Wer hat sich diesen Ort ausgeguckt für ein Restaurant mit – ja, man kann das wenige Tage nach der Eröffnung durchaus sagen – ambitionierter Küche? Es ist nicht etwa Neukölln, der alte West-Berliner Zustellbezirk 44, nach dem das Restaurant benannt ist, der zu der Frage verleitet. Eher sind es die drei Höfe, die der Gast hinter sich bringen muss, bevor er etwas vom eins44 zu sehen bekommt. Aber haben nicht schon andere Gastronomen mit versteckter Location Erfolge gefeiert? Das Cookies Cream etwa, wo es vorbei an Mülltonnen geht, oder die Lavanderia Vecchia, die nicht weit von hier in einer alten Wäscherei im zweiten Hinterhof untergekommen ist. Oft ist es ja gerade das Subversive eines Ortes, das ihn zum Hotspot macht. Dem eins44 könnte das so passieren. Denn hat man erst mal die Eingangstür durchschritten, fühlt man sich durchaus gut aufgehoben. Der Gastraum ist zwei Etagen hoch, an der Tonnendecke kleben noch die Fliesen aus alten Zeiten und die Holtztische sind von einer Dicke, als könnten ihnen selbst Erdbeben nichts anhaben.
Früher war hier eine Destillerie, danach dienten die Räume als Werkstatt oder Lager. Den Industriecharme hat man erhalten, ihn mit Werkstattlampen und großformatigen Schwarz-Weiß-Fotos noch unterstrichen. Nichts ist hier dem Zufall überlassen, alles fügt sich bestens zueinander. Sogar die Herren im neuen Haus sind alte Bekannte: Küchenchef Sebastian Radtke und Maоtre Jonathan Kartenberg haben schon im Mani Restaurant unter Chefkoch Martin Schanninger Erfolge gefeiert. Hier finden sie eine unbespielte Fläche, der sie ihren Stempel aufdrücken könnten. Die Küche ist französisch mit regionalen Einflüssen, modern interpretiert, was für Sebastian Radtke bedeutet, dass er etwa beim Rindercarpaccio mit Grapefruitspalten, Thaispargel und Koriander eine neue Richtung einschlägt (12,50 Ђ).
Der Wolfsbarsch, auf der Haut gebraten und leicht glasig im Fleisch, kommt mit pikanter Artischocke und Tomate auf den Tisch (21 Ђ), das Filet vom Charolais-Rind ist gut abgehangen, butterweich und überrascht mit einer leicht scharfen Note; grüne Bohnen und Kartoffelstampf ergänzen den Gang (22,50 Ђ). Am 4.4.14 war Eröffnung vom eins44. Es lohnt sich, die Jungs im Auge zu behalten.
Text: Marion Hughes
tip-Bewertung: Empfehlenswert
eins44 – Kantine Neukölln Elbestraße 28/29, Neukölln, Mo–Fr 11–16 Uhr, Mi–Sa 19–24 Uhr, Tel. 62 98 12 12, www.eins44.com
WEITERE EMPFEHLUNGEN:
Parker Bowles Deli in Kreuzberg
Fast Rabbit in Prenzlauer Berg
Der P103 Mischkonzern in Tiergarten
Prachtwerk in Neukölln
Neni Berlin in Tiergarten
Mercosy in Kreuzberg
The Post nahe dem Potsdamer Platz
My Starklatsch Coffee in Prenzlauer Berg
Das Muse in Prenzlauer Berg
Tischendorf in Neukölln
Das Muse in Prenzlauer Berg
Schuchmanns in Kreuzberg
Xochimilco in Steglitz
ÄlgHus in Storkow