Einkaufswagen gibt es nicht im Supermarket oben auf der Freiterrasse des Bikini Berlin. Dafür Mode, Design – und die Küche des jungen Israeli Ben Zviel: gerösteter Blumenkohl mit Kimchi-Blaukäse-Dip, Rahmspinat mit Ei, gegrillten Kräutersaitlingen und einer geräucherten (!) Vinaigrette, alles ohne Scheu gewürzt. Zviel hatte zuvor etwa im Catit, einem der besten Restaurants Tel Avis, gearbeitet, später im legendären WD~50 in New York. Der Zeitgeist dieser Küchen hat den 25-Jährigen geprägt. Ihn bringt er aromaintensiv und unorthodox arrangiert auf den Teller beziehungsweise in mit Butterbrotpapier ausgelegte Schalen in der Super Cuisine, wie der kulinarische Part im Supermarkt intern heißt. New York, das sind die Steamed Buns, die gedämpften Brötchen, gefüllt etwa mit Pulled Pork und asiatischer BBQ-Soße. Die Dampfbrötchen stehen bei Lunch (zwei oder drei Gänge, 11,50–16,50 Euro) und Dinner auf der sonst täglich wechselnden Karte. Dazu gibt es herrlich eigenwillige Hauptgerichte wie Schweinenacken, Ananas, gepuffte Schweinehaut (15 Euro) oder Wagyu-Rind in Pfeffer-Koriander-Kruste und mit japanischer Toffee-Soße (27 Euro). Exzentrisch – aber wirklich gut.
Text: Manuela Blisse
Foto: Supermarket
tip-Bewertung: Empfehlenswert
Supermarket im Bikini Berlin Budapester Str. 38-50, Charlottenburg, Tel. 26 93 16 40, ?Mo–So 10–1 Uhr, www.supermarket.de