• Essen & Trinken
  • Kulinarische Adventskalender: Weihnachtsvorfreude aus Berlin

Berlins Beste

Kulinarische Adventskalender: Weihnachtsvorfreude aus Berlin

24 Mal Vorfreude, Entdeckerlust oder 24 Mini-Schokoladen – kulinarische Adventskalender aus Berlin machen uns Vorfreude. Wir sind nie zu alt für den Moment, wenn das erste Türchen aufgeht. Was besonders viel Freude macht, wenn die Überraschung dahinter von Berliner Manufakturen produziert wurde, weil sich darin viel Hochwertiges befindet, handgemachte Pralinen etwa. Zudem gibt es Süßwaren- und Feinkostgeschäfte, die Kalender offerieren, in denen sich keine hiesigen Produktionen und auch einmal Tee befinden. In jedem Fall sind die Adventskalender aber mit Liebe kuratiert und bestückt.


24 Feinkostüberraschungen aus dem FrischeParadies

Adventskalender mit Feinkostprodukten vom FrischeParadies
Tag für Tag überrascht dieser kulinarische Adventskalender aus Berlin mit feinen Köstlichkeiten zum Kochen, zum Verfeinern oder zum Direktvernaschen. Foto: FrischeParadies 2022

Auch das FrischeParadies nähert sich dem Weihnachtsfest mit kulinarischen Überraschungen. Der hauseigene „Feinkost Adventskalender“, der in diesem Jahr gemustert daherkommt, besteht aus 24 unterschiedlich gestalteten Boxen, in denen sich die große Welt der Feinkost verbirgt. Wir könnten verraten, was drin ist. Dann aber ist es keine Überraschung mehr. Nur so viel: Es gibt auch einen Zusatznutzen. Die hübschen Pappschachteln können nach Weihnachten als kleine Geschenkboxen weiterverwendet werden. Erhältlich in den beiden Filialen und im Online-Shop für 169 Euro (Warenwert 210 Euro).

  • FrischeParadies Morsestraße 2, Charlottenburg, Mo–Fr 8–20 Uhr, Sa 8–18 Uhr, Tel. 030/39 08 15 62, online
  • FrischeParadies Prenzlauer Berg Hermann-Blankenstein-Straße 48, Mo–Fr 8–20 Uhr, Sa 8–18 Uhr, Tel. 030/390 81 51 31, online
  • Frischeparadies Onlineshop

Pralinen und Trüffel im Adventskalender von Sawade

„Der Laden“ ist einer von zwei liebevoll gestalteten und von der Traditionsmanufaktur Sawade befüllten Berliner Adventskalender. Foto: Sawade

Berlins älteste Pralinen- und Trüffelmanufaktur, 1880 gegründet, hat gleich zwei Adventskalender aufgelegt. Beide in einem nostalgischen Look, einer zudem gestaltet von der Illustratorin Kat Menschik, die auch die Buchreihe „Babylon Berlin“ illustriert hat, und befüllt mit handgemachten Pralinen, Trüffeln und Weihnachtsspezialitäten. Der Unterschied, der eine enthält 24 schokoladige Weihnachtsvorfreuden mit, der andere ohne Alkohol. Besonderer Service: Die Kalender sind auch mit der Blindenschrift Braille versehen, so dass die Türchen von Blinden und Sehbehinderten ertastet werden können. Jeweils für 44,90 Euro, erhältlich bei Sawade an der Friedrichstraße und in den anderen Filialen sowie über die Homepage.

  • Sawade Friedrichstraße Friedrichstraße 166, Mitte, Mo–Sa 10–19 Uhr, So, feiertags 12–19Uhr, online
  • Sawade Onlineshop

Bier & mehr als Limited Edition von BRLO

Der feucht-fröhliche unter den Berliner Adventskalendern: BRLO
Der BRLO Adventskalender ist Berliner Trinkgenuss in 24 Portionen. Foto: Maria Schiffer

Ein Brauhaus hinter 24 Türen: Vom BRLO Brwhouse im Park am Gleisdreieck kommt eine Bierbox als Adventskalender. Mit 19 BRLO-Bieren, unter anderem Saisonalem, Alkoholfreien, Limited Edition, aber auch Bio-Cider. Der trinkbare Countdown bis Weihnachten kostet 64,90 Euro plus Pfand und kann im Online-Shop bestellt werden.


