Berlins Beste

Schokolade kaufen in Berlin: Hier schmeckt die Stadt am süßesten

Bitter, mit Füllung, zart schmelzend: Wer feine Schokolade in Berlin sucht, wird sie finden. Denn die vielseitige Schokoladenszene der Stadt vereint Traditionsunternehmen, besondere kleine Fachgeschäfte für Schokolade und innovative Neulinge, die beim leckersten Kakaoerzeugnis der Welt in Sachen Optik und Geschmack etwas Neues wagen. Ein Blick auf die besten Schokoladenhersteller und -geschäfte in Berlin: Hier kaufen wir süße Tafeln und feine Pralinen.


Berliner Familienunternehmen: Schokolade von Rausch

Schokolade kaufen Berlin Das Familienunternehmen Rausch steht für hochwertige Schokolade in verschiedenster Form.
Das Familienunternehmen Rausch steht für hochwertige Schokolade in verschiedenster Form. Foto: Lena Ganssmann

Rausch am Gendarmenmarkt ist das größte Schokoladenhaus der Welt. Dort kommt auf drei Etagen und mehr als 1.500 Quadratmetern das Beste aus der mehr als hundertjährigen Geschichte des Familienunternehmens zusammen. Besucher:innen können hier verstehen, wie aus den Bohnen Schokoladentafeln oder Pralinen gemacht werden. Einkaufen kann man hier natürlich auch. An der längsten Pralinentheke der Welt zum Beispiel. Daneben betreibt das Unternehmen einen Onlineshop. Die feinen Pralinen sind hübsch verpackt und erfüllen geschmacklich höchste Erwartungen. Im Schokoladen-Café Rausch könnt ihr eine heiße Trinkschokolade genießen, dazu täglich frisch zubereitete Törtchen, Pralinen und Desserts direkt aus der Live-Patisserie – mit einem herrlichen Ausblick auf Mitte.

  • Rausch Charlottenstr. 60, Mitte, Mo–Sa 10–20 Uhr, Sonn– und Feiertage 12–20 Uhr, Tel. (030) 75 78 80, weitere Infos hier

Himmlische Trüffel von Sawade

Schokolade kaufen Berlin Das Berliner Traditionsgeschäft Sawade betreibt im Stadtgebiet sieben Filialen.
Die feinen und traditionsreichen Pralinen von Sawade gibt es inzwischen in zehn Berliner Filialen zu kaufen. Foto: Imago/Kremming

1880 eröffnete Ladislaus Maximilianus Ziemkiewicz auf dem Prachtboulevard Unter den Linden ein Geschäft für handgemachte französische Pralinen, später wurde er zum Königlichen Hoflieferanten ernannt. Dem Handwerk verpflichtet und aus naturbelassenen Zutaten werden bis heute in Berlins ältester Pralinenmanufaktur Pralinen und Trüffel hergestellt. In der Stadt gibt es inzwischen zehn Sawade-Filialen, eine befindet sich im KaDeWe. Das Highlight bleibt der Werksverkauf in der Manufaktur in Reinickendorf. Unbedingt mal besuchen. Weitere Berliner Manufakturen stellen wir hier vor.

  • Sawade Werksverkauf Wittestr. 26d, Reinickendorf, Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 9.30–14 Uhr (vom 26.10. bis zum 21.12.), Tel. (030) 430 06 46, weitere Filialen in Kreuzberg, Schöneberg, Charlottenburg, Mitte, Lichterfelde-West, Schlachtensee, Wilmersdorf, weitere Infos und Adressen hier

Besonderes von Winterfeldt Schokoladen

Schokolade kaufen Berlin Feine Schokolade, mit verschiedensten Zutaten, zum Beispiel Früchten, verfeinert, bietet Winterfeldt Schokoladen.
Feine Schokolade, mit verschiedensten Zutaten verfeinert, bietet Winterfeldt Schokoladen. Das Geschäft sieht aus wie ein Märchenschauplatz. Foto: Gene Glover

Schon die Inkas setzten auf die heilsame Kraft der Schokolade. Da dachte sich das Team von Winterfeldt Schokoladen, dass es doch nahe läge, die Regale, Schubladen und Schränkchen einer ehemaligen Gründerzeitapotheke mit Schokoladen und Pralinen zu füllen. In der Goltzstraße in Schöneberg werden seither rund 1.000 verschiedene Schokoladen gekauft, darunter auch gesunde Rohschokolade und Sorten für Allergiker:innen. Für verschiedene Anlässe gibt es hier genau die passende Schokolade! Unter den Pralinensorten befinden sich abenteuerliche Varianten wie Gin Fizz, Blutorange-Avocado (vegan) und Kaktusfeige. Der Laden selbst ist so wunderschön, dass man sich fühlt wie in einem Märchen. In dem gemütlichen kleinen Café-Bereich können großartige Trinkschokoladen genossen werden.

