Im Grunde unterscheidet sich die Arbeit eines Barkeepers gar nicht so sehr von der eines Koches. Stets geht es darum, aus den unterschiedlichsten Zutaten möglichst überraschende, immer jedoch den Gast beglückende Ergebnisse zu erzielen. Hier wie da wird dafür geschält, geschnippelt, gerührt und geschüttelt. Heißes trifft auf Kaltes, Festes auf Flüssiges, Saures auf Süßes. Das ist auch im Cones nicht anders, dem kleinen Imbissrestaurant, das vor gerade mal sechs Wochen im Bergmannkiez eröffnet hat und in dem sich zwei ausgebildete Barkeeper nun auf anderem Terrain versuchen. Sie wollen mit einem ganz neuen Gericht bei den experimentier- und genussfreudigen Berlinern punkten.
„Man könnte die Cones mit einer Pizza vergleichen, nur alles in Eistütenform“, sagt Marco Cazzolato, der mit seinem Freund Vladislav Bejder die Idee zu diesem ungewöhnlichen Fingerfood hatte. Aus einem Dinkel-Hefe-Teig werden in einem speziellen Ofen die Cones zu zwei Dritteln vorgebacken. Der Kunde kann sich nun entweder die Füllung selbst zusammenstellen, das nennt sich dann Bastelstunde und kostet als Basic mit Mozzarella, Edamer, Tomatensauce und Gewürzen 2,20 Euro, pro weiterer Zutat wie etwa Salami, Mais oder Jalapeсos kommen noch einmal 0,30 Euro hinzu. Oder er wählt einen der Classics, bei denen zum Basic (siehe oben) noch mediterranes Gemüse (Vegi), Huhn oder Salami hinzukommen (2,50–3,10 Euro). Das Ganze wird nun nach einer ausgeklügelten Logistik im Cone verstaut und wandert dann noch einmal für drei bis vier Minuten zum Fertigbacken in einen weiteren Spezialofen. Alles, von der Tüte bis zum Topping, haben die beiden Mittdreißiger selbst entwickelt. „Etwa eineinhalb Jahre hat es gedauert, bis es so gepasst hat, dass wir einigermaßen zufrieden waren mit dem Ergebnis“, sagt Marco Cazzolato. Noch heute probieren sie an neuen Füllungen und Soßen, optimieren den Teig für die Cones.
Kennengelernt haben sich Bejder und Cazzolato vor zehn Jahren in der Schöneberger Nachbar. Und wenn man Marco Cazzolato heute hinter seinem Tresen mit den Cones hantieren sieht, hat man den Eindruck, er ist immer noch dabei, tolle Drinks zu mixen. Was in gewisser Weise auch stimmt, denn ganz verlassen wollte er seine Spielwiese dann doch nicht: Probieren Sie also unbedingt eine der Limonaden, die Cazzolato jeden Tag frisch zubereitet, die Flower Power mit Holunder und Gurke etwa, den Fresh Ayran mit Basilikum und Wasabipaste oder den Earl Grey Mix mit Minze und Feigenkonfitüre. Ein echter Frischekick zu den Cones.
Text: Marion Hughes
tip-Bewertung: Empfehlenswert
Cones Schenkendorfstraße 1, Kreuzberg, Winteröffnungszeiten: Di–So 11–21 Uhr, Tel. 01522/860 65 69, www.facebook.com/conesberlin
WEITERE EMPFEHLUNGEN:
Pfefferbräu in Prenzlauer Berg
Cafй Dujardin in Wedding
Butterhandlung in Friedrichshain
Brasserie Lamazиre in Charlottenburg
Jungbluth in Steglitz
The Digital Eatery in Mitte
Cafй Botanico in Neukölln
Restaurant 44 in Charlottenburg
Glass in Charlottenburg
Sra Bua in Mitte
Die Kantine des Chipperfield Architekturbüros in Mitte
Schrödingersin in Charlottenburg
Restaurant Senefelder in Prenzlauer Berg
Monbijou Bar & Restaurant in Mitte
Das Stue in Tiergarten