… angefangen beim rustikalen Blumenkasten vor der Tür, über den unlackierten Dielenboden bis zu den Tischen und Stühlen aus hellem Nadelholz. Der fachkundige Blick der Begleitung – eine Tischlerin – identifiziert außerdem den Tresen als Nussbaum, auf einem Fundament aus unbehandeltem Nadelholz. Die verschiedenen Hölzer geben dem Raum eine elegante, warme Note. An diesem Abend wird die Hälfte der 25 Sitzplätze im Raum von einer großen Gruppe eingenommen. Die Kellnerin entschuldigt sich, weil alles angesichts der Umstände etwas länger dauern könnte. Tut es aber kaum. Zudem ist der Service persönlich und aufmerksam. Wir wählen als Vorspeise die gratinierten Paprika mit mediterraner Brotfüllung, gegrilltem Fenchel und Rucolablättern. Das milde Aroma des ansprechend angerichteten Gemüses wird ergänzt durch die pikante, überbackene Füllung. Die Tortiglioni all’Amatriciana sind in Ordnung, nur das Öl hätte etwas sparsamer verwendet werden können. Dafür überzeugen die Spinatgnocchi voll und ganz: locker und zart harmonisieren sie wunderbar mit geschäumter Butter, Kräutern und Parmesanflöckchen. Klassische italienische Küche mit modernen Akzenten zu moderaten Preisen – Konzept und Ambiente ergänzen das eher spärliche gastronomische Angebot der Dunckerstraße um eine Adresse für einen stilvollen Abend.
Text: Lene Bayerlein
Foto: Stefan Abtmeyer
tip-Bewertung: Empfehlenswert
La Grana Dunckerstraße 80a, Prenzlauer Berg, Tel. 66 30 42 17; S-Bhf. Prenzlauer Allee, Tram M10; Mo-Sa 18.30-24 Uhr; Hauptgerichte 7,50 bis 14,50 Ђ, Softdrinks ab 2 Ђ, Bier (0,3 l) ab 2,50 Ђ, Wein (0,1 l) ab 2,50 Ђ, Fl. Wein (0,75 l) ab 16,50 Ђ
Weitere Empfehlungen:
Heinrich in Mitte
Meisterschueler in Mitte
Broschek in Neukölln
Ines in Charlottenburg
Il Punto in Mitte
Osmanya in Schöneberg
Luchs in Mitte
Tauro in Prenzlauer Berg
The Home in Wilmersdorf
Major Grubert in Neukölln
Est in Charlottenburg
G wie Gulasch in Kreuzberg
Lorberth in Prenzlauer Berg
Nudelhugo in Kreuzberg
Restaurants und Bars von A bis Z