Gruß aus der Küche: Tante Fichte Weihnachtskalender

Der Tante Fichte Adventskalender muss vorbestellt und am 25. und 26. November im Restaurant abgeholt werden. Foto: Tante Fichte

Ein Restaurant als Adventskalender? Gibt es. In Michael Köhles Casual-Dining-Lokal Tante Fichte. Mit Küchenchef Dominik Matokanovic wird der auf 30 Stück limitierte „Tante Fichte Weihnachtskalender“ mit Eingekochtem, Hochprozentigem und Süßen gefüllt – etwa mit Gewürzjus, Holunderblütengelée, Walnuss-Port, Glühweinessig, Lebkuchen, Wein, Dr. Jaglas Liköre –, um in 24 Etappen die Zeit bis zum Heiligabend kulinarisch zu beflügeln (189 Euro). Neu in der 2022er-Edition sind Rezeptideen und Tipps rund um die Produkte. Zum Verschenken oder selbst auspacken, bestellbar über den Online-Shop. Der Kalender kann in der letzten Novemberwoche (25.+26.11.) abgeholt werden (Infos rechtzeitig vom Team um Michael Köhler), wird aber auch bundesweit verschickt. Mehr zu Tante Fichte lest ihr hier.

  • Tante Fichte Fichtestraße 31, Kreuzberg, Mi–Sa ab 18 Uhr, Tel. 030/69 00 15 22, online
  • Tante Fichte Onlineshop

Weihnachtswelten von Rausch

Berliner Adventskalender: Rausch Premiumkalender von Künstler Aljoscha Blau
Aljoscha Blau hat den Rausch Schokoladenhaus-Premiumkalender entworfen. Foto: Rausch Gmbh

Kindheitserinnerungen wieder erwecken – dafür offeriert das Rausch Schokoladenhaus am Gendarmenmarkt gleich drei Adventskalender: Für den großen, limitierten (99,90 Euro) hat der Künstler und Illustrator Aljoscha Blau in Gouache-Technik ein besondere Motiv entworfen, das auf verspielte Weise die Herkunft der Schokoladenkreationen mit dem Schokoladenhaus in Berlin verbindet. Gefüllt mit mehr als Schokolade und familienfreundlich ohne Alkohol. Im Kalender „Weihnachtswelt“ befinden sich 24 Variation der Manufaktur aus bester Edelkakao-Schokolade und alkoholfreien Pralinen (29,90 Euro). Wäre da noch der „Süße Advent“, befüllt mit 24 Minis aus 8 Sorten heller und dunkler Edelkakao-Schokolade (9,90 Euro). Erhältlich im Schokoladenhaus und online.

  • Rausch Schokoladenhaus Charlottenstraße 60, Mitte, Mo–Sa 10–19 Uhr, So, feiertags 12–19 Uhr, Tel. 030/75 78 80, online
  • Rausch Onlineshop

Kaffee-Kalender von 19grams

Berliner Adventskalender voller Kaffeegenuss von 19grams
Die 19grams Adventskalender verspricht eine anregende Vorweihnachtszeit mit besten Kaffees und viel Hintergrund dazu. Foto: 19grams

Genau das Richtige für Kaffeefans: die Adventskalender von 19grams. Statt Schokolade sind sie, klar, mit Kaffee befüllt. Mit ganzen Bohnen für Filterkaffee, auch mit Mini-Kaffeemühle (ab 89,90 Euro). Die Röster und Barista von 19grams geben damit einen Überblick über 24 der besten Kaffees der Welt. Es gibt auch einen Espresso-Adventskalender (21,90 Euro), ideal für die Kaffeezubereitung in der Espressomaschine (Siebträgermaschinen). Wären da noch die drei Spin-Off-Kalender: der Sunday Adventskalender kommt mit vier besonderen Projektkaffees (Filterkaffee oder Espresso, je 250 g, ab 59,90 Euro) in einer Box: Projektkaffees sind jeweils mit einem wohltätigen Projekt verbunden, das den Anbau, die Prozessierung des Kaffees oder eine andere Initiative unterstützt. Im Rockstar-Kalender (Filterröstung, 4 x 250g, ab 84,90€) wird jeder Adventssonntag mit einem der besten und seltensten Kaffees gefeiert. Der Kapselkalender enthält sechs der beliebtesten 19grams Kapselsorten. Die Kapseln, geeignet für Nespresso-Maschinen sind kompostierbar und nachhaltig produziert (21,90 Euro). In den Shops und online.

