Fast schon ein Qualitätsmerkmal in Berlin: der heruntergekommene, neudeutsch-trashige Hintereingang. Doch dahinter verbergen sich anspruchsvolles Interieur, ausnahmslos charmanter und professioneller Service und eine Küchencrew, die wie ein Formel-1-Team beim Boxenstopp minutiös und eingespielt an den ausgezeichneten Gerichten arbeitet. Chapeau, Herr Till Harter, das ist Metropole, das ist souverän, das ist zeitgemäß.
Vielleicht fühlen sich manche Gäste verunsichert, weil in der Karte japanische, iberische und südamerikanische Speisen angeboten werden. Es passt, keine Sorge! Vielleicht sollte nur vor der Wahl der Speisen geklärt werden, ob man klassisch, also Menü, isst oder die Speisen durchprobiert. Letzteres war an diesem Abend angesagt. Verzichtet wurden auf die Classics, also Hauptgerichte. Gestartet wurde spanisch: Pimientos del Patron und Gambas al Ajillo waren von guter, solider Qualität, wie sie im Ursprungsland nicht anders serviert werden. Dazu Ceviche – eine Art Salat mit in Zitronensaft eingelegtem Fisch dazu Zwiebeln und Gemüse. Dann ging es auf die japanische Entdeckungstour: Der Sashimi Salad mit einem aromatischen Dressing, das in seiner geschmacklichen Vielfalt an Frische und Würze beeindruckt. Das Tuna Tataki (kurz gebratener Thunfisch), mit Foie gras und Risotto ist eine Komposition von Klarheit, Röstaromen und herber Cremigkeit. Die Yakitori, also Spieße, von Rinderfilet und Huhn könnten zarter nicht sein, wobei das Rinderfilet mit seiner spitzen Schärfe einen wunderbaren Abschluss einläutete. Doch die zwei Desserts, versteckt auf der Speisekarte, sollte man nicht ignorieren. Ein warmer Schokokuchen mit Matcha-Eis (Grüner-Tee-Eis) wird mit einer Schokosauce zähflüssig umflossen; und die Azuku-Crиme-brыlйe (eine asiatische Bohnenart) mit Sorbet beflügelt noch mal die Sinne, sodass der Besuch in der Bar und ein Digestif Selbstverständlichkeit wird.
Text: Eva-Maria Hilker
Foto: Judith Triebel
tip-Bewertung: Herausragend
Tausend Backroom Cantina, Schiffbauerdamm 11, Mitte, Reservierung: Tel. 27 58 20 70, www.tausendberlin.com; U+S-Bhf. Friedrichstraße; Mi-Sa ab 19.30 Uhr; Speisen 6 bis 26 Ђ, Softdrinks 3 Ђ, Wein (0,2 l) 6 Ђ, Rauchen: in der Bar
Weitere Empfehlungen:
Est in Charlottenburg
G wie Gulasch in Kreuzberg
Lorberth in Prenzlauer Berg
Nudelhugo in Kreuzberg
Guten Morgen Franz in Mitte
Cafй des Artistes in Schöneberg
Alpenstueck in Mitte
Dachgartenrestaurant Käfer in Mitte
Fagiano in Charlottenburg
La Mano Verde in Schöneberg