  • Winterfeldt Schokoladen Goltzstr. 23, Schöneberg, Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–18 Uhr, So 12–18 Uhr, Tel. 030/23 62 32 56, weitere Infos hier

Art en chocolat: Lecker und schön zugleich

Am Oranienplatz in Kreuzberg werden bei Art en chocolat besondere Pralinen aus eigener Herstellung angeboten. Foto: Imago/Zoonar.de/Iaroslav Danylchenko phoographer xartjazz.com.ua

Exzellenter Espresso, leckere Torten und italienisches Eis: Der Italienurlaub kann auch in Berlin stattfinden. In der Espresso-Bar und Chocolaterie Art en Chocolat in Kreuzberg stammen alle Produkte aus Familienbetrieben oder kleinen Manufakturen. Zudem gibt es hübsch gestaltete Schokoladen und schmackhafte Pralinen aus eigener Herstellung. Hier ist jede Schokolade ein Unikat. Das Beste? Das Schoko-Mobil bietet den Genuss eines exquisiten Espresso und die Möglichkeit des vergnüglichen Probieren der Vielfalt der Schokoladen. Wenn das Team von Art en chocolat damit nicht auf Veranstaltungen ist, dann findet man die mobile Espresso-Bar auf dem Wochenmarkt am Maybachufer in Kreuzberg. Weitere Orte in Berlin, an denen ihr euch wie in Italien fühlt, stellen wir euch hier vor.

  • Art en chocolat Oranienplatz 15, Kreuzberg, So–Fr 12-18 Uhr, Sa 14–18 Uhr, Tel. 0179-706 31 67, weitere Infos hier

Fürs Auge und fürs Herz: Pars Pralinen

Optisch und geschmacklich besonders: Die Pralinen von Pars. Foto: Pujan Shakupa

Einzigartig in Form und Geschmack. Die Pralinen von Pars sind ein echter Hingucker. Der Laden in der Schönleinstraße war legendär, inzwischen ist er nach Charlottenburg gezogen und einiges hat sich geändert: Das Pars am Savignyplatz ist aus dem Stand eines der schönsten Restaurants der Stadt. Am Abend gibt es hier Fine Dining, tagsüber kann man die saisonal wechselnde Pralinen-Kollektion erwerben. Gründerin Kristiane Kegelmann hat eigentlich einen Designhintergrund, kein Wunder, dass ihre kleinen Schoko-Kreationen in Berlin optisch ihresgleichen suchen. Asymmetrische, kantige Formen, knallige Farben, leuchtende Sprenkler – kann man das noch essen? Allerdings! Pars Pralinen kommen daher wie ein geschmacklicher und optischer Vorbote der Schokoladenkultur der Zukunft.

  • pars Restaurant (+ pars Pralinen) Grolmanstr. 53-54, Charlottenburg, Mi–Sa 14–16 Uhr (Pralinenverkauf), 19-23 Uhr (Fine Dining), Tel. (030) 49 91 97 86, weitere Infos hier

Mehr als 100 Jahre Tradition: Walter Confiserie

Schokolade kaufen Berlin Die Confiserie Walter blickt auf fast 100 Jahre Geschäftsgeschichte: Die Nougat- und Marzipankreationen des Unternehmens sind lecker und vielseitig.
Die Confiserie Walter blickt auf mehr als 100 Jahre Geschäftsgeschichte: Die Nougat- und Marzipanspezialitäten sind Berliner Klassiker. Foto: The Dude for Food

Eine herrliche Confiserie, die Filialen in Tempelhof, Zehlendorf und Wilmersdorf betreibt. Qualität und Vielfalt machten die Walter Confiserie schon kurz nach der Eröffnung vor mehr als 100 Jahren zu einer Berliner Institution. Nougat- und Marzipanspezialitäten der Confiserie werden in traditioneller Handarbeit gefertigt. Dabei bezieht das Unternehmen unter anderem Produkte von einem renommierten Lübecker Marzipanhersteller. Neben den vier Filialen gibt es auch einen Werksverkauf.

