Das Cookies Cream hat eine Bar eröffnet. In den Räumen unterhalb des vegetarischen-veganen Sternerestaurants befindet sich das Labor des Mixologen Dada Daoud. Für die Getränkekarte lässt er sich von Stephan Hentschels Cookies-Cream-Küche inspirieren. Kann ein Geschmack grün sein? Clemens Niedenthal und Marianne Renella stellen die Bar vor.

Cookies Cream Bar: Exzentrische und besondere Post-Dinner-Drinks
Die jüngste Eröffnung im gastronomischen Universum von Heinz „Cookie“ Gundillis ist eine Post-Dinner-Bar. Was sich bereits in den Öffnungszeiten spiegelt. Erst um 21 Uhr geht es los, dafür bis 2 Uhr. „Ich freue mich, endlich wieder nachts zu arbeiten,“ sagt Barchef Dada Daoud. Seit September 2020 leitete er die Bar des benachbarten Restaurants Crackers, tatsächlich trennen beide Locations nur eine Tür. Herrscht auf der anderen Seite dieser Tür aber der vibrierende Trubel eines Gesellschaftslokals – die perfekten Pommes Frites sind dort so bedeutend wie der simple süße Rauch eines Watermelon Man – darf es auf dieser Seite der Tür künftig etwas besonderer, exzentrischer und noch mixologischer zugehen.
„In der Cookies Cream Bar soll alles etwas spezieller sein, wir möchten den Leuten Dinge bieten, die sie noch nicht kennen“, sagt Dada Daoud. Ein Amuse Bouche vor den Drinks wie eine Etage höher auch vor den Speisen. Warum also nicht: Kaviar. Aus einer süßen Strawberry Margerita macht der junge Barchef mit Hilfe von Aga Aga Cocktailperlen, die wie rote Fischeier aussehen – und glückselig nach Erdbeerbonbons schmecken.
Safran und Erbse, Estrich und Samt in Cookies Cream Bar
Besonders sind auch die „Amazing 3“ — drei Cocktails, die in Anlehnung an das Menü im Cookies Cream kreiert wurden, inspiriert indes von den Lieblingsgerichten des Barchefs. Der goldgelbe Drink mit dem Namen Peas & Saffron schmeckt erstaunlich gefällig, vor allem der Safran kommt deutlich zum Vorschein. „Er enthält unter anderem Limetteninfusion, dadurch ist er der säurehaltigste der drei Drinks,“ sagt Daoud. „Die Erbse ist da, um einen grünen Geschmack zu verleihen — aber kann ein Geschmack überhaupt grün sein?“, sagt er lachend. Und man könnte nun Stephan Hentschel fragen, den Sternekoch aus dem Cookies Cream.
- Drinks in zentraler Lage: Hier empfehlen wir euch gute Bars in Mitte.
Dada Daoud und sein Team nehmen sich viel Zeit für die Gäste, entwickeln die Bestellung im Dialog. Um sich diese Zeit aber tatsächlich einräumen zu können, haben sie die Arbeitsabläufe so effizient wie möglich gestaltet. Die Amazing 3 beispielsweise werden bereits vorgemixt und kurz vor dem Servieren nur noch heruntergekühlt und dadurch mit etwas Wasser verlängert. Damit sie nicht verwässern, servieren sie die Drinks aber ohne Eis. „So sehen die Cocktails sehr elegant und pur aus und die Farbe der Flüssigkeit kann richtig zur Geltung kommen.“
Elegant ist auch die Einrichtung der Cookies Cream Bar: Estrichboden, bedruckte Wände aus Rohleder-Jacquard, polierte schwarze Regale, reflektierende Oberflächen und Spiegel an der Wand. Die Bar ist gleichzeitig der Eingangsbereich zum Restaurant. „Wir haben zwei Seatings im Cookies Cream. Alle Gäste müssen vor und nach dem Essen durch die Bar. Dadurch bleibt es lebendig und dynamisch.“ Dabei ist die Bar keinesfalls exklusiv für die Restaurantgäste gedacht. Die angenehme Lautstärke der Musik dringt zwar nicht bis nach draußen, aber die amazing Drinks werden die Berliner und Berlinerinnen sicherlich trotzdem erreichen.
- Cookies Cream Bar Behrenstraße 55, Mitte, Di-Sa von 21–2 Uhr, online
- Cookies Cream Behrenstraße 55, Mitte, Di–Sa 17–23 Uhr, Tel. 030/27 49 29 40, online
Mehr Genuss
Mehr Drinks mit Tiefgang im Wax On, Berlins bester Newcomer-Bar 2022. Preisgekrönt essen: Wir stellen euch alle Berliner Sterne-Restaurants vor. Cheers! Alles zu Bars und Kneipen in Berlin lest ihr hier.
Alle aktuellen News und Empfehlungen zu Berliner Bars gibt es in der Rubrik Essen und Trinken. Immer noch hungrig in Berlin? Mit der Berlin Food App von tipBerlin ist das passende Restaurant schnell gefunden.