Sie erschließt die erste Etage, die als Galerie für fotografische Arbeiten genutzt wird. Darunter bieten zwei weitläufige Räume den Gästen reichlich Platz an großen Holztischen. Was in der Küche an warmen Speisen frisch zubereitet wird, verrät die kleine Abendkarte: Zur Wahl stehen eine Suppe und vier Hauptgerichte (z.B. Spaghetti mit Rinderragout, Spätzle mit Ofenkürbis und Petersilienpesto). „Nimm den Fisch“, empfiehlt die freundliche Servicekraft, „ich habe den Seelachs eben gesehen, er sieht spitze aus.“ Keine zehn Minuten später steht er schon auf dem Tisch, eingehüllt in einen Mantel aus Bierteig, begleitet von hausgemachter Remoulade und einer üppigen Portion Kartoffelsalat. Geschmacklich ist der Fisch etwas blass, dafür überzeugen Remoulade und Kartoffelsalat. Tadellos ist das Entrecote – zart, saftig und rosa gebraten.
Das Konzept für das neue Restaurant am Görlitzer Park stammt von einem Team, das in Kreuzberg bereits mit dem winzigen Early Bird erfolgreich war. Mit dem Nestbau wurden die Kapazitäten deutlich erweitert. Speziell für größere Gruppen gibt es auf der Speisekarte die Rubrik „Gesellig Essen„: Bis zu sechs Personen können gemeinsam Spaghetti oder Pellkartoffeln mit Heringshäckerle ordern, die in großen Schalen aufgetischt werden.
Text: Oliver Burgard
Foto: Oliver Wolff
tip-Bewertung: Empfehlenswert
Nest Görlitzer Straße 52, 10997, Tel. 62 73 57 87, www.cafenest.de; U-Bhf. Görlitzer Bahnhof; Mo-Fr ab 8.30 Uhr, Sa-So ab 9.30 Uhr; Hauptgerichte 5-15 Ђ, Softdrinks ab 1,30 Ђ, Bier (0,3 l) ab 2 Ђ, Wein (0,2 l) ab 3,10 Ђ, Fl. Wein (0,75 l) ab 12 Ђ; Rauchen: vor der Tür auf der Terrasse
Weitere Empfehlungen:
Ines in Charlottenburg
Il Punto in Mitte
Osmanya in Schöneberg
Luchs in Mitte
Tauro in Prenzlauer Berg
The Home in Wilmersdorf
Major Grubert in Neukölln
Est in Charlottenburg
G wie Gulasch in Kreuzberg
Lorberth in Prenzlauer Berg
Nudelhugo in Kreuzberg
Guten Morgen Franz in Mitte
Cafй des Artistes in Schöneberg
Alpenstueck in Mitte
Restaurants und Bars von A bis Z