• Essen & Trinken
  • Food Festivals in Berlin: Die nächsten Highlights für Hungrige

Genuss

Food Festivals in Berlin: Die nächsten Highlights für Hungrige

Herzlich willkommen in der Welt der Berliner Food Festivals: In der Stadt liegt eigentlich jede Woche irgendwo der Geruch von gebratenen oder frittierten Leckereien, duftenden Gewürzen oder süßen Versuchungen in der Luft. Gerade in den wärmeren Monaten findet ihr Events mit Köstlichkeiten aus aller Welt. Was in nächster Zeit auf euch zukommt, lest ihr hier.


Berlin Chili Fest: Scharfes Food Festival in der Berliner Berg Brauerei

Tacos Dorados auf dem Berlin Chili Fest. Foto: Berlin Chili Fest
Tacos Dorados auf dem Berlin Chili Fest. Foto: Berlin Chili Fest

Es wird scharf, sehr scharf. Und das bei der Herbst-Edition wieder in und um die Berliner Berg Brauerei. Anfang September findet das entspannte, familienfreundliche „Berlin Chili Fest“ statt (auch für wohlerzogenen Hunde). Das ganze Wochenende dreht sich um Chili, die besten scharfen Soßen, Craft Beer, Cocktails und natürlich auch um alkoholfreie Drinks.

  • Berlin Chili Fest 2.9., ab 12–Uhr, 3.9. ab 10 Uhr, in der Berliner Berg Brauerei, Treptower Straße 39, Neukölln, mehr Infos hier

tipBerlin Food Festival: Mehr als nur ein Genuss-Event

Unser Highlight: das tipBerlin Food Festival. Foto: Patricia Schichl

tipBerlin berichtet über die kulinarische Hauptstadt. 52 Wochen im Jahr. Vom Bordstein bis zur Sterneküche. Und vom 2. bis 8. Oktober 2023 auch live für euch: beim tipBerlin Food Festival, das mehr ist als nur ein Genuss-Event oder eine Schlemmermeile. Neben Dinner-Genüssen in unseren Lieblingsläden gibt es Talks, Labs und Foodmarkets. Die schönsten Eindrücke vom tipBerlin Food Festival 2022 haben wir hier gesammelt. Das Programmheft könnt ihr hier lesen:

  • tipBerlin Food Festival 2.–8.10., mehr Infos hier

Berlin Food Week: Mmh là là – Frankreich ist Länderpartner

Die Berlin Food Week ist das größte Food Festival in Deutschland. Foto: Polina Kovaleva

Vom 9. bis 15. Oktober findet zum neunten Mal die „Berlin Food Week“ statt. Beim größten Food Festival in Deutschland präsentieren sich wieder nationale und internationale Köch:innen, Gastronom:innen, Food-Entrepreneure, Manufakturen und Marken. Im House of Food werden die spannendsten Food-Start-ups präsentiert und an zahlreichen kulinarischen Orten finden Dinner, Kochshows und Ausstellungen statt. Frankreich ist das kulinarische Partnerland und mit „Taste France“, einer Initiative des französischen Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung, trifft französische Esskultur auf Berliner Lifestyle: In zehn angesagten Weinläden und –bars werden französische Produkte gefeiert. 

  • Berlin Food Week 9.–15.10., mehr Infos hier

„Prosit! Der Weinmarkt“: Prost in der Markthalle Neun

Prosit! in der Markthalle Neun. Foto: Markthalle Neun

Ein Weinmarkt – unkompliziert aber kompetent, niedrigschwellig, aber auf hohem Niveau. Zur „Prosit!“ kommen Berliner Weinhandlungen für einen süffigen Sonntag in der Markthalle Neun in Kreuzberg zusammen. Ausschließlich Berliner Weinhandlungen zeigen bei diesem Weinmarkt ihr Gesicht und lassen ihre Weine probieren. Mit Tastings und Workshops.

