 10–13 Uhr, Tel. 0151/59 90 14 33, online

Adventliche Tea Time im Heritage

Adventsbrunch im Heritage
Wir lieben Brunch-Etageren. Zum Beispiel im Heritage. Foto: Hotel Luc Berlin

Ins ehemalige Aigner von Herbert Belte ist das Heritage gezogen. Und damit auch der wunderbare Florian Glauert, den man aus dem inzwischen geschlossenen Duke kennen mag. In der ersten Vorweihnachtssaison des neuen Restaurants im Hotel Luc wird an den Dezember-Wochenenden eine adventliche Tea Time geboten. Auf einer Etagere werden eine Auswahl an Canapés und Fingersandwiches, warme Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade, winterliche Petit Fours aus unserer hauseigenen Pâtisserie serviert und dazu ein Glas Champagner, Kaffee- und Teespezialitäten oder wahlweise Glühwein. 69 Euro pro Person.

  • Heritage im Hotel Luc Berlin Charlottenstraße 52, Mitte, 3.+4.12., 10.+11.12., 17.+18.12. 15–17 Uhr, Tel. 030/587 09 77 10, online

Christmas Edition-Champagner Brunch im The Ritz-Carlton

„Christmas Edition“ Champagner Brunch im The Ritz Carlton Berlin Foto: René Riis

Der Advents- und Weihnachtsbrunch im Ritz-Carlton am Potsdamer Platz startet mit einem Aperitif im The Curtain Club (11.30–12.30 Uhr). Dann geht es ins Pots. Dort warten in einer weihnachtlich entspannten Atmosphäre festliche Leckereien wie norwegischer Lachs Kaviar auf Eis, Hummer Ragout in Trüffelsauce, Rinder Medaillons in Lebkuchensauce oder auch klassische Orangen-Ente auf die Gäste. Ebenso wie die „Champagne Brunch Signatures“ à la Lammkeule im Tandoori-Stil oder pochierter kanadischen Hummer. Im Glas gibt es die entsprechende Begleitung: Roederer Champagner. Der Brunch kostet 179 Euro pro Person (inklusive Aperitif, aller Speisen, Softgetränke, Kaffee, Tee sowie unbegrenzt Louis Roederer Champagner). Kinder von 6 bis 15 Jahren zahlen 89 Euro, Kids unter sechs Jahren sind kostenfrei.

  • Pots im The Ritz-Carlton Berlin Potsdamer Platz 3, Tiergarten, 4.12., 11.12., 18.12., 26.12. 11.30–16 Uhr, Tel. 030/337 77 54 02, online

Vorweihnachtliches Buffet im Restaurant „Zum Speicher“

Das Restaurant „Zum Speicher“, das in Sachen Gemüse und Kräuter mit dem Öko-Gut Buch zusammenarbeitet und dort für seine hausgemachten Kuchen saisonales Obst wie Pflaumen oder Äpfel pflückt, pflegt im Dezember seine Adventsbrunch-Traditon. In diesem Jahr findet dieses kulinarische Event am zweiten, dritten und vierten Advents-Sonntag statt. Der Preis für das vorweihnachtliche Büffet und ein Begrüßungsgetränk beträgt 26 Euro.

  • Restaurant „Zum Speicher“ Alt-Buch 45, Pankow, 4.12., 11.12., 18.12. ab 12 Uhr, Tel. 030/94 39 74 40, online

Sunday Specials im The Cord

Auch im Advent zaubert das The Cord-Team Kunstwerke auf die Teller. Foto: The Cord

Die beiden Sunday Specials im Dezember stehen ganz im Zeichen von Weihnachten. Das Team um den kulinarischen Direktor Thomas Kammeier, Küchenchef Florian Peters und Gastgeber und Sommelier Olaf Rode als Gastgeber startet am 4. Dezember das Event „Xmas-Markt“ um 16 Uhr mit einem Welcome Drink und als Snacks Zar-Nikolaus-Rauch-Lachs und Fürstenberger Hirschfilet. Dann geht es in dem edlen und zeitgenössischen Grillroom auf dem Schöneberger EUREF-Campus an den Live-Cooking-Stationen weiter mit Köstlichkeiten wie geräucherter Gänsebrust, Maronen-Sellerie-Süppchen, knuspriger Rehschulter-Praline, buttrigem Arborio-Risotto und weihnachtlichem Zwerg-Bratapfel. Auch beim zweiten „Xmas-Markt“ am 18. Dezember darf mit derlei Köstlichkeiten gerechnet werden. Kostenpunkt mit deutscher Weinbegleitung: 109 Euro pro Person.

