Bars

The Wash Bar Berlin: Kann man sich das schöntrinken?

In Mitte meint The Wash Bar, seine Drinks auch im Jahr 2023 etwa „Sex in the Forest“ nennen zu müssen. Sex sells, schon klar. Aber kann man sich das schöntrinken? Ein Besuch.

Aufwendig ist das Interieur in The Wash Bar definitiv. Foto: The Wash Bar/Dustin Render

Laszive Grundstimmung im The Wash: „Rosé before Hoes“

Selbst im Jahre 2023 scheinen einige Gastronom:innen zu glauben: Sex sells. Anders lässt sich sechs Jahre nach #MeToo und vor allem in einer Stadt, die mit sexpositiven Partys und Clubs eigentlich beweist, dass man mit dem Thema auch entspannter umgehen kann, nicht erklären, warum in einer neuen Bar in Mitte die Drinks „Sex in the Forest“ oder gar „Rosé before Hoes“ heißen müssen.

Doch das The Wash meint es ernst mit der lasziven Grundstimmung. An die Wand werden großformatig Fotografien vom inszenierten Exzess projiziert. Und der lange Bartresen wurde von einem Graffitikünstler mit viel Aufwand so gestaltet, dass er einfach vollgekritzelt aussieht. Wer auf solche Ideen kommt? Das Team des Sharlie Cheen, einige Meter südlich in der Brunnenstraße. Auch die Pawn Dot Com Bar auf der Torstraße gehört zur Familie.

Wem die Einrichtung nicht gefällt, der kann sich noch immer von den Drinks begeistern lassen. Foto: The Wash Bar/Dustin Render

Wo sich Geschmäcker beim Interieur und der Namensgebung der Drinks also scheiden, können sie am Tresen immer noch zusammenfinden. Hinter der Bar schimmern große Glasballons mit pre-batched Drinks, bei denen der Fokus auf einen Mix aus Spirituosen und Likören liegt. Aus mangelndem Lagerraum und wenig Prepfläche wird hier eine Tugend.

___STEADY_PAYWALL___

Ähnlich verfährt ja auch das wunderbare Wax On in Neukölln, hier allerdings ist das Angebot breiter: mit 15 Drinks startete die Karte, es kommen neue dazu, andere verlassen je nach Saison wieder das Menü. Ein Highlight ist das „Espresso de Dios“, eine Variation des klassischen Espresso Martinis mit Kaffee Mezcal und Haselnuss und der lila leuchtende „Purple Negroni“ ist eine spannende Variation des sattsam bekannten Klassikers. Das Schöne: Diese Drinks begeistern ganz ohne Sex und sind schon allein deswegen wirklich sexy.

  • The Wash Brunnenstr. 163, Mitte, Mo–Sa 18–2 Uhr, online

Mehr Barkultur

Wir empfehlen unsere liebsten Bars in Mitte. Und wir verraten euch auch, in welchen Charlottenburger Bars ihr gute Drinks bekommt. Nicht so weit entfernt: Hier sind unsere Tipps für Bars in Prenzlauer Berg. Drinks mit Tiefgang: Die Wax On Bar ist preisgekrönt. Immer mit den besten Orten zum Trinken versorgt, bleibt ihr mit unseren Bar-Tipps.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von tip Berlin (@tipberlin)

18.10.2023 - 17:48 Uhr

Tip Berlin - Support your local Stadtmagazin