
Berlins Küche ist vielfältig, an jeder Ecke kulinarische Neuentdeckungen und aufregende Trends. Dabei geraten allerlei traditionelle Gerichte und Klassiker der Esskultur in Vergessenheit, wie z.B. Pfannkuchen
Der Rest der Bundesrepublik nennt sie Berliner. Denn Pfannkuchen sind eigentlich Eierkuchen. Hier wie dort isst man das fluffige Gebäck zum Fasching, Karneval oder zu den närrischen Tagen. Den Klassiker – gefüllt mit Himbeerkonfitüre und gepudert – gibt es zum Beispiel bei Beumer & Lutum nur am Rosenmontag. Dort werden die Pfannkuchen aus biologischen Zutaten hergestellt. Es gibt auch noch die mit Eierlikör gefüllten, und beide Ausführungen können auch glaciert verputzt werden. In einer Filiale laufen circa 200 Pfannkuchen an einem Tag über den Tresen. Vorbestellung ist also ratsam.
Beumer & Lutum Cuvrystraße 22, Kreuzberg, Tel. 61 67 55 70, www.beumer-lutum.de, Mo-Fr 7-18.30 Uhr, Sa 7-15 Uhr
Foto: Meiko Gronau