  • Prosit! Der Weinmarkt 15.10. 12–19 Uhr, in der Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42/43, Kreuzberg, Eintritt 10 Euro, Glaspfand 5 Euro, mehr Infos hier

„eat! Berlin“: Mehr als 100 Köch:innen an besonderen Orten

Food Festivals 2023: eat! Berlin
eat! Berlin mit Bernd Moser. Foto: Mario Stockhausen

Vom 2. Bis 12. November lädt der Sommelier und gelernte Koch Bernd Moser wieder zum Feinschmeckerfestival „eat! Berlin“ ein. Um Genussmenschen zum Schlemmen und genussreichem Austausch mit Gleichgesinnten zusammenzubringen. Mit dabei sind mehr als 100 Köche und Köchinnen aus Berlin, Deutschland und der ganzen Welt. Genossen wird an besonderen, ausgewählten Orten in der Hauptstadt.

  • eat! Berlin 2.–12.11., mehr Infos hier

Food Festivals: Mehr Käse bitte auf der Cheese Berlin

Food Festivals 2023: Cheese Berlin
Cheese Berlin: Käse in der Markthalle Neun. Foto: Markthalle Neun

Freund:innen des guten Käses, vereinigt euch! So fordern die Macher der „Cheese Berlin“ ihre Gefolgschaft auf und wer den Ruf hört, hält sich den 12. November frei, um das lebendigste Naturprodukt aller Zeiten in der Markthalle Neun in Kreuzberg zu erleben und genießen. Und im Gegensatz zu den Käsemacher:innen müssen die Festival-Besucher:innen nicht morgens um fünf aufstehen, um bei ihren Tieren zu stehen.

  • Cheese Berlin 12.11. 11–19 Uhr, in der Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42/43, Kreuzberg, mehr Infos hier

RAW WINE„: Wirklich guter Naturwein und Transpazenz in der Markthalle Neun

Food Festivals 2023: RAW WINE in Kreuzberg
Naturwein in der Markthalle Neun? Klar, zur RAW WINE im Dezember. Foto: Carina Reckers/Markthalle Neun

Adventszeit, Glühweinzeit. Klar, der warme, gewürzte Rebensaft gehört dazu. Aber Berlins liebste Weine – ja, wir sprechen von Naturweinen – geraten dadurch nicht ins Hintertreffen. Vielmehr wird ihnen bei der „RAW WINE“ am 3. Dezember eine große Bühne geboten. In der Markthalle Neun in Kreuzberg stellen über 100 Winzer:innen aus aller Welt ihre natürlichen, biologischen und biodynamischen Weine vor und informieren über Weinbereitung und Zusätze, damit die Besucher:innen genau wissen, was sie im Glas haben. Damit steht die RAW WINE für Transparenz, Wahrhaftigkeit, Authentizität und offene Weingespräche. Vor allem aber wird wirklich guter Naturwein präsentiert.

  • RAW WINE 3.12., 10–19 Uhr, in der Markthalle Neun, Eisenbahnstrasse 42/43, Kreuzberg, Eintritt inkl. Weinverkostungen: VVK 45 Euro, Tageskasse 55 Euro, mehr Infos hier

Mehr Berliner Esskultur

Lasst es euch gut gehen – zum Beispiel in diesen Rooftop Bars in Berlin. Wer auf kulinarische Köstlichkeiten nicht länger warten möchte, wird in unseren Lieblingsgeschäften für Feinkost und Delikatessen in Berlin fündig. In diesen Weinbars in Berlin kann man gemeinsam aufs Leben anstoßen. Zu gutem Wein passt immer auch ein guter Käse. Den bekommt ihr bei diesen Käse-Spezialist:innen in Berlin. Mehr als Sojasauce gefällig? Hier sind Asia-Märkte in Berlin, in denen es alles für Fans der asiatischen Küche gibt.

Mit der Berlin Food App von tipBerlin ist das passende Restaurant schnell gefunden. Download unter https://www.tip-berlin.de/berlin-food-app-restaurants-tip-berlin/

Unseren Newsticker zu wichtigen Berliner Gastrothemen und immer das passende Restaurant in eurem Kiez findet mit der Berlin Food App von tipBerlin. Noch mehr News und Empfehlungen aus der Berliner Gastro-Welt gibt es in der Rubrik Food.

Folgt unserem Instagramaccount @tipberlin_food!

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad