Nichtsdestotrotz blüht hier im Verborgenen so manches Restaurant, für das es sich lohnt, eine längere Anfahrt im Kauf zu nehmen. Neu hinzugekommen ist im Februar 2013 das Jungbluth, das sich der deutschen Küche verschrieben hat. Felix Leisegang und Andrй Sawahn, die beide zuvor im Frühsammers hinterm Herd standen, versuchen in ihrem ersten eigenen Restaurant, ihre Vorstellung von einer leichten und kreativen Küche umzusetzen. Gekocht wird, was den jungen Köchen selbst schmeckt – immer mit dem Fokus darauf, was Region und Saison gerade so zu bieten haben.
Das kann ein kross gebratener Adlerfisch mit mediterranem Risotto, Brunnenkresse und Spinat sein, ein Flapsteak vom Black Angus mit Kohlrabi und Steinpilzen oder eine geschmorte Kaninchenkeule mit Selleriecreme und Estragonschaum; alles fein abgeschmeckt mit zum Teil ungewöhnlichen Gewürzen und Aromen. Der Gastraum ist schlicht, aber gemütlich, die mit Verstand gewählte Auswahl an Malt Whiskys kann für einen schönen Abschluss sorgen.
Text: Marion Hughes
Foto: Kai von Kotze
tip-Bewertung: Empfehlenswert
Jungbluth Lepsiusstraße 63, Steglitz, Tel. 79 78 96 05, www.jungbluth-restaurant.de
Die ?besten Berliner Neueröffnungen gibt es ab sofort in unserer Speisekarte 2014, die seit dem 28. September im Handel und im tip-Webshop erhältlich ist.
WEITERE EMPFEHLUNGEN:
Cafй Botanico in Neukölln
Restaurant 44 in Charlottenburg
Glass in Charlottenburg
Sra Bua in Mitte
Die Kantine des Chipperfield Architekturbüros in Mitte
Schrödingersin in Charlottenburg
Restaurant Senefelder in Prenzlauer Berg
Monbijou Bar & Restaurant in Mitte
Das Stue in Tiergarten
Lupus in Neukölln
Issaan in Mitte
Papaya in Charlottenburg
Fräulein Burger in Mitte