Essen & Trinken

Berlin Ice Cream Week: Die süßeste Woche der Stadt

Einmal im Jahr wird die Stadt Schauplatz der Berlin Ice Cream Week. Das Konzept? Besondere Kugeln zu einem einheitlichen Preis – und jede Menge Eisdielen, die daran teilnehmen. Vom 20. bis 26. April könnt ihr an einem von vielen Orten eure Eiscreme-Neugierde stillen. Die besten Sorten und die wichtigsten Infos gibt es hier.

Handgemachtes Eis und frisches Obst im Eissalon Tanne B. Die Eisdiele nimmt an der Berlin Ice Cream Week teil. Foto: Jan Wirdeier

Berlin Ice Cream Week: Die Kugel rollt

Okay, ein so simples wie geniales Produkt braucht wirklich keine Imagekampagne. Auf Eiscreme können sich im Prinzip alle einigen, die Kugel ist der Klassiker unter den Süßspeisen. Die Berlin Ice Cream Week ist trotzdem eine schöne Gelegenheit, um zu zeigen, wie vielfältig die Eisdielenlandschaft in Berlin ist – und was für abgefahrene Sorten es bisweilen gibt.

Die Witze über Eis mit Pommes-Ketchup-Majo-Geschmack und Baldrian-Ayahuasca-Sorbet sparen wir uns an dieser Stelle. Denn die Berlin Ice Cream Week will mit tatsächlich speziellen Sorten überzeugen, die durchaus besser schmecken dürften. Es nehmen 43 Eisdielen teil, ausgewählt vom Team von True Italian, die Berlin ansonsten übers Jahr verteilt gern mit diversen Food-Markets genussvoll bespielen. Jede dieser Eisdielen hat eine eigene Sorte kreiert, die im Rahmen der Berlin Ice Cream Week probiert werden kann. Statt Vanille und Stracciatella kommen also geschmackliche Ideen wie Hibiskusblütensorbet, Ziegenkäse-Feige-Senf, Kaiserschmarrn oder Mandel-Limoncello in die Waffel.

Die Berlin Ice Cream Week geht vom 20. bis zum 26. April 2023 und bietet durchaus Anreize, sich durch eine ganze Menge dieser Sorten zu probieren: Die eigens geschaffenen Sorten kosten bloß 1,50 Euro pro Kugel, während andernorts die Eiscremepreise ein verlässlicher Indikator für allgemeine Teuerungsraten sind. Wer mit Stempelkarte unterwegs ist und fünf verschiedene Sorten probiert hat, kann einen 50-Euro-Eiscreme-Gutschein gewinnen. Damit möglichst viele Menschen teilnehmen können, ist das vegane Angebot bei der Berlin Ice Cream Week groß. Unabhängig von der Jagd nach der besten Sorte gibt es zudem einen Instagram-Wettbewerb, bei dem als Hauptgewinn eine Pisa-Reise winkt.

Diese Eisdielen machen bei der Ice Cream Week mit

Die Berlin Ice Cream Week findet in 43 Eisdielen statt, die über ganz Berlin verteilt sind. Mit dabei:

  • Cuore di vetro Max-Beer-Str. 33, Mitte
  • Dolci e Salati am Alex Rathausstr. 5 (Rathauspassagen), Mitte
  • Katchi Ice Cream Orianenburger Str. 89, Mitte/Grolmanstr. 14a, Charlottenburg
  • La Focacceria Fehrbelliner Str. 24, Mitte
  • My Daddy’s Gelateria Grüntaler Str. 13, Gesundbrunnen
  • Süße Sünde Weinbergsweg 21, Mitte/Niederbarnimstr. 21, Friedrichshain
  • Alfi’s Eis Heynstraße 33, Pankow
  • Ben, Emi & Friends Gleimstr. 54, Prenzlauer Berg
  • Duo Sicilian Ice Cream Käthe-Niederkirchner-Str. 24, Prenzlauer Berg
  • Gianni Eis Rykestr. 26, Prenzlauer Berg
  • Giomecca Erich-Weinert-Str. 3, Prenzlauer Berg
  • Caramello Wühlischstraße 31, Friedrichshain
  • Chipi Chipi Bombón Warschauer Str. 12, Friedrichshain
  • Cuore di Vetro Simon-Dach-Str. 40, Friedrichshain
  • Green Scoop Boxhagener Str. 71, Friedrichshain
  • Natur Eis Gärtnerstr. 2, Friedrichshain
  • Peggy Bee Weichselstr. 13, Friedrichshain
  • SchneeEISchen Scharnweberstraße 20, Friedrichshain
  • Spoonfull Berlin Gärtnerstr. 33A, Friedrichshain/Graefestr. 7, Kreuzberg
  • Agiori Eis Großbeerenstr. 10, Kreuzberg
  • Chunks by KoRo Körtestr. 5, Kreuzberg
  • Die Eismacher Körtestr. 10, Kreuzberg
  • Duo Sicilian Ice Cream Skalitzer Str. 82, Kreuzberg/Schleiermacherstr. 9, Kreuzberg
  • Tanne B Bergmannstr. 15, Kreuzberg/Eisenbahnstr. 48, Kreuzberg
  • Yeay Ice Cream Falckensteinstr. 45, Kreuzberg
  • Zagara Köpenicker Straße 4, Kreuzberg
  • Summertime Weserstr. 45, Neukölln
  • Gelateria Pepitahöfe Mertensstr. 36, Spandau
  • Gimme Gelato Wundtstr. 15, Charlottenburg/Luckenwalder Str. 6b, Kreuzberg
  • Berlin Homemade Icecream Elßholzstr. 10, Schöneberg
  • Eisfreunde Lauterstraße 17, Friedenau
  • KiezEis Winterfeldtstr. 46, Schöneberg
  • Artigiani, das natürliche Eis Unter den Eichen 94b, Lichterfelde/Matterhornstr. 54, Zehlendorf
  • Gianni Eis Turmstr. 35, Moabit
  • Eis Marcon Stephanstr. 26, Moabit
  • Il Buon Gelato Marcon Achillesstr. 46, Karow

Eine ganze Menge Eisdielen also, auch wenn es eine gewisse Konzentration auf Friedrichshain, Kreuzberg, Mitte und Neukölln gibt. Bis zum 26. April könnt ihr die Sorten probieren, auch darüber hinaus sind die Eisdielen für euch da. Weitere Infos und eine Übersicht über die Sorten, Gewinnspiele und mehr gibt’s hier.


Mehr zum Thema

Zum Dahinschmelzen: Diese Berliner Eisdielen empfehlen wir besonders. Bitte ohne Sahne: Hier gibt es das beste vegane Eis von Berlin. Andere Kieze haben auch gute Sorten: Gute Eisdielen in Schöneberg empfehlen wir euch hier. Und wo ihr leckeres Eis in Mitte bekommt, steht hier. In diesen Berliner Restaurants am Wasser fühlen wir uns wie am Mittelmeer. Und auf den schönsten Rooftop-Bars in Berlin gibt es kühle Drinks – mit Umdrehungen. Diese Berliner Cafés bieten schöne Plätze draußen. Noch mehr Tipps für Genuss liefert euch unsere Food-Rubrik.

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad