Berlins Beste

Frühstück in Schöneberg: Kaffee, Tee oder lieber Kaviar?

Frühstück in Schöneberg? Wir kennen die richtigen Adressen für den gelungenen Start in den Tag. Der Stadtteil bietet eine wundervolle Auswahl an Frühstückslokalen, in denen ihr besten Kaffee, italienische Köstlichkeiten und auch einige Gourmetspezialitäten genießen könnt. Bon Appetit!


Fine Dining und Frühstück: Geht das zusammen? Ja, im Frühstück 3000

Im Frühstück 3000 in Schöneberg bekommt ihr Best of Both Worlds: edle Fine-Dining-Kreationen kombiniert pochierten Eiern als wunderbares Frühstück. Foto: Manu Becerra

Nicht, dass es dieser Stadt an pochierten Eiern fehlen würde, an Avocado-Toasts, an Pfannkuchen mit Ahornsirup oder sehr gutem Kaffee. Aber dann kommen da einige zuvor im zeitgenössischen Fine Dining engagierte Leute um die Berliner Ecke, denken diese erste Mahlzeit des Tages tatsächlich noch einmal ziemlich neu und nennen das Ganze Frühstück 3000 und spielen dieses Konzept den ganzen Tag über. Zur Frühstücks-, Brunch-, Lunchzeit und darüber hinaus werden vollmundige Teller etwa mit Knäckebrot, Aioli und einem in Sanddorn marinierten Hering oder Kaiserschmarrn mit eingelegten Heidelbeeren und Tonkabohneneis serviert. Zum wolkigen Eier-Kartoffelpüree gibt es (brandenburgischen) Kaviar. Und zu alledem – wenn man sich denn bereits bereit dafür fühlt – auch sehr gute und sehr frische korrespondierende Drinks.

  • Frühstück 3000 Bülowstraße 101, Schöneberg, Mo-So 9-16 Uhr, mehr Infos und die Speisekarte gibt es hier

Köstlicher Kaffee im DoubleEye

Frühstück in Schöneberg: Den besten Kaffee bekommt ihr im DoubleEye und könnt ihn direkt im rustikalen Ambiente draußen auf den Holzkisten genießen. Foto: Arno Schmeil

Die sympathische Kaffeebar DoubleEye ist ziemlich klein, und das kann schon mal zu etwas Gedränge vor dem Tresen führen. Aber für den exzellenten Kaffee lohnt eine kleine Wartezeit allemal. Gerne trinkt man im Sommer seinen Espresso auf dem Bürgersteig auf den Holzkisten sitzend und trägt danach ein Paket Bohnen nach Hause.

  • DoubleEye Akazienstraße 21, Schöneberg, Mo-Fr 8.18-18.29 Uhr, Sa 8.33-17.57 Uhr, Tel 0179/456 69 60, online

Ausgefallenes Frühstück im Bonvivant

Im Bonvivant in Schöneberg vereinen sich schmuckes Cocktailbistro und Frühstückslokal. Lasst euch hier verzaubern von ausgefallenen Kreationen wie fermentierter Gurke im Rauchmantel und weiteren Specials. Foto: Augusta Leigh

Das Konzept des schmucken Cocktail-Bistros funktioniert perfekt: Kreatives vegetarisches Soulfood trifft in entspannter Atmosphäre auf erstklassige Cocktailkreationen. Dafür sorgen Nikodemus Berger in der Küche und Elias Heintz an der Bar. Auf jedem seiner Teller gibt es einen Protagonisten, etwa Gurke, frisch wie fermentiert, die von Holunder und Rauchmantel begleitet wird. Tomate wird von Fava-Bohnen, Peperoni, Pfefferoregano und Büffelmozzarella begleitet. Um dem Klassiker Wein echte Alternativen entgegenzusetzen, entwickelt Barchef Heintz für jede Speise eine passende Begleitung. „Mit Cocktails können wir viel genauer auf die Aromen eingehen, die die Küche in den Fokus stellt“, erklärt er seinen Ansatz. Am Wochenende wird mit Eggs Benedict, Tomatenbroten, selbstgemachtem Granola und veganen Frühstückstacos auf dem Teller und „Zitrus & Traube“ (Gin, Grapefruit, Weißwein, Sherbet) oder „Hafer & Nuss“ (Kaffee, Hafer, Haselnuss, Milchschaum) gebruncht.

  • Bonvivant Goltzstraße 32, Schöneberg, Fr 18-2 Uhr, Sa-So 10-15 Uhr, 18-2 Uhr, mehr Infos und die Speisekarte findet ihr hier

Riesige Teeauswahl im Tee Thea Thé

Für Teekenner und -liebhaber genau das Richtige. Im Tee Tea Thé könnt ihr gemütlich einen Tee aus der riesigen Teevielfalt genießen. Foto: Tee Tea Thé

Neuer Besitzer, angestammtes und bewährtes Konzept: Das Tee Tea Thé ist Teehandlung und gemütlicher Teesalon unter einem Dach; der Teesalon war vorübergehend geschlossen, hat aber wieder eröffnet. Rund 300 Sorten von bekannten Anbietern stehen zur Auswahl. Diese Vielfalt beinhaltet Klassiker wie Earl Grey und Grüntees. Noch mehr Berliner Adressen für Tee zeigen wir euch hier.

  • Tee Tea Thé Goltzstraße 2, Schöneberg, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa-So 10-18 Uhr, hier geht es zum umfangreichen Teesortiment

Ligurische Focaccia und Kreuzberger Kaffee bei Sironi

Sironi Bakery Schöneberg Croissant Cornetti Frühstück Italienisch
Von Hand gefüllt: die goldenen Cornetti, also Croissants, von swe Sironi Bakery. Foto: Chiara Doveri

Wer Sironi nicht kennt, hat Italien in Berlin verpennt. An seine Bäckerei in der Goltzstraße in Schöneberg hat Alfredo Sironi ein kleines Café angeschlossen, mit goldenen Tischen und goldenen Cornetti. Den Kaffee am Morgen begleitet hier ein italienisches Croissant, frisch gefüllt mit hausgemachter Pistaziencreme oder Crema, zum Beispiel. Oder wie man es in Ligurien (Norditalien) am liebsten zum Frühstück hat: ein Stück Focaccia, salzig, ölig und in den Cappuccino getunkt, eines der italienischsten Dinge überhaupt. Unter der Woche (außer dienstags) ab 17 Uhr auch Pizzeria, am Wochenende bereits ab 12 Uhr.

  • Sironi Goltzstraße 36, Schöneberg, tgl. 8-19 Uhr, Tel. 030/21 00 24 02, mehr Infos bekommt ihr hier

Mehr zum Thema

Für die Hungrigen unter euch haben wir außerdem die besten Restaurants in Schöneberg von Fine Dining bis Frühstück. Und für die Nachtaktiven: Bars in Schöneberg von Eckkneipen bis Fetischtreff. Wenn ihr noch mehr in dem Bezirk entdecken wollt, findet ihr hier all unsere Texte zu Schöneberg. Noch mehr Empfehlungen für den Start in den Tag findet ihr in unserer Frühstücks-Rubrik. In der Rubrik Food gibt es mehr Tipps und Empfehlungen aus der Berliner Gastro-Welt. Wer sich bei dem riesigen Angebot an Essen und Trinken in Berlin kaum entscheiden kann, findet mit der Berlin Food App von tipBerlin immer das passende Restaurant.

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad