Der Laden läuft. Der Vietnamese in der Leipziger Straße, an dem man immer mit dem Bus vorbeifährt. Zumindest sieht es danach aus. Otito, das ist der Laden mit dem Schriftzug, der auf den ersten Blick aussieht wie Koreanisch. Neugierig geworden durch die vielen Gäste zur Mittagszeit, schauen wir also zum ersten Mal vorbei. Die Bedienung ist, gelinde gesagt, zerstreut. Sie fragt sich bei den Gästen durch, was an welchen Tisch gehört, und trotzdem kommt fast immer das Falsche. Im Zitronengrastee schwimmt Minze. Das Hauptgericht wird falsch geliefert und dann landen auch Sushi auf dem Tisch, die nicht bestellt waren. Obwohl das Restaurant mit authentisch vietnamesischer Küche wirbt, sind 80 Prozent der Karte japanisch und sonst voll von den üblichen Verdächtigen: eine Handvoll Reisgerichte und nur zwei „Pho“, traditionelle Nudelsuppen.
Die Sommerrollen als Starter hat man anderswo schon frischer gegessen. Das Huhn darin war zäh und sehnig und wurde sicherheitshalber rausgefrickelt. Die Hauptgerichte kamen durch die Verwechslung zeitversetzt. Das Huhn war zuerst da und tatsächlich zart und nicht zu trocken, die Marinade mit angenehmer Schärfe. Das Gemüse war dagegen zu weich gekocht und das Häufchen Reis zu wenig. Enttäuschung auch bei der Begleitung: Leidenschaftslos stocherte er in der „knusprigen Ente“. Versöhnlich dagegen die gebackenen Apfelringe mit Eiskugel, die zwar lange brauchten (20 Minuten), aber zumindest geschmacklich nicht enttäuschten. Modern fernöstlich scheint hier nur zu sein, dass durchgängig der Fernseher läuft. Ein Nachrichtensender, Krieg und Katastrophen nonstop. Mit Ton wohlgemerkt, was zusammen mit der vietnamesischen Musik einen eigenwilligen Mix ergibt.
Text: Antje Binder
Foto: Mary-Ann Weber/HIPI
tip-Bewertung: Ärgerlich
Otito Leipziger Straße 30, Mitte, Tel. 20 60 53 00; U-Bhf. Stadtmitte; tgl. ab 11 Uhr; Speisen 2 bis 15 Ђ, Softdrinks ab 1,50 Ђ,
Bier (0,33 l) ab 3,50 Ђ, Wein (0,2 l) ab 3,50 Ђ, Cocktails ab 5 Ђ
Weitere Empfehlungen:
Raval Bar in Kreuzberg
Om Ganesha in Schöneberg
Mamecha in Mitte
Aznavour in Prenzlauer Berg
Waterlily in Mitte
Mamecha in Mitte
Restaurant Weiss in Charlottenburg
Deux ou trois choses in Kreuzberg
Kantine in Mitte
Kreuz Friedrichs in Friedrichshain
Noto in Mitte
Gasthaus Altes Wien in Prenzlauer Berg
Tim Raue in Kreuzberg
Treptower Klause in Treptow
Hellgrewe in Neukölln