  • The Cord EUREF-Campus 23/24, Schöneberg, 4.12., 18.12. 16–21 Uhr, Tel. 030/26 47 67 92, online

Beschwipster Lunch und Adventsmarkt im Tante Fichte

Tante Fichte im Advent: Sexy vollmundiger Genuss. Foto: Nils Hasenau

Einmal im Monat öffnet Michael Köhle sein Restaurant auch zur Mittagszeit, für den „beschwipsten Lunch“. Am 4. Dezember fürs vorweihnachtlich rauschige Mittagessen. Küchenchef Dominik Matokanovic kombiniert das Beste aus zwei Welten, die er beide Heimat nennt. So treffen sich hochwertige regionale Produkte auf Einflüsse der kroatischen Küche. Gastgeberin Viktoria schenkt gerne aus und sorgt dafür, das genau das richtige Getränk den Weg ins Glas findet. Der entspannte Genuss, der mit Cevapcici im Tante-Fichte-Stil startet, mit Sardelle und Sauerrahm sowie Fisch à la Buzzara und Sopska-Salat fortgesetzt und mit Palatschinken und Quitte beendet wird, kostet pro Person 75 Euro. Und: Am dritten Advent (11.12. 13–18 Uhr) wird auf der hübschen Terrasse ein Adventsmarkt mit Glühwein, Champagner und Raclette veranstaltet. Dort kann man auch Tante-Fichte-Produkte wie selbstgemachte Konfitüren, Säfte, Kekse und Gutscheine kaufen. Warum das Tante Fichte unbedingt ein Anwärter für einen Stern ist, lest ihr hier.

  • Tante Fichte Fichtestraße 31, Kreuzberg, 4.12., Reservierungen 12, 12.30, 13 Uhr, 11.12. 13–18 Uhr, Tel. 030/69 00 15 22, online

Gospel und Drag Christmas im Loci Loft

Gute Cocktails und andere Drinks und dazu ein Gospelkonzert, das erwartet die Gäste am 17. Dezember in der im hohen Norden Berlins gelegenen Jazzbar Loci Loft. Auf der Bühne verzaubert die Gospelsängerin Ingrid Arthur mit ihrer Band. Die Ticktes für „Gospel Christmas“ kosten 18 Euro. Einen Tag vor Heiligabend geht es weniger besinnlich zu. Am 23. Dezember wird Weihnachten à la Drag gefeiert. Drag Queen Nikita, bekannt von ihrer Sommer-Show „Nikitas Beach“ am Capitol Beach in Mitte, gibt sich die Ehre. Begleitet wird sie von Lucas Lehnert, der auch schon bei „DSDS“ dabei war. Tickets: 20 Euro.

  • Loci Loft Oraniendamm 72, Reinickendorf, 17.12., 23.12. 20 Uhr, Tel. 030/40 39 94 50, online

Adventsbrunch und kleiner Weihnachtsmarkt im Freilich am See in Bad Saarow

Das weihnachtliche Freilich am See bietet einen Adventsbrunch an. Foto: Alexander Winkler

Adventsbrunch gibt es natürlich nicht nur in Berlin, sondern auch jenseits der Stadtgrenzen. Zum Beispiel in Bad Saarow, der charmanten Stadt am Scharmützelsee. Den Start in die Vorweihnachtszeit feiert man im Freilich am See mit einem kleinen Weihnachtsmarkt. In der Glühwein-Lounge legt ein DJ auf, der Food-Truck serviert Burger mit Pulled Gans und Rotkohl, an den Marktständen gibt es Spezialitäten aus der Region – und im Cecilienpark um die Ecke könnt ihr euch beim Eisstockschießen die Zeit vertreiben. Bei all dem ist auch an die Kinder gedacht, für die es ein eigenes Programm mit Betreuung gibt. Und im Freilich-Restaurant selbst könnt ihr an jedem Adventssonntag zwischen 11 und 14 Uhr Adventsbrunch genießen.

  • Freilich am See Karl-Marx-Damm 47a, 15626 Bad Saarow, online

Mehr Vorfreude auf Weihnachten

Endlich wieder Weihnachtsmärkte in Berlin: Der festliche tipBerlin-Guide. Noch mehr News und Empfehlungen aus der Berliner Gastro-Welt gibt es in der Rubrik Food. Und mit der Berlin Food App von tipBerlin findet ihr immer das passende Restaurant. Und in unserer Speisekarte 2023, dem Gastro-Guide für Berlin, findet ihr, was Herz und Magen begehren.

Folgt unserem Instagramaccount @tipberlin_food!

Tip Berlin - Support your local Stadtmagazin