Auf diese drei, vier Kilometer, die in dieser Stadt zwischen Gedränge und Gemütlichkeit liegen. Beste Spreelage, verstreute Tische unter alten Bäumen, ein tatsächlicher Rasen, Schaukeln im Baum. Und ein Holzofen, der gar nicht mal schlechte Pizzen backt (um 8 Euro, daneben wechselnde Pasta-Gerichte). Man ordert an der Theke und bekommt ehrliche Weißweine (Flasche ab 17 Euro) schon mal samt Sektflöten überreicht – ein paar Gläser sollten sie sich noch zulegen, die sympathisch halb organisierten Leute der Casa di Legno. Ansonsten ist der Freiluftitaliener am Funkhaus Nalepastraße (neben dem eher belanglos gestarteten Beach Club Rummelsburg) eine charmante Entdeckung. Sommertipp!
Text: Clemens Niedenthal
Foto: Peter van Heesen
Casa di Legno Rummelsburger Landstr. 2-12, Oberschöneweide, ?Tel. 0157-55 35 21 87,?Sa+So ab 13 Uhr, ansonsten bei ?schönem Wetter ab 17 Uhr,? www.rummelsburg-berlin.de