Neben der laubgrünen Wandfarbe fallen die von der Decke hängenden Seidenlampions auf. Die Karte ist übersichtlich, zeugt aber von Kreativität in der Zusammenstellung der einzelnen Gerichte. Neben den klassischen Suppen- und Reisnudelspezialitäten werden verschiedene Speisen angeboten, bei deren Zubereitung ausschließlich Bio-Produkte zum Einsatz kommen. Eine große Wandtafel macht zudem auf die verschiedenen Tagesangebote aufmerksam. Die Garnelen, umwickelt von Netzreispapierblättern, werden als Vorspeise bestellt. Die Röllchen an sich sind nichts besonderes, eingetaucht in die würzig-süße Sauce erhalten sie jedoch ein sehr außergewöhnliches Aroma und steigern die Erwartungen an das Hauptgericht. Dieses setzt sich ebenfalls aus frischen Royal Garnelen und Gemüse in pikanter Hummer-Kokos-Creme zusammen. Dazu wird ein kunstvoller Turm Jasminreis serviert. Das Zusammenspiel der einzelnen Geschmackskomponenten ist überragend. Auch die knusprige Ente, die mit Mandeln und verschiedenen Kräutern in einer süßen Sesam-Honig-Sauce kommt, ist mehr als in Ordnung. Das Geheimnis des Geschmacks, so verrät die Karte, liegt in den verwendeten Naturgewürzen und dem völligen Verzicht auf Glutamat.
Text: Annemarie Diehr
Foto: Monika Keiler / HiPi
tip-Bewertung: Empfehlenswert
Thien Duc Knaackstraße 24, Prenzlauer Berg, Tel. 48 49 22 01; U-Bhf. Senefelderplatz; tgl. 12-23 Uhr; Speisen von 3 bis 19,90 Ђ, Softdrinks ab 2 Ђ, Bier (0,3 l) ab 2,50 Ђ, Wein (0,2 l) ab 3,20 Ђ, Fl. Wein (0,75 l) 15,50 Ђ
WEITERE EMPFEHLUNGEN:
Tu’es in Kreuzberg
3 Minutes sur Mer in Mitte
Hartweizen in Mitte
Das Lokal in Mitte
Auberge Marйchal Ney in Mitte
45 in Kreuzberg
Brenner in Schöneberg
Wegner in Charlottenburg
P12 – P dodici in Charlottenburg
Sauvage in Neukölln
Zunftwirtschaft in Tiergarten
Guten Morgen Franz in Mitte
East London in Kreuzberg
Franz in Zehlendorf
Neubau in Kreuzberg