Wände und Einrichtung sind schlicht in Brauntönen gehalten – fast wie in einer kleinen Höhle, nur etwas heller. Es gibt paläolithische Küche. Noch nie gehört? Das könnte daran liegen, dass diese Art des Kochens in unseren Breitengraden nicht sehr verbreitet ist. Das Sauvage ist das erste Restaurant dieser Art in Europa, und man munkelt, es sei sogar das erste prähistorische Restaurant weltweit. Natürlich sitzt hier kein Mensch im Urzeit-Kostüm vor dem Lagerfeuer und bereitet einen gerade erlegten Büffel zu. Es geht vielmehr darum, die Kochmethoden der menschlichen Urahnen mit dem Wissen der modernen Kochkunst zu kombinieren. Einfach gesagt bedeutet das, dass keine industriell produzierten Zutaten verwendet werden. Alles ist hausgemacht bis hin zum Butterreinfett zum Braten. Außerdem wird auf Getreide, Speisestärke, Zucker und Milchprodukte verzichtet. Die Speisekarte ist nicht besonders umfangreich, wird aber von einer Abendkarte mit vier Hauptspeisen ergänzt, wie zum Beispiel Rumpsteakstreifen mit Minze und Feigen, dazu gerösteter Sesam, marinierte Paprika und Babaganouch – ein orientalischer Dip aus Auberginen und Sesampaste. Eine außergewöhnliche Kombination von süßen, herzhaften und bitteren Aromen. Was auffällt, ist die geringe Auswahl für Vegetarier. Auf der Abendkarte sowie unter den Salaten gibt es jeweils nur ein vegetarisches Gericht, und auch auf der Vorspeisenplatte liegen allerhand Schinken und Rindfleisch. Nach dem ersten Bissen vom Champignon-Pastetchen mit Ratatouille und Balsamico-Tomaten ist die fehlende Auswahl jedoch schnell vergessen. Ob unsere Vorfahren in der Steinzeit so gut gegessen haben? Eher nicht.
Text: Janett Haid
Foto: Jule Frommelt / HIPI
tip-Bewertung: Empfehlenswert
Sauvage Pflügerstraße 25, Neukölln, Tel. 53 16 75 47, www.sauvageberlin.com; U-Bhf. Schönleinstraße, Hermannplatz; Di-So 18 Uhr bis 24 Uhr, Küche bis 23 Uhr; Speisen 2,90 bis 20 Ђ, Softdrinks ab 1,50 Ђ, Bier (0,3 l) ab 3 Ђ, Wein (0,2 l) ab 3,50 Ђ,
Fl. Wein (0,75 l) ab 13 Ђ; Rauchen: nur draußen
Weitere Empfehlungen:
Guten Morgen Franz in Mitte
East London in Kreuzberg
Franz in Zehlendorf
Neubau in Kreuzberg
Franz in Zehlendorf
Esszimmer in Mitte
Entrecфte in Mitte
Devil’s Kitchen & Bar in Kreuzberg
Spikkies Mitte
Holyfields in Mitte
Dolores in Charlottenburg
Raval Bar in Kreuzberg
Om Ganesha in Schöneberg