  • 19grams Karl-Liebknecht-Straße 13, Mitte, Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa+So 10–18 Uhr, Tel. 030/27 57 78 09, online
  • 19grams Boxi – Tres Cabezas Café Boxhagener Straße 74, Friedrichshain, tgl. 8–18 Uhr, Tel. 030/95 60 09 59, online
  • 19grams Onlineshop

Knallender von Knalle Popcorn

Berliner Adventskalender mit knackigem Fluff: der Knallender von Knalle Popcorn
Der Knallender verzaubert mit winterlichen Illustrationen und exklusiven Popcorn-Kreationen im wiederverwendbarem Stoff-Adventskalender. Foto: Popkornditorei Knalle GmbH

Der Urknall ist für die Macher von Knalle Popcorn ein kulinarisches Ereignis. Seit 2016 gibt es die Berliner Popcornknallerei inzwischen und damit ist Popcorn zum Snack nicht nur fürs Kino geworden. Natürlich gibt es inzwischen auch den „Adventsknallender“. Gefüllt mit 19 Knalle Minitüten à 10 Gramm mit einer Mischung aus den beliebtesten Kreationen wie Butterkaramell Tahiti-Vanille oder Nougat Piemonteser Haselnuss, limitierten Weihnachtskreation, so Mohn-Mandarine, und einigen Überraschungen. Der Adventskalender ist aus zertifizierter Bio-Baumwolle von Hand genäht und von sozialen Einrichtungen in Berlin bestückt (48 Euro). Wer schon einen Kalender aus den letzten Jahren hat, kann ihn nachfüllen (32 Euro).

  • Knalle Popcorn Raumerstraße 32, Prenzlauer Berg, Mi–Fr 13–19 Uhr, Sa 11–16 Uhr, Tel. 030/42 14 39 97, online

Gin Cocktail-Adventskalender von Drink Syndikat

Das Drink Syndikat macht einen Adventskalender für Cocktail-begeisterte Erwachsene. Foto: Drink Syndikat

Der Adventskalender vom Neuköllner Drink Syndikat ist mit Craft-Gins und weiteren Zutaten, viele davon hausgemacht, für 16 Drinks gefüllt. Zu den handwerklich erzeugten Gins gibt es ein acht Rezepturen, Tipps und Stories von Top-Bartender:innen. In der Summe also 24 Gin-Momente für ein entspanntes und gaumenbeglückendes Warten auf Weihnachten, erhältlich für 109,90 Euro.

  • Drink Syndikat Hobrechtstraße 67, Neukölln, Mo–Fr 9–17 Uhr, Tel. 030/21 23 83 79, online
  • Drink Syndikat Onlineshop

Master Blends und Premium Tee-Kalender von Paper & Tea

Der Paper & Tea Premium Adventskalender 2022 ist das ideale Weihnachtsgeschenk für Teeliebhaber. Foto: P & T

Tee-Momente im Advent. Und zwar 24. Denn auch Paper & Tea sorgt wieder für besondere Momente, um die Zeit bis Weihnachten besinnlich und genüsslich zu gestalten – mit Tee. Wieder gibt es den „P & T Adventskalender 2022 Master Blends“ mit Bio-Teemischungen im Teebeutel (39 Euro) und den „P & T Adventskalender 2022 Origins“ mit losen Ganzblatt-Tees und Teemischungen. Neu der „P & T Adventskalender 2022 Premium“. Für 249 Euro, dafür aber neben Top-Tees auch mit erstklassigen Accessoires zur Teezubereitung. Nicht hinter Türchen, sondern in einer Box stecken hübsche, wiederverwenbare Baumwollbeutelchen mit smarten Mottos und Illustrationen, gefüllt mit einem Warenwert von mehr als 300 Euro. Erhältlich in den Paper & Tea-Shops, auch im KaDeWe, sowie online. Mehr schöne Teeläden in Berlin zeigen wir euch hier.

  • Paper & Tea Charlottenburg Bleibtreustraße 4, Charlottenburg, Mo–Do 10.30–18 Uhr, Fr+Sa 10.30–18.30 Uhr, Tel. 030/555 79 80 74, online
  • Paper & Tea Mitte Alte Schönhauser Straße 50, Mitte, Mo–Sa 11–19 Uhr, Tel. 030/555 79 80 75, online
  • Paper & Tea Onlineshop

24 mal Berliner Winter

„Der Karton ist unser Kalender“, sagt Berliner Winter-Gründer Benjamin Fischer. Foto: Berliner Winter

Den Karton ziert schlicht der „Berliner Winter“-Schriftzug. Drin sind 24 Fläschchen Berliner Winter, also naturtrüber Apfelsaft von Streuobstwiesen mit Wodka und Gewürzen (Alkoholgehalt 10% vol). Am besten richtig heiß zu genießen. Die im Paket enthaltenen 24 Flaschen (100ml) sind nicht einzeln verpackt. Entweder ihr macht Euch selbst jeden Tag eine Freude oder ihr dekoriert den Kalender-Karton weihnachtlich als Geschenk. Preis: 84 Euro (davon 6 Euro Pfand) plus 4,90 Euro Versand.


