Gans und Ente aus dem Restaurant, aber für Zuhause – wie das? Für viele gehört ein festlicher Gänse- oder Entenbraten zum Weihnachtsessen einfach dazu. Aber so eine Festtagsgans auch so gut hinzubekommen, dafür bedarf es schon gehobeneres Küchenlatein. Wie gut, dass auch dieses Jahr wieder einige der besten Restaurants der Stadt aushelfen – mit Ente und Gans, die im Handumdrehen daheim fertiggestellt werden können.
Gans im und aus dem Café am Neuen See

Das Café am Neuen See ist auch im Winter ein kuschliger Ort. Die Kerzen spiegeln sich in den großen Fensterfronten und im Kamin prasselt das Feuer. Für vier Personen kann man sich dort zum Gänseessen treffen, der Vogel wird ofenfrisch mit den üblichen Beilagen wie auch Bratapfel und karamellisierten Maronen serviert (Vorbestellung mind. 48 Std. im Voraus). Die ganze Gans aus regionaler Haltung wird – wie auch Oldenburger Ente – zehn Stunden bei Niedrigtemperatur gegart. Dabei kann die Gans von roh über heiß bis fertig gegart vorbereitet werden (79–219 Euro, dann als Bio-Gans), die Ente heiß bis fertig gegart (49–79 Euro).
- Café am Neuen See Lichtensteinallee 2, Tiergarten, Abholung beim Gans-Drive-in oder auch mit zusätzlichen Kosten per Lieferung, Tel. 030/26 44 93 55, www.cafeamneuensee.de
Fliegende Gans von Schmidt Z & KO
Erst wird die Gänsekeule zwölf Stunden mariniert, dann 24 Stunden sanft sous vide gegart. Zusammen mit karamellisiertem Apfelrotkohl, Grünkohl, Kartoffel-Majoran-Klößen, viel Sauce sowie Schokokuchen mit Meersalz und Olivenöl verpackt Schmidt Z&Ko. das Ganze zum adventlichen Gans-to-fly-Paket. Als Genusspaket für zwei inklusive einer Flasche Rotwein für 84 Euro, als 2-Gang-Menü pro Person für 35 Euro
- Schmidt Z & Ko Rheinstraße 45 – 46, Friedenau, Bestellung mind. 36 Std. vor Abholung, Lieferung gegen Aufpreis nur donnerstags und samstags, www.schmidt-z-ko.de
Deutsche Freilandgans von Charlotte & Fritz
Aus dem Charlotte und Fritz, dem Restaurant des 5-Sterne-Hotels Regents am Gendarmenmarkt kommen als Gänse-to-go deutsche Freilandgänse für jeweils vier Personen mit Apfelrotkohl, Maronen, Klößen und Sauce für 198 Euro. Sie wird abholbereit in einer Regent-Thermotasche (Pfand 10 Euro) verpackt.
- Charlotte & Fritz Charlotte And Fritz, Charlottenstraße 49, Mitte, Gans to go bis 26.12., Bestellung mind. 5 Tage im Voraus, letzte Bestellannahme 21.12., Tel. 030/203 38 oder [email protected], www.charlotteundfritz.com
Mit und ohne Knusper im The Cord

Man hat die Wahl: Gans und Landente ungegart oder schon mit knuspriger Haut zubereitet, im The Cord auf dem EUREF-Campus in Schöneberg wird beides angeboten (50–150 Euro). Damit man ordentlich satt wird, können auch Extra-Beilagen bestellt werden. Und Gänse und Entenmuffel haben die Wahl zwischen Fischeintopf und Ofen-Spitzkohl.
- The Cord EUREF-Campus 23-24, Schöneberg, Bestellungen bis 21.12, Abholung jeweils im Café im Wasserturm auf dem EUREF-Campus bis 23.12. Mo–Fr 12–16 Uhr, 24.12. 10–13 Uhr; auch Lieferung möglich für 25 Euro in Berlin, Tel. 030/264 767 24, www.campus-catering.euref.berlin/onlineshop, www.thecord.de
Klassische Gans to go aus der Ganymed Brasserie

