Bei unserem Besuch an einem verregneten Dienstag wird als Vorspeise ein feiner Salat von Roter Beete, karamellisierten Birnen und Cashewnüssen gereicht, was sich in Konjunktion mit roten Zwiebeln und Petersilie als überaus glückliche Kombination erweist und im offenen Weißburgunder eine herb-süffige Ergänzung findet. Der Hauptgang, ein gebackenes Huhn mit Bratkartöffelchen, Rosenkohl und kleiner Salatbelage, kann mit der Finesse des Entrees zwar nicht ganz mithalten, handwerklich gibt es an diesem klassischen Bistro-Gericht jedoch nicht das Geringste auszusetzen.
Vielleicht liegt es am Wein, vielleicht am unglaublich angenehmen Personal: Die Atmosphäre in dem spärlich eingerichteten Speiselokal – auf Tischdecken wurde verzichtet, und die zur Dekoration aufgestellten Schallplattenhüllen machen den Eindruck, als hätte sie jemand vergessen – ist so familiär, dass man nach dem Essen noch lange nicht aufbrechen möchte. Die an kulinarischen Schmuckstücken nicht ganz arme Torstraße ist um ein echtes Juwel reicher.
Text: Heiko Zwirner
Foto: Jens Berger
tip-Bewertung: Empfehlenswert
Themroc Torstraße 183, Mitte, Tel. 0162-425 11 21; U-Bhf. Rosenthaler Platz, Bus 240; Di-Do 17-24 Uhr, Fr+Sa 17-2 Uhr, So 17-23 Uhr; Vorspeisen ca. 4 Ђ, Hauptspeisen ca. 8,50 Ђ; Flasche Wasser 3,50 Ђ, Wein (0,1 l) ab 2,50 Ђ
Weitere Restaurants
Rolands Bamberger Ritter in Schöneberg
Die Spindel in Friedrichshagen