Adventskalender von Koro

KoRo verkauft Adventskalender, unter anderem mit Energy Balls hinter den Türchen. Foto: KoRo Handels GmbH

Die Vision des Berliner Unternehmens KoRo: Europas Food-Onlineportal Nummer eins zu werden. Ihre Nüsse, Trockenfrüchte, Snacks & Co. verkaufen sie inzwischen aber auch auf Wochenmärkten. Damit das Warten auf Weihnachten nicht zu lang wird, gibt es von verschiedenen Herstellern ein halbes Dutzend Adventskalender, darunter welche mit Schokoladigem, Nussigen, Fruchtigen und Salzigem, einen mit Nüssen, einen mit Energyballs und auch einen veganen. Letzterer enthält auch noch Kärtchen mit nützlichem Vegan-Vokabular in vier Sprachen. Preis: zwischen 39,50 und 79,50 Euro.


Adventskalender mit Tee und Kaffee von der Berliner Kaffeerösterei

Die Berliner Kaffeerösterei macht Adventskalender für Liebhaber von Kaffee und Tee. Foto: Berliner Kaffeerösterei

Papua Neuguinea Sigri Estate Perlbohne, Indoniesien Java Blawan Estate, Tanzania Perbohne Ngila Estate – wie erfreulicherweise zu erwarten ist, füllt die Berliner Kaffeerösterei ihren Adventskalender mit zwei Dutzend handverlesenen Kaffeespezialitäten. In der Summe sind dies 1.200 Gramm Kaffee in ganzen Bohnen, die laut den Kaffeeexperten 140 Tassen ergeben sollen. Auch eine schöne Art, auf Weihnachten zu warten. Einen Tee-Adventskalender gibt’s ebenfalls.

  • Berliner Kaffeerösterei Uhlandstraße 173/174, Charlottenburg, Mo–Sa 9–20 Uhr, So, feiertags 9–19 Uhr, Tel. 030/88 67 79 20, online

Craft Beer-Adventskalender von BrewDog Berlin

Adventskalender für Erwachsene: der Bier-Adventskalender von BrewDog. Foto: Brewdog.com

Von Lager über Pale Ale bis zu Stout, für den Bier-Adventskalender hat BrewDog 24 hauseigene Biere kuratiert. In 330-ml- und 440-ml-Dosen. Mit dabei auch die weltweit beliebteste Sorte, das Punk IPA. Eine exotische Sorte ist Hoppy Christmas, online zu bestellen für 64,99 Euro.


Hauseigener und mehr Adventskalender bei Winterfeldt Schokoladen

Der hauseigene Adventskalender von Winterfeldt Schokoladen: 24 leckeren Minischokolädchen in sechs Geschmacksrichtungen. Foto: Winterfeldt Schokoladen

Das Schokoladengeschäft in einer ehemaligen Gründerzeit-Apotheke bietet mehr als ein Dutzend Adventskalender an. Von Berliner Manufakturen oder Chocolatiers in Frankreich (mit Pralinen aus der Normandie). Der „Merry Chistmas“-Kalender ist mit fünf Sorten wie Cremini Pistazie und Gianduiotti bestückt und der „Nashido“-Kalender verfügt sogar über 25 süße Überraschungen. Hinter den 24 Türchen von „Nashis“ warten vegane Schokoriegel. Kostenpunkt: zwischen 14,90 und 46,90 Euro, erhältlich im Schöneberger Laden oder online.

  • Winterfeldt Schokoladen Goltzstraße 23, Schöneberg, Mo–Sa 10–18 Uhr, So 12–18 Uhr, Tel. 030/23 62 32 56, online
  • Winterfeldt Schokoladen Onlineshop

Mehr Genuss-Highlights

Noch mehr News und Empfehlungen aus der Berliner Gastro-Welt gibt es in der Rubrik Food. Und mit der Berlin Food App von tipBerlin findet ihr immer das passende Restaurant.

Und in unserer Speisekarte 2023, dem Gastro-Guide für Berlin, findet ihr, was Herz und Magen begehren.

Folgt unserem Instagramaccount @tipberlin_food!

Tip Berlin - Support your local Stadtmagazin