Ganymed-Küchenchef Pietro Solito bereiten die Gänse gefüllt mit Orangen, Pflaumen und Rosinen inklusive der passenden Beilagen wie Calvados-Rotkohl, Grünkohl, Kartoffelklößen, Maronennage und Butterbrösel frisch zu. Anschließend wird alles einzeln vakuumverpackt in einer recyclingfähigen Box versendet – deutschlandweit. Die Gans to go für vier Personen kostet ab 110 Euro.
- Ganymed Schiffbauerdamm 5, Mitte, Bestellungsannahme bis zum 19. Dezember (zwei Tage Vorbestellung, Lieferung ca. zwei Tage nach Vorbestellung dienstags bis freitags über UPS, servierfertig: max. 40 Minuten. https://shop.ganymed-brechts.de, www.ganymed-brasserie.de
Hyatt-Ente to go
Aus der Küche des Fünf-Sterne-Hotels Grand Hyatt am Potsdamer Platz kommt vom 26. November bis 26. Dezember die vorgegarte Oldenburger Landente mit Orangen, Zwiebeln und Äpfeln als Füllung. Begleitet wird sie von Brandenburger Apfelrotkohl, Preiselbeermarmelade, Linda-Kartoffelklößen mit Semmelbutter sowie einer Flasche Wein. Dazu gibt es als Vorspeise eine Kartoffel-Kohlrabi-Schaumsuppe. Zu bestellen ist die „Hyatt Ente to go“ 72 Stunden im Voraus: ab 119 Euro für zwei Personen bis zu 289 Euro für acht Personen. Die Speisen werden kalt und vakuumiert verpackt und stehen am Wunschtermin zur Abholung am Potsdamer Platz bereit.
- Bestellungen unter https://shop.gourmetclub.de.
Ente to Fly aus dem Golvet

Aus dem in der achten Etage gelegenen und damit einen großartigen City-Ausbick bietenden Sternerestaurant Golvet kommt das „Ente-to-Fly“-Paket angeflattert. Küchenchef Jonas Zörner hat für das häusliche Fine Dining einen Festschmaus mit Entenbraten für zwei bis drei Personen, Grünkohl, Rotkohl sowie Laugenserviettenknödel, Sauce und Entenconfit komponiert. Dazu gibt es auch noch Kümmelseelen (schwäbische Kümmelstangen) der Bäckerei Domberger. Die leicht zu vollendende „Ente to Fly“ wird bis zum 22. Dezember zwischen 95 Euro (Abholung im Golvet, Potsdamer Straße 58, Tiergarten) und 115 Euro (Lieferung innerhalb Berlins) angeboten.
- Golvet Bestellungen telefonisch unter 89 06 42 22. www.golvet.de
Gänse aus Deutschland und Polen aus dem Jolesch

