… und rüsten das neue Restaurant unter dem Fernsehturm mit einem Interieur ein, das man eher im Wohnzimmer von Rapper 50 Cent erwartet hätte. Weiße Loungesofas, eine Deckeninstallation aus 620.000 Swarovski-Kristallen, LED-Lampen an den Wänden wechseln im Minutentakt die Farbe, es gibt Touchscreen-Tische, auf denen der Gast bestellen und spielen kann. Hauptsache der Look stimmt, hieß es auch bei der Eröffnung am 1. September mit rotem Teppich und High Society. Rolf Eden war da und Tatjana Gsell. Es gab Austern, Kaviar und Schokobrunnen. So viel Pomp macht misstrauisch. Wenn man nur oft genug erstklassig, edel und einzigartig sagt, merkt dann vielleicht keiner was? Austern und Kaviar stehen freilich nicht auf der gewöhnlichen Karte des Restaurants. Das kulinarische Angebot stellt sich auf die touristische Gegend ein, um Besucher von früh bis spät zu versorgen. Frühstück, Pizza, Pasta, Fleisch und Fisch, Kaffee-und-Kuchen sowie Eis to go. Abends gibt’s Cocktails mit Happy Hour und Disco mit Ibiza House.
Auf der Terrasse unter dem Sockel des Fernsehturms stehen Korbstühle aus Kunststoff, Heizpilze, ein paar Palmen im Kübel. Die Wochenkarte, die die Homepage verspricht, wurde im Restaurant nicht präsentiert. So haben wir die feste Karte ausprobiert. Das Kräutersüppchen schmeckte gut und kam mit einem Klecks Kartoffelpüree. Der Feldsalat ist schmackhaft und aromastark mit Wasabierbsen und Mango-Joghurt-Dressing. Die Pizza zum Hauptgang war außer sättigend nicht viel mehr. Das gegrillte Kotelett vom Milchschwein dagegen war gar nicht so schlecht und überraschend leicht.
Aber seien wir ehrlich – zum Ausgehen sucht sich wohl kaum ein Berliner ausgerechnet die Gegend am Fernsehturm aus. Lassen wir deshalb dem Mio einfach seine Rolle als bunte Eventlocation für Berlin-Besucher. Und eines muss man dem Restaurant lassen: Die Touchscreen-Tische sind tatsächlich eine nette Spielerei.
Text: Antje Binder
Foto: Kristal Burtrum / HIPI
tip-Bewertung: Zwiespältig
Mio Panoramastraße 1 a, Mitte, Tel. 84 71 27 58, www.mioberlin.de; U+S-Bhf. Alexanderplatz; tgl. ab 10 Uhr, Küche bis 24 Uhr; Speisen 4,50 bis 17,90 Ђ, Softdrinks ab 2,20 Ђ, Bier ab 3,10 Ђ, Wein (0,2 l) ab 4,50 Ђ, Fl. Wein (0,75 l) ab 14,50 Ђ
Weitere Empfehlungen:
Franz-Karl in Prenzlauer Berg
Zunftwirtschaft in Tiergarten
Guten Morgen Franz in Mitte
East London in Kreuzberg
Franz in Zehlendorf
Neubau in Kreuzberg
Franz in Zehlendorf
Esszimmer in Mitte
Entrecфte in Mitte
Devil’s Kitchen & Bar in Kreuzberg
Spikkies Mitte
Holyfields in Mitte
Dolores in Charlottenburg