
Es ist eine Art Gefängnis-Essen und kommt aus dem Schwabenland. Der Legende nach sollen im 19. Jahrhundert in Gaisburg während eines Krieges einige Männer in Gefangenschaft geraten sein. Den Frauen war es gestattet, ihnen eine Schüssel mit Essen zu bringen. Damit die Männer satt wurden und zu Kräften kamen, erfanden die Frauen einen Eintopf, in dem sehr viel drin ist: Kartoffeln, Nudeln, Ochsenfleisch, Gemüse – das alles in einer Kraftbrühe. „Dieser Klassiker darf auf unserer Speisekarte nicht fehlen“, sagt Corinna Hägele. Die Chefin des gleichnamigen Restaurants kultiviert neben vielen anderen auch diese schwäbische Spezialität.
Hägeles Antiqua Eisenacher Straße 59, Schöneberg, , Tel. 784 52 78, Mo-Sa ab 18 Uhr, So+Feiert. ab 17 Uhr, Küche bis 22.30 Uhr
Foto: Eric Strelow/HIPI