  • Confiserie Walter
  • Olivaer Platz 17, Wilmersdorf, Mo–Fr 10–13 Uhr, 13.30–18 Uhr, Sa 9–14 Uhr, Tel. (030)881 72 11
  • Tempelhofer Damm 182-184, Tempelhof, Mo–Fr 10–14 Uhr, 14.30–18.30 Uhr, Sa 10–15 Uhr, Tel. (030)26 56 33 49
  • Teltower Damm 27, Zehlendorf, Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa 9–14 Uhr, Tel. (030) 811 42 38
  • Brunnenstr. 13, Mitte, Mo–Sa 11-14 Uhr, 14.30–18.30 Uhr, Tel. 030/81 79 89 87
  • Werksverkauf Wolframstr. 95-96, Tempelhof, Di–Fr 10-15 Uhr, Tel. (030) 408 92 83 90,
    weitere Infos hier

Dunkle, feine Tafeln bei Rosa Canina Schokolade

Schokolade kaufen Berlin Belyzium in Mitte steht für dunkle Schokolade, ohne Milch, mit hohem Kakaoanteil.
Rosa Canina in Mitte steht für dunkle Schokolade, ohne Milch, mit hohem Kakaoanteil. Foto: Imago/Hipi

Rosa Canina Schokolade in Mitte ist nicht nur Café, sondern auch Schokoladenmanufaktur. Die dunklen Schokokreationen enthalten nur wenig Zucker und gar keine Milch. Das garantiert einen besonderen, herben Geschmack und eine gute Bekömmlichkeit. Bioqualität und Fair-Trade sind weitere Unabdinglichkeiten. Für die Zutatenliste gilt: weniger ist mehr! Auch Konservierungsstoffe, Palmöl und Emulgatoren sind tabu. Transparent geht es auch bei der Herstellung weiter: Manufaktur und Laden sind nur durch eine Glasscheibe getrennt. Wer Glück hat, kann dabei zusehen, wie gerade eine Charge Pralinen gegossen wird. Früher hieß der Laden Belyzium 31 Grad, seit dem Zusammenschluss mit Rosa Canina geht es mit der neuen Marke Rosa Canina Chocolate weiter.

  • Rosa Canina Schokolade Lottumstr. 15, Mitte, So–Fr 13–18.30 Uhr, Sa 12–19 Uhr, Tel. (030)44 04 64 84, weitere Infos hier

Eine Symphonie von Kaffee und Schokolade: Berliner Kaffeerösterei

Schokolade kaufen Berlin Die leckeren Schokoladen der Berliner Kaffeerösterei sind auch im Berliner Einzelhandel erhältlich.
Die leckeren Schokoladen der Berliner Kaffeerösterei sind auch im Berliner Einzelhandel erhältlich. Foto: Imago/Stpp

Seit 2001 befinden sich die Kaffeerösterei Berlin und das dazugehörige Café in der Uhlandstraße. Mittlerweile gibt es in der Stadt zwei weitere Filialen sowie kleinere Café-Ableger am BER und in der Charité. Handwerkliche Tradition bestimmt in der Berliner Kaffeerösterei den Alltag. Und es geht nicht nur um Kaffee-, sondern auch um Kakaobohnen. In der hauseigenen Chocolaterie entstehen täglich frisch verschiedenste Schokoladenkreationen und Torten. Sorgfalt und hoher Anspruch haben dem Berliner Unternehmen bereits einige Auszeichnungen eingebracht: Die Berliner Kaffeerösterei zählt zu den besten Cafés, Kaffeeröstereien und Schokoladengeschäften Deutschlands. Weitere Berliner Kaffeeröstereien stellen wir euch hier vor.

  • Kaffeerösterei Berlin Stammhaus Uhlandstr. 173-174, Charlottenburg, Mo–Sa 9–20 Uhr, Sonn- und Feiertage 10–19 Uhr, Tel. (030) 88 67 79 20
  • Behrenstr. 19, Mitte, Mo–Sa 10–18 Uhr, Tel. (030) 284 70 06 90, weitere Infos und Standorte hier

Vegane Schokoschönheiten von Muya Berlin

Schokolade Die bunten Köstlichkeiten von Muya Berlin sind Kreationen der Jungkonditorin Marie-Theres Mang.
Die bunten Köstlichkeiten von Muya Berlin sind Kreationen der Konditorin Marie-Theres Mang. Foto: Muya Berlin

Muya Berlin – das sind vegane hübsch-bunte Pralinen in Hütchenform aus Kreuzberg. Kleine Geschmacksexplosionen in dunkler oder weißer Schokolade, kunstvoll verziert, gefüllt und auch vegan. Hinter den besonderen Pralinen, die immer samstags in der Markthalle Neun verkauft werden, steht die Konditorin Marie-Theres Mang. Ihre Ausbildung machte Mang in der Sterne-Gastronomie, lernte, wie man Geschmack auf den Punkt bringt und optisch begleitet. Sie steckte das Erlernte plus eine große Prise Inspiration in ihre eigene Pralinenmanufaktur. Die hübschen Muya-Pralinen-Boxen lassen sich auch online bestellen. Sorten wie Earl-Grey-Zitrone, Haselnuss-Crunch und Macadamia sehen eigentlich zu schön zum Essen aus, zergehen aber auf der Zunge.

  • Muya Berlin Samstags in der Markthalle Neun, im KaDeWe und online, weitere Infos hier

Paradies für Schokoladenfans: Süßkramdealer

Schokolade kaufen Berlin Der Süßkramdealer ist eine von Berlins verlässlichsten Adressen für Süßes aller Art.
Der Süßkramdealer ist eine von Berlins verlässlichsten Adressen für Süßes aller Art. Foto: Maria Dorner

Die ehemalige Zigarrenhandlung hat eine süße Neubestimmung gefunden. In den historischen Eichen- und Mahagoni-Regalen liegen beim Süßkramdealer feine Schokoladen ausgewählter Manufakturen sowie weitere süße Köstlichkeiten. Fast bis unter die Decke ist das kleine Geschäft mit feinstem Naschwerk gefüllt. Um nur einige der Lieblingsprodukte von Chef Martin Hesse zu nennen: Berliner Schoko-Salami, Frösche im Schlafrock, Kakaokonfekt in Gugelhupfform. Hier fangen nicht nur zuckerversessene Kinderaugen an zu leuchten.

  • Süßkramdealer Varziner Str. 4, Friedenau, Mo–Fr 9–19 Uhr, Sa–So 10–19 Uhr, Tel. (030)85 07 77 97, weitere Infos hier

Duftender Schmelz: Estrellas Chocolaterie

Schokolade kaufen Berlin Bei Estrellas Chocolaterie in der Akazienstraße findet man unter anderem duftende Pralinen, die mit ätherischen Ölen versetzt sind.
Bei Estrellas Chocolaterie in der Akazienstraße findet man unter anderem duftende Pralinen, die mit ätherischen Ölen versetzt sind. Foto: Imago/C. Hardt/Future Image

Bei Esther Kurtz in Schöneberg werden Bruchschokolade und Pralinen mit ätherischen Ölen versetzt. Eine beliebte Zutat ist zum Beispiel Rosenöl. Für die verschiedenen Schokoladen- und Pralinen-Rezepturen lässt sich Inhaberin Kurtz von einer Aromatherapeutin beraten. Die Ideen setzt sie dann in Handarbeit um. Maschinen gibt es in Estrellas Chocolaterie keine: Es wird von Hand gerührt, gestrichen und getaucht. Manchmal werden hier sogar noch sehr alte, traditionelle Gussformen genutzt. So erhält ein süßer Schokohase beispielsweise ein ganz besonderes Fellmuster.

  • Estrellas Chocolaterie Akazienstr. 21, Schöneberg, Mo–Fr 11–18 Uhr, Sa 11–16 Uhr, Tel. (030) 78 95 66 46, weitere Infos hier

Feine Bitterschokoladen aus der Manufaktur Erich Hamann

Die bitteren Pralinen von Erich Hamann sind ein Geschmackserlebnis für sich. Foto: Imago/Zoonar.com Iaroslav Danylchenko phoographer xartjazz.com.ua

Tradition und feinste Aromen: Im Jahr 1912 legte Erich Hamann den Grundstein für seine Schokolade aus Berlin. Inzwischen steht Enkel Andreas in dritter Generation im Dienst der feinen Bitterschokoladen. Tafelschokoladen, etwa mit Chili oder Pfeffer, und mehr als 60 Sorten Pralinen, etwa Mokkabohnen mit Bitterschokolade, werden im Ladengeschäft neben der Schokoladenmanufaktur angeboten. Bei fachlicher Beratung findet ihr hier zart karierte Konfektschachteln mit blauen Schleifen, Ingwer-Stäbchen, Borkenschokolade und Mokka-Bohnen in original Vitrinen.

  • Erich Hamann Brandenburgische Str. 17, Wilmersdorf, Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr, Tel. (030)873 20 85, weitere Infos hier

Mehr Feinkost aus Berlin

Lieber die Füllung als die Schokolade? In diesen Spirituosenläden gibt es den besten Alkohol. Etwas weniger Umdrehungen: Das sind die besten Weinläden in Berlin. Cremig, mild, würzig: Hier gibt es richtig guten Käse. Noch mehr Süßes: Von Baklava bis Lokum findet ihr in diesen Berliner Geschäften türkische und arabische Süßigkeiten. Von simpel bis raffniert versüßen euch die Kuchen und Torten dieser Patisserien in Berlin euch den Tag. Das geht auch ohne Milch und Sahne: Die besten Orte für vegane Kuchen und Torten in Berlin. Noch mehr News und Empfehlungen aus der Berliner Gastro-Welt gibt es in der Rubrik Food. Naschen macht besonders viel Spaß auf diesen schönen Weihnachtsmärkten in Berlin.

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad