Im Comedor auf der Kantstraße werden (Street-Food-)Klassiker der mexikanischen Küche im Laufe des Abends feiner, regionaler und mutiger.

Das Restaurant ist noch immer ein Ort, der Aufstiegsbiografien ermöglicht. Im Comedor auf der Kantstraße finden diese auf dem Teller statt. Die Emanzipationsgeschichte: Ausgehend von den (Street-Food-)Klassikern der mexikanischen Küche – richtig tolle Tacos und eine unfassbar gute Guacamole (aus grünen Tomaten, Koriander und nicht bloß scharfen Habaneros) – werden die Gerichte im Laufe des Abends feiner, regionaler und manchmal auch mutiger. Immer bleiben sie dabei aber nahbar und intuitiv köstlich. Immer spürt man die große Lust von Inhaber Raúl Oliver Arriaga, der handwerklichen Küche Mexikos eine Bühne zu geben.
Comedor auf der Kantstraße: Das Maishähnchen kommt aus der Prignitz
Die Margarita hat dank eines fassgelagerten Tequilas nichts von einem Happy-Hour-Drink und handwerkliche mexikanische Biere (sie stehen nicht auf der Karte, also fragen!) lassen uns wundern, warum ausgerechnet das wässrige Corona zu so einem Exportschlager geworden ist. So weit die Getränke (klimaschonend im Überseecontainer) reisen, so lokal ist der übrige Wareneinkauf. Der Fang des Tages kommt von Frisch gefischt aus der Markthalle Neun, das Maishähnchen aus der Prignitz. Die Tortillas, um auch den letzten Rest Salsa oder Mole aufzunehmen, werden hausgemacht.
Ausnehmend schön ist auch das von Erd- und Holztönen geprägte Interieur: textile Wandarbeiten schaffen heimelndes Charisma abseits des Ethno-Kitschs. Und weil Raúl Oliver Arriaga bereits in der Wiener Straße in Kreuzberg die Taqueria Chaparro betreibt, gehört auch zum Restaurant auf der Kantstraße eine kleine Taqueria (Di–Sa ab 15 Uhr). Wir empfehlen also, das Comedor doppelt zu besuchen.
- Comedor Kantstr. 74, Charlottenburg, Di–Sa 17–23 Uhr, Fr bis 23.30 Uhr, online
Auf den Geschmack gekommen? Das sind die besten mexikanischen Restaurants in Berlin. Auf Entdeckungstour: Das sind die schönsten Kieze und Ecken in Charlottenburg. Es gibt viel zu sehen im Stadtteil: Charlottenburgs beste Restaurants empfehlen wir hier. In den Tag starten wir am liebsten an diesen Orten für Frühstück in Charlottenburg. Kaffee genießen, Tage vertrödeln: Das geht in den besten Charlottenburger Cafés. Immer Aktuelles zum Essen und Trinken in Berlin findet ihr in unser Rubrik „Food“.