
Der Schöneberger Eishungrige zahlt im Durchschnitt einen Euro pro Kugel, zum Beispiel bei Inka Eis, Ausreißer nach unten ist Franken & Grunewald-Eis mit 90 Cent pro Kugel. Auch in Kreuzberg erlebt man keine großen Überraschungen, die Ein-Euro-Grenze gilt auch hier. Friedrichshain gewinnt in Sachen günstige Eispreise, die sich hier bei 90 Cent pro Kugel einpegeln. Preisrenner: Die Eismanufaktur. In Prenzlauer Berg ist das Hokey Pokey nicht der einzige hochpreisige Eisladen, die Obergrenze von 1,60 Euro wird aber sonst nicht geknackt. Günstiger geht es hier auch, zum Beispiel bei der kleinen Eiszeit. Konkurrenz in Sachen höchste Eiskugelpreise bekommt Prenzlauer Berg von Mitte. 1,70 Euro kostet die Kugel im Dulce, im Amarino bekommt man in der Waffel für 3,30 Euro immerhin bis zu sieben Spachtel Eis.
Text: azi
Foto: Jan Wirdeier / HiPi
ADRESSEN:
Schöneberg
Inka Eis Belziger Straße 44, Schöneberg, www.inka-eis.eu, tgl. 11-20 Uhr, Kugel ab 1 €
Franken & Grunewald Eis Gossowstraße 6, Schöneberg, www.franken-grunewald-eis.de, tgl. 11-22 Uhr, Kugel 0,90 € (seit Juli 2019 geschlossen)
Kreuzberg
Eissalon tanne B. Eisenbahnstraße 48/Am Lausitzer Platz, Kreuzberg, www.tanneb.de, tgl. ab 9 Uhr, Kugel ab 1 €
Vanille & Marille Hagelberger Straße 1, Kreuzberg, tgl. 11-23 Uhr, Kugel ab 1 €
Friedrichshain
Eismanufaktur Simon-Dach-Straße 9, Friedrichshain, ww.eismanufaktur-berlin.de, tgl. ab 10 Uhr, Kugel ab 0,80 €
Eispiraten Grünberger Straße 85, Friedrichshain, Mo-Fr ab 14 Uhr, Sa+So ab 12 Uhr, Kugel ab 0,90 €
Prenzlauer Berg
Hokey Pokey Stargarder Straße 73, Prenzlauer Berg, tgl. ab 12 Uhr, Kugel ab 1,60 €
Kleine Eiszeit Stargarder Straße 7, Prenzlauer Berg, tgl. ab 12 Uhr, Kugel ab 0,90 €
Mitte
Amarino Oranienburger Straße 1, Mitte, tgl. 12 Uhr bis mind. 21 Uhr, so viele Sorten, wie man möchte, in einer Eiswaffel ab 3,30 €
Dulce Rosenthaler Straße 40/41, Mitte, tgl. 12-20 Uhr, Kugel ab 1,70 €
MEHR EISLÄDEN IN BERLIN