Von den demonstrativ zur Schau gestellten Pferdestärken sollte man sich ebenso wenig abschrecken lassen wie von den Bauzäunen, die das alte Gemäuer des Stettiner Vorortbahnhofs derzeit noch umgeben. Hinter dem S-Bahnhof Nordbahnhof versteckt sich das frisch sanierte, alte Gebäude ein paar Schritte abseits der Invalidenstraße. Seit ein paar Tagen hat die frühere Ruine eine neue Bestimmung. Sie ist auf dem besten Weg, sich zu einem Treffpunkt für die Anhänger der kalifornisch-asiatischen Crossover-Küche zu entwickeln. Die Gäste speisen in einem luftigen Saal unter funkelnden Kronleuchtern, Auge in Auge mit zwei kollossalen Buddha-Statuen, die den Raum optisch dominieren.
Das Dinner beginnt mit einer roten Schale und einem Bambuskorb. Die Schale ist gefüllt mit Clam Chowder, einer feinen, süßen Muschelsuppe mit Kokosmilch, der Korb mit knusprigen Wantan-Taschen. Ihr Innenleben besteht aus pikantem Entenfleisch, dazu wird Pflaumen-Chutney gereicht. Die Vorspeisen sind tadellos und machen neugierig auf das, was noch kommen soll. Beim Red Devils Beef macht sich ein interessanter US-amerikanischer Akzent bemerkbar. In einer milden roten Currysauce werden gebratene Steakstreifen mit Wokgemüse serviert.
Auch der Sushi-Teller „Two Buddhas“ überzeugt auf der ganzen Linie – ein Mix aus Inside-Out-Rolls, Nigiri- und Maki-Variationen, den die Küche je nach Tagesform, Lust und Laune zusammenstellt. Wer bisher Vorbehalte gegenüber rohem Fisch hatte, dem sei das Sashimi von Lachs, Thunfisch und Loup de Mer empfohlen – zart, frisch und sehr aromatisch. Doch Vorsicht: Vor der Bestellung sollte man einen prüfenden Blick auf den riesigen Buddha neben der Bar werfen. Anders als sein Kollege auf der anderen Seite wartet er mit einer gewaltigen Leibesfülle auf, die durchaus auf den Konsum von Sushi zurückzuführen sein könnte. Auch wenn das ja angeblich nicht dick macht – aber an diesem Abend sind die Portionen so üppig, dass wir schweren Herzens auf den als Dessert vorgesehen Bananenkuchen verzichten. Nur ein Espresso geht noch. Und das Dessert heben wir uns auf für das nächste Mal.
Text: Oliver Burgard
Foto: Kerstin Anders/HiPi
tip-Bewertung: Empfehlenswert
Nordbahnhof Two Buddhas Eventlocation Restaurant, Julie-Wolfthorn-Straße 1, Ecke Caroline-Michaelis-Straße, Mitte, Tel. 28 04 61 01, www.nordbahnhof-two-buddhas.de; U-Bhf. Naturkundemuseum, S-Bhf. Nordbahnhof; Mo-Fr ab 11.30 Uhr, Küche bis 22.30 Uhr, Sa ab 18 Uhr, Küche bis 23 Uhr; Speisen 6 bis 28 Ђ, Softdrinks ab 2,50 Ђ, Bier (0,3 l) ab 3,50 Ђ, Wein (0,2 l) ab 5 Ђ, Wein (0,75 l) ab 18,50 Ђ;
Rauchen: Raucher-Lounge
WEITERE EMPFEHLUNGEN:
Deseo in Friedrichshain
Fischschuppen in Friedrichshain
Tu’es in Kreuzberg
3 Minutes sur Mer in Mitte
Hartweizen in Mitte
Das Lokal in Mitte
Auberge Marйchal Ney in Mitte
45 in Kreuzberg
Brenner in Schöneberg
Wegner in Charlottenburg
P12 – P dodici in Charlottenburg
Sauvage in Neukölln
Zunftwirtschaft in Tiergarten
Guten Morgen Franz in Mitte
East London in Kreuzberg