Ein kulinarisches Alle-Jahre-Wieder ist die Suche nach dem besten Wiener Schnitzel in der Hauptstadt. Dafür gibt es einen weiteren Anwärter, Rolands Bamberger Reiter. Denn Roland Brenneis, Wirt, Koch und Ex-Skirennfahrer, wäre kein authentischer Österreicher, stünde bei ihm nicht auch jenes platt geklopfte Kalb nebst lauwarmem Kartoffel-Gurken-Salat auf der Karte.
Die Speisestube, seit Herbst in den Räumen des ehemaligen Bamberger-Reiter-Bistros, ist an diesem Abend spärlicher besucht als sonst. Schlimm ist das nicht, verdoppelt sich doch die Gästezahl durch die rundumlaufenden Spiegelwände eh. Den Begleitmann irritiert dies anfänglich, nachdem er dank einer unaufgeforderten Servietten-Geste der Bedienung durch die anfangs beschlagene Brille wieder Durchblick hat. Doch schnell widmet er sich Wichtigerem: der Weinkarte. Ein Rosй Brut vorweg, dann der glasweise Vormarsch durch die österreichisch dominierten Klassiker а la Grüner Veltliner & Co. Der Service am weiß eingedeckten Tisch beginnt mit zweierlei Brot, Butter und pikantem Schafskäse. Der ist so schnell weggeputzt, dass die nette Servicelady einen Nachschlag offeriert. Nein, nein, aber eine kleine Kelle mehr hätte es von der dampfenden, feinen Tafelspitz-Consommй mit Frittaten und Leberknödeln sein können.
Dass die Wirtshausküche grundsolide und unverkennbar ambitioniert ist, beweisen die kulinarischen Hauptakteure. Preiselbeeren und Rahmwirsing zum schmackhaften Wildgulasch werden stilvoll in separaten Schüsselchen inszeniert. Beim extrem flachen Schnitzel rückt die Panade stärker ins Visier – und besteht den Geschmackstest. Sollte noch Platz im Magen sein, dann für den Kaiserschmarrn. Ein Borgmann Kräuterlikör, den ein Freund des Hauses mixt, wärmt stattdessen für den Nachhauseweg. Ab Februar kommt dann bei Brenneis noch ein zweiter Koch hinzu, Menüs soll’s geben, und die Terrasse wird für laue Abende ausgebaut.
Text: Manuela Blisse
Foto: Jens Berger
(Empfehlenswert)
Rolands Bamberger Reiter
Regensburger Straße 7, Schöneberg,
Tel. 23 13 74 94;
U-Bhf. Viktoria-Luise-Platz, Bus 204, N3;
Di-Sa 17-1 Uhr, Küche bis 23 Uhr;
Speisen 5,50 bis 28 Ђ;
Softdrinks (0,2 l) ab 2,80 Ђ,
Bier (0,3 l) 3 Ђ, Wein (0,2 l) ab 3,80 Ђ,
Fl. Wein (0,75 l) ab 19,50 Ђ;
Rauchen nur draußen
Weitere Empfehlungen:
Die Spindel in Friedrichshagen