Österreich küsst Brandenburg: Das für seine Schnitzel so bekannte Restaurant Jolesch in Kreuzberg serviert Gänsekeulen als Einzelportion zu 30 Euro, aber auch eine ganze Gans für das große Familienessen, natürlich mit Rotkohl, Grünkohl, Kartoffelkloß und, wir sind ja auch bei Österreichern, Preiselbeersauce ab 135 Euro. Zum Nachtisch bestellen wir gleich ein Sachertörtchen und Apfelstrudel dazu.
- Restaurant Jolesch Muskauerstraße 1, Kreuzberg, Lieferung oder Abholung täglich 12-21 Uhr, www.jolesch-box.de
Gans legendär aus dem Restaurant Scheune
Das Restaurant Scheune ist schon sehr lange für seinen Gänsebraten bekannt – und wie auch letztes Jahr kann man sie auch zuhause genießen. Natürlich mit allen Beilagen, als ganze Gans für vier (120 Euro oder 130 Euro inkl. Rotwein) oder als Einzelportion (25 Euro für Keule, 28 Euro für Brust). Die Zubereitung ist denkbar einfach: in nur 35 Minuten soll die Gans servierfertig sein. Keine Gänsefans im Haus? Keine Sorge, die Scheune hat auch Ente im Angebot.
- Restaurant Scheune Eichkampstraße 155, Grunewald, Abholung oder Lieferung möglich, Mo–So 12–19 Uhr, www.scheune-restaurant.de
Traditionsküche in der Leibniz-Klause
Die Leibniz-Klause hat sich der guten alten Hausmannskost verschrieben, mal mit Schlips und mal ganz leger. Und da gehört natürlich auch der gute alte Gänsebraten dazu. Die große Gans für vier Personen gibt es mit allen Beilagen zu 134 Euro (oder auch ohne zu 119) mit drei Tagen Vorbestellungsfrist zum Mitnehmen. Einzelportionen zwischen 21 und 24 Euro, Ente und Rouladen stehen auch auf der Karte. Mittlerweile kann auch über Lieferando bestellt werden.
- Leibniz-Klause Leibnizstraße 46, Charlottenburg, Reservierung per Email unter [email protected], SMS, WhatsApp oder Telegram 0173/517 66 55, www.leibniz-klause.de
Gans königlich aus dem Schloßcafé Köpenick
Das Schloßcafé Köpenick ist ja eigentlich vor allem als Hochzeitskulisse beliebt. Aber auch sonst kann man da auf ehrliche Hausmannskost mit Anspruch zählen. Für die Festtage bietet die Küche knusprige Festtagsgans auch für Zuhause an. Um rechtzeitige Vorbestellung wird gebeten!
- Schloßcafé Köpenick Schlossinsel, Köpenick, Bestellung über 030/650 185 85, www.schlosscafe-koepenick.de
Alle am Tisch bei Jelänger Jelieber
Das Lichtenberger Familienlokal bietet ebenfalls Gans für Zuhause an: Gänsekeule mit allen Beilagen wie Rotkraut, Grünkohl und Klößen Thüringer Art für den 24. und 26. Dezember (25,90 Euro). Und wer dann schon keine Gans mehr sehen kann, kann sich auch für Seitan- (16,50 Euro) oder Wildgulasch (21,50 Euro) entscheiden, beide ebenfalls mit Thüringer Klößen. Da kommen auch vegane Mitesser:innen auf ihre Kosten!
- Jelänger Jelieber Kaskelstraße 49, Lichtenberg, Bestellung telefonisch unter 030/555 760 67 oder über Email [email protected], www.jelängerjelieber.de
Gans mit Geschichte: Dithmarscher Biogans von Zur letzten Instanz

Ach Berlins ältestes und traditionsreichstes Restaurant – seine Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1621! – bietet auch dieses Jahr wieder ein besonders ausstaffierten Gänsebraten an. Neben einer Biogans aus Dithmarsch (ca 5 Kilo), gibt es für den Preis von 215 Euro auch Brühe von der Gans, Thymianbrioche, Jus natürlich, Grünkohl, Gewürzrotkohl, Maronen, Fondantkartoffeln und Innereien-Ragout als Pie. Festtagsessen ohne Sorgen!
Zur letzten Instanz Waisenstraße 14–16, Mitte, Bestellung über [email protected], Abholung ab sofort und am 23.12. bis 17 Uhr, sowie am 24. und 25.12. bis 14Uhr, www.zurletzteninstanz.de
Mehr Berliner Esskultur
Noch mehr Winter- und Weihnachtsstimmung gefällig? Wie wäre es mit Glühwein in Berlin: das sind unsere liebsten Orte zum Anstoßen. Ihr sucht kulinarische Geschenke oder Feines für die Speisekammer? Feinkost und Delikatessen in Berlin: Unsere Lieblingsgeschäfte. Gutes Brot passt immer: Mit Taktil und Hansis Brot gibt es zwei neue Handwerksbäckereien für Berlin.
In der Rubrik Essen und Trinken gibt es noch mehr News und Empfehlungen aus der Berliner Gastro-Welt. Ihr seid hungrig, aber die Entscheidung fällt schwer? Mit der Berlin Food App von tipBerlin findet ihr immer das passende Restaurant.
