Doch die Chinesen machen es den misstrauischen West-Europäern vor. Im Sakura in der Kurfürstenstraße – zugegeben eine gottverlassene Ecke – steht für Gäste alles bereit, was die Klassiker der chinesischen wie japanischen Küche zu bieten haben. Vorne rechts schneidet der Sushi-Koch den rohen Fisch (Lachs und Makrele) zurecht und rollt Makis sowie Inside-out-Rollen. Hinten links wirbelt ein anderer an der Teppanyaki-Platte mit Spachteln und grillt Muscheln, Tintenfisch, Pilze, Butterfisch und auch Lamm. Davor Bastkörbchen mit Dim Sums, warme Speisen wie Hühnchen, Ente, Schweinefleisch, Frühlingsrollen – eben chinesische Gerichte.
Und nicht zu vergessen die kalten Vorspeisen wie eingelegtes Hühnchen, Shrimps in Erdnusssauce, Seidentofu mit Zwiebeln und Chili sowie Algensalat. Auch wenn das Ambiente ein wenig an eine Mensa erinnert, von Massenabfertigung keine Spur. Denn alle Gerichte des Buffets werden frisch nachgelegt, der Service erfüllt freundlich und unkompliziert alle Getränkewünsche. Auch die Weinkarte enthält trinkbare Vorschläge. Ach ja, auch der Nachtisch ist nicht zu verachten. Frisches Obst, eingelegte Früchte mit Litschi und gebackene Banane mit Honig. Aber der Clou: Eine Eistheke, an der sich jeder selbst bedienen kann.
Text: Janett Haid
Foto: Oliver Wolff
tip-Bewertung: Empfehlenswert
Sakura Kurfürstenstraße 126, Tiergarten, Tel. 23 63 09 39, www.sakura-berlin.de; U-Bhf. Nollendorfplatz, Bus M29, 100, 106, 187; tgl. 12-23 Uhr; All-You-Can-Eat: 12-15 Uhr 9,20 Ђ, 15-17 Uhr 7,20 Ђ, 17.15-22.30 13,60 Ђ, Softdrinks ab 1,90 Ђ, Bier (0,3 l) ab 2,60 Ђ,
Wein (0,2) ab 3,20 Ђ, Fl. Wein ab 18 Ђ
Weitere Empfehlungen:
La Grana im Prenzlauer Berg
Nest in Kreuzberg
Ines in Charlottenburg
Il Punto in Mitte
Osmanya in Schöneberg
Luchs in Mitte
Tauro in Prenzlauer Berg
The Home in Wilmersdorf
Major Grubert in Neukölln
Est in Charlottenburg
G wie Gulasch in Kreuzberg
Lorberth in Prenzlauer Berg
Nudelhugo in Kreuzberg
Guten Morgen Franz in Mitte
Restaurants und Bars von A bis Z