Pop-up Bar

Kolonnaden Bar auf der Museumsinsel: Die Wiedereröffnung des Sommers!

Die Kolonnaden Bar, ein mondäner Treffpunkt im Sommer und Garant für eine feine Mischung aus kühlen Getränken, DJ-Sets und Kulturprogramm, eröffnet wieder vom 1. August bis 1. September. Die Adresse ist dabei einzigartig, wie der Name schon vermuten lässt, befindet sich die Bar am Rande des historischen Kolonnadenhofs auf der nördlichen Spitze der Museumsinsel, direkt an der Spree.

Die Kolonnaden Bar lädt zum Verweilen ein. Foto: Imago/Rolf Zöllner

Kolonnaden Bar: UNESCO-Weltkulturerbe trifft auf kalte Drinks

Die Kolonnaden Bar ist wieder da! Vom 1. August bis 1. September 2024 laden die Staatlichen Museen zu kalten Getränken ein, donnerstags bis samstags von 16 bis 22 Uhr und sonntags bis 20 Uhr. Jeden Donnerstag öffnet sich dann wieder die kulturelle Schatzkammer und hat neben einem vielfältigen Kulturangebot mit ausgewählten Gästen auch ab 18.30 Uhr DJ-Sets im Programm. Mit Sitzgelegenheiten und Stehtischen schafft die Bar, in der historischen Kulisse der Kolonnaden auf der Museumsinsel, einen wunderbaren Ort für anregende Gespräche an lauen Sommerabenden.

Doch nicht nur das Ambiente unter den Kolonnaden an der Spree ist historisch und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe, auch genau an dieser Stelle, sich das eine oder andere Gläschen zu gönnen hat Tradition. Ende des 19. Jahrhunderts eröffnete dort erstmals eine Trinkhalle, die sich bis in die 1930er-Jahre um das Wohlbefinden der Gäste auf der Museumsinsel kümmerte.

Niveauvolles Trinken und vielfältiges Kulturprogramm in der Kolonnaden Bar. Foto: imgao/Rolf Zöllner

Kolonnaden Bar: Das Kulturprogramm zum Auftakt am 1. August

Zum Auftakt am Donnerstag, 1. August 2024, begrüßen der Vizepräsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Gero Dimter und der Geschäftsführer von visitBerlin Burkhard Kieker die Besucher:innen. Im Anschluss startet das Kulturprogramm mit einem „Poetry Slam der Flaneure“ und musikalisch rundet DJ Johann Sebastian Bass mit House und Disco, den Abend ab. Die Wetterprognose sagt sommerliche Temperaturen voraus, doch falls die Wettergötter nicht gnädig sein sollten, kann die Veranstaltung stattfinden, da die Kolonnaden wettergeschützt sind.

Weiteres Programm:

  • Donnerstag, 8. August 2024:
    • Lesung von der in Berlin lebenden Schauspielerin Ulrike C. Tscharre. Nationale Bekanntheit erlangte sie durch ihre Rolle im Film „Schöne Frauen“ und wirkt seitdem in zahlreichen TV-Produktionen mit. 2017 wurde sie mit dem Sonderpreis des Deutschen Fernsehkrimi Festivals für herausragende Einzelleistung als Beste Schauspielerin ausgezeichnet. Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit ist sie Botschafterin von Save the Children.
    • DJ-Set von Heimlich Maneuver (House)
  • Donnerstag, 15. August 2024:
    • Lesung von Bibiana Beglau. Die in Berlin und Wien lebende Schauspielerin erlange durch ihre Hauptrolle in Volker Schlöndorffs Film „Die Stille nach dem Schuss“ Bekanntheit, für die sie bei den Berliner Filmfestspielen 2000 mit dem Silbernen Bären als beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde. Es folgten noch weitere Preise und zahlreiche Filme und Theaterstücke, in denen sie mitwirkte. So spielt sie immer wieder tragende Rollen Rollen in Theaterstücken der Schaubühne, der Volksbühne, am Burgtheater Wien, dem Schauspielhaus Zürich, dem Düsseldorfer Schauspielhaus und dem Thalia Theater Hamburg.
    • DJ-Set von Caipora (Disco, Funk, House)
  • Donnerstag, 22. August 2024: Kein Kulturprogramm, der Barbetrieb am 22. und 23. August 2024 endet voraussichtlich um 18 Uhr
  • Samstag, 24. August 2024: Öffnung der Kolonnaden Bar bis 2 Uhr während der Langen Nacht der Museen
  • Donnerstag, 29. August 2024: Kulturprogramm mit Katharina Thalbach, DJ-Set von Elnur Yagubov (House)
  • Adresse: Kolonnaden Bar: Kolonnadenhof, Bodestraße 1-3, Mitte

Mehr zum Thema

Es gibt noch mehr außergewöhnliche Bars in Berlin und auch noch weitere Bars in Mitte, in denen ihr Drinks genießen könnt. Nicht nur an der Spree lässt es sich gut Cocktails schlürfen, sondern es gibt noch mehr Orte, wo ihr euch Drinks am Wasser in Berlin schmecken lassen könnt.

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad