Einige Restaurants in Berlin bieten Gans und Ente für euch zuhause. Wenn ihr also die Zubereitung lieber den Profis überlasst, geben wir euch hier Tipps. Ihr könnt das Geflügel selbst abholen, manchmal auch liefern lassen. Bisweilen findet ihr den Braten auch in veganer Variante – und fürs Fest hält sich euer Aufwand dann in Grenzen, das Gericht ist im Handumdrehen fertiggestellt.
„Ente to Fly“ vom Sternerestaurant Golvet

Aus der Sterneküche von Jonas Zörner, „Berliner Meisterkoch 2022“, kommt die „Ente to Fly“ nach Hause geflattert. Die Vögel, begleitet von Apfel-Rotkohl, Schmalz-Grünkohl, Serviettenknödel, Entenjus, Enten-Rillettes und Kümmelstangen, sind zwei Stunden aromaschonend in Vakuum vorgegart. Die Haut wird so vorbereitet, dass sie knuspig genossen werden kann. Daheim muss das Menü nur noch unkompliziert in 45 Minuten finalisiert werden. Spannender Twist: Die Ente wird ähnlich wie eine Pekingente zubereitet. Und reicht für zwei bis drei Personen. Bestellbar für 99 Euro bei Abholung oder 109 Euro bei Lieferung. Bestellungen immer mindestens 24 Stunden im Voraus. Mehr zu Berlins Sternerestaurants lest ihr übrigens hier.
- Golvet Potsdamer Straße 58, Tiergarten, Bestellung über den Onlineshop bis 22.12. 16 Uhr, Abholung Mi–Sa 13–19 Uhr, Lieferung nur am 23.12. und nur innerhalb von Berlin
„Ente für Dahoam“ vom Horváth

Vom 17. bis 23. Dezember bietet das Horváth seine „Ente für Dahoam“ an. Sebastian Frank mit seinem Team bereiten die Brandenburger Ente – im Ganzen gedämpft – mit Apfel-Rotkohl, Semmelknödeln, Wildpreiselbeeren, glasierten Maronen und Natursafterl so vor, dass man zuhause nur noch wenige, einfache Schritte braucht, um sie knusprig und die Beilagen warm auf den Tisch zu bringen (215 Euro für 4 Personen). Als dreigängiges Menü, mit zusätzlich Sellerieschaumsuppe und Topfenknödel, für 290 Euro. Die Küche benötigt für alle Varianten 48 Stunden Vorlauf.
- Horváth Paul-Lincke-Ufer 44a, Kreuzberg, Lieferung oder Abholung (nur Mi–Sa 14–18 Uhr), Bestellung via Onlineshop mind. 48 Std. im Voraus
Traditionelle Weihnachtsgans vom Jäger & Lustig

Das „Traditionelle Weihnachtsgans to go“-Paket vom Jäger & Lustig: Ganze Gans aus dem Rohr, mit Grün- und Rotkohl, gerösteten Maronen, Klößen und Bratensoße. Aufgelegt für vier Personen. Eine kleine Aufwärmanleitung ist auch dabei. Ganz wichtig: Abholung nur an der „Gänseklappe“ am Sackgassen-Ende der Lasdehner Straße – „eigens eingerichtet“. Bezahlt wird vor Ort. Preis pro Paket: 109 Euro plus 15 Euro für „nachhaltiges Verpackungsmaterial“. Meint: Thermobox mit mikrowellengeeigneten Schalen und Schüsseln.
- Jäger & Lustig Grünberger Straße 1, Friedrichshain, bis 30.12. (ausgenommen 24.12.), mind. 3 Tage im Voraus online bestellen, Abholung tgl. + nur an der „Gänseklappe“, Sackgasse Lasdehner Straße
„Gans oder gar nicht“. Die Theaterklause Potsdam macht’s märkisch und markig

„Gans oder gar nicht“, so das Motto der Wirt:innen der Theaterklause am schmucken Köhlerplatz. Hier wird das Gänsemenü für vier Personen zum Abholen angeboten. Dabei gibt es das Derwitzer Federvieh zerlegt oder als ganzes Tier, gefüllt mit Maronen und Kumquats und in Begleitung von Thüringer Klößen, Rotkohl, Schwarzwurzeln und Sauce. Vorweg kommt man in den Genuss von frischem Sauerteigbrot und Gänseschmalz sowie einer Consommé von der Gans mit Einlage. Den Menü-Abschluss bildet Nougat mit Mandarine und Lebkuchen (70 Euro pro Person).
- Theaterklause Potsdam Zimmerstraße 10–11, 14471 Potsdam, Tel. 0331/64 73 01 74, online, Bestellung mind. 3 Tage im Voraus, Abholung Fr 10–18 Uhr + Sa 12–18 Uhr
Hauptstadt-Specials von Gans und Ente: Voilà liefert.

Das Berliner Bestellportal Voilà versendet bundesweit vorgekochte Drei- bis Fünf-Gänge-Menüs fürs edle Schlemmen daheim. In Sachen Nachhaltigkeit ordern wir aber in der Adventszeit, zu den Feiertagen und teils bis Silvester aus Berliner Restaurants und von Berliner Köchen. Wie heißgeräucherte Gänsebrustfilets mit Kartoffelklößen, Rotkohl, Gänsejus und als Garnitur Kerbel und Pastinakenchips (89 Euro, Lieferung bis 24.12.) aus der Kumpel & Keule Speisewirtschaft oder das Zwei-Gänge-Entenmenü aus dem Lausebengel, das mit Quittensuppe mit Blutwurst startet und dem klassisch Entenkeule, Rotkohl, frischer Grünkohl und Klöße folgen (69,80 Euro, bis 31.12.). Aus dem Käfer Dachgarten-Restaurant kommt die Käferente (Brandenburger Landente mit Gelbe-Bete-Stampf, Rotkohl, Breznknödel und Entenjus) für zwei Personen (79 Euro) oder vier (189 Euro, bis 23.12.). Vom Kaa’awa kommt die Festtags-Bao-Bun-Box mit Pulled-Duck- und Pulled-Aubergine-Bun, gebranntem Spitzkohl, Mac’n Cheese und Bratapfel-Bao (79 Euro, bis 31.12.). Die Gerichte lassen sich mit wenigen Handgriffen am heimischen Herd fertigstellen.
- Voilà Onlineshop
Gans wie bei Oma

Gans wie bei Oma und das ganz wie bei Oma, das ist das erklärte Weihnachts-Koch-Ziel von Alexander Schön. Der Küchenchef der Eventlocation Spreespeicher verarbeitet für den Festtagsbraten to go Bio-Gänse von lokalen Bauernhöfen. Für Kurzentschlossene gibt es noch sousvide-gegarten Gänsebraten für vier Personen (119 Euro) sowie vakuum-gegarten Entenbraten (3 Personen, 89 Euro). Beilagen werden separat bestellt. Im Angebot ist auch vegetarischer Nussbraten nach einem sächsischen Rezept (Portion 16,90 Euro) und vegetarische Bratensauce.
- Gans wie bei Oma Deutschlandweiter Lieferservice (gekühlter Expressversand) 22.12. für 24,90 Euro, Selbstabholung im Spreespeicher, Stralauer Allee 2b, Friedrichshain, 23.12. 10–18 Uhr, 24.12. 9–13 Uhr, Selbstabholung bei Hellweg in Biesdorf, Alt-Biesdorf 38, 23.12. 16–20 Uhr, 24.12. 9–13 Uhr, online)
Gans und Ente to go als Kochbox zum Abholen oder mit Versand von Ganymed & Brechts

Ganymed Brasserie und Brechts Steakhaus machen beim Thema Gans und Ente to go gemeinsame Sache. Gerichte wie Festtagspute mit Kürbis-Apfelfüllung und Beilagen für sechs Personen (140 Euro), ganzer Truthahn für sechs Personen mit Laugenknödel, Rotkohl und Grünkohl (160 Euro) oder getrüffeltes Perlhuhn für zwei Personen (85 Euro) können im gemeinsamen Online-Angebot to go bestellt werden. Das Festliche Weihnachtsmenü für zwei oder vier Personen gibt es als Drei- oder Vier-Gänge-Menü wahlweise mit Maispouladenbrust, Barbarie-Enten oder Gänsekeule im Hauptgang (98 bis 276 Euro). Alle Preise zuzüglich Versandkosten. Hilfreich: Für die Zubereitung der großen Vögel sind Mindestmaße fürs heimische Ofenrohr angegeben. Umweltfreundlich: Alle Transportboxen können zu 100 Prozent recycled werden.
- Ganymed & Brechts to go Onlineshop mit allen Zeiten für Bestellung, Abholung, Lieferung und Kosten
- Brechts Steakhaus Schiffbauerdamm 6/7, Mitte, Tel. 030/27 57 20 37, online, bis 26.12. tgl. 12–0 Uhr
- Ganymed Brasserie Schiffbauerdamm 5, Mitte, Tel. 030/28 59 90 46, online, bis 26.12.
Ente gut – alles gut: Brasserie am Gendarmenmarkt

Die Brasserie am Gendarmenmarkt bietet Landente to go wie im Restaurant an. Der Vogel für Zuhause reicht für zwei bis drei Personen und wird mit Rot- und Grünkohl, vier Klößen, Bratensauce, Semmelbrösel-Schmelz und Apfel-Chutney, verpackt in luftdichten Vakuumbeuteln für 99 Euro inklusive Versand, angeboten. Bestellungen über den Online-Shop „Ente (e)at home“ der Brasserie. Daheim müssen Vogel und Beilagen nur noch nach beigelegter Anleitung heiß gemacht werden.
- Brasserie am Gendarmenmarkt Taubenstraße 30, Mitte, Tel. 030/20 45 35 01, Abholung bis 22.12. Mi–Sa 16–17.30 Uhr, Lieferung 3–4 Tage im Voraus hier bestellen, letzte Bestellung 19.12.
Mehr Tipps für die (Vor-)Weihnachtszeit
Adventsbrunch und mehr: Wir haben die besten Events für die Kulinarische Vorweihnachtszeit für Euch. Noch mehr festliche Adventserlebnisse? Dann geht auf Tour mit unserem Festlichen tipBerlin-Guide für Weihnachtsmärkte. Lieber ins Restaurant? Diese Restaurants bieten Gänse- und Entenbraten in der Vorweihnachtszeit an. Direkt für die Feiertage: Gans oder Ente im Weihnachtsmenü in Berlin. Liefert richtig ab: Good n’ Vegan mit einem veganen Liefermenü für Weihnachten. Einfach à la carte, vielleicht ohne Fleisch, oder als Teller zum Teilen: Diese Berliner Restaurants sind an Weihnachten geöffnet.
Mehr köstliche Inspiration rund um Essen und Trinken liefert euch unsere Food-Rubrik. Updates und News über und für die Berliner Gastro-Branche? Dann ladet euch unsere tipBerlin Food App herunter.
