Der Name ist ein wenig artifiziell, das Misstrauen dadurch schon mal geweckt. Wieder so eine Kette? Wieder so eine Idee, mit asiatischen Küchenklischees ein sogenanntes urbanes Publikum anzuziehen? Teils, teils. Das Essen ist hervorragend. Die Starter, der Grüne-Mango-Papaya-Salat mit Huhn, der Woka-Thai-Beef-Salat, überzeugen mit frischen Kräutern, feindosierter Schärfe und wunderbar fruchtigen Aromen. Das Tuna- und Oktopus-Carpaccio ist etwas für Liebhaber von rohem Fisch. Satay-Gai, die drei Hähnchen-Spieße, sind Klassiker.
Das war beim ersten Besuch auch schon so, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte irgendwie nicht. Das hat sich in allen Bereichen zum Guten gewendet. Auch bei den Dim Sums, die frisch gedämpft auf den Tisch kommen, macht die Bestellung von mehreren Sorten einfach Spaß. Die Hauptgerichte sind für die schnellen Gäste Berlins sowie für die Arbeitswelt am neuen Litfaßplatz zugeschnitten: gute Qualität und Portionen für ordentliches Geld. Wer sich an die neuen Sichtachsen und an die Architektur des Berliner Büros Graft etwas ausführlicher gewöhnen möchte, dem sei die Weinkarte empfohlen. Die Wahl fiel auf den Grauen Burgunder von Martin Waßmer und der passte hervorragend. Ein Lob auch an den Service: Die Weine kann der Gast vorher probieren, um sich danach zu entscheiden. Insgesamt ist das Konzept Woka’licious gelungen, die Inneneinrichtung reduziert, anspruchsvoll und einladend. Weniger wäre bei der Musik im Hintergrund mehr. Aber das ist wahrscheinlich beim nächsten Besuch auch wieder anders.
Text: Eva-Maria Hilker
Foto: Mary Ann Weber / HIPI
tip-Bewertung: Empfehlenswert
Woka’licious Litfaßplatz 1, Mitte, Tel. 27 58 10 10, www.wokalicious.de, S-Bhf. Hackescher Markt; Mo-Fr 12-23 Uhr, Sa 12-24 Uhr, So 17-23 Uhr; Speisen 4,50 bis 18,50 Ђ, Softdrinks ab 2,50 Ђ, Bier ab 2,50 Ђ, Wein (0,1 l) ab 4,50 Ђ, Fl. Wein (0,75 l) ab 28 Ђ
Weitere Empfehlungen:
Holyfields in Mitte
Dolores in Charlottenburg
Raval Bar in Kreuzberg
Om Ganesha in Schöneberg
Mamecha in Mitte
Aznavour in Prenzlauer Berg
Waterlily in Mitte
Mamecha in Mitte
Restaurant Weiss in Charlottenburg
Deux ou trois choses in Kreuzberg
Kantine in Mitte
Kreuz Friedrichs in Friedrichshain
Noto in Mitte
Gasthaus Altes Wien in Prenzlauer Berg
Tim Raue in Kreuzberg