Typisch Berlin, hat es auch im April wieder Gastro-Neueröffnungen gegeben. Wir reisen kulinarisch nach Südfrankreich, beißen in Donuts, denen sich französische Zuckerbäcker angenommen haben, oder in lateinamerikanische Arepa-Teigfladen, freuen uns über eine gehobene griechische Küche, eine Bäckerei, die das bislang erste und einzige jüdische Mitglied der Berliner Bäcker-Innung ist, und die Rückkehr des Fish Klubs. Diese Neueröffnungen haben wir im April besucht – und ihr solltet auch vorbeischauen.
Mastan: Zeitgenössisches südfranzösisches Bistro

Mit dem Mastan in Kreuzberg hat Yann Mastantuono, früherer Küchenchef des „Aux Lyonnais – Alain Ducasse“, in Berlin sein eigenes zeitgenössisches Bistro mit südfranzösischer Küche eröffnet. An der für gehobene, zeitgenössische Gastronomie bislang so gar nicht bekannten Kreuzberger Gneisenaustraße. Umso erfreulicher also. Unsere Autorin findet, dass das Mastan ein wunderbarer, gleichsam zeitgenössischer und auch herrlich zeitloser Ort ist.
- Mastan Gneisenaustraße 67, Kreuzberg, Di–Do 18–22.30 Uhr, Fr+Sa 18–23 Uhr, Tel. 030/49 92 48 44, online
Amerika und Frankreich vereint im Bio-Doughnut vom Atelier Dough
___STEADY_PAYWALL___
Frankreich und Amerika verbinden sich im Atelier Dough, das nach mehreren Pop-ups nun in Kreuzberg einen festen Standort gefunden hat. Die Bio-Donughts werden täglich in der gläsernen Manufaktur frisch und von Hand hergestellt, auf der Basis traditioneller, französischer Handwerkskunst, die in der kulinarischen Moderne angekommen ist.
- Atelier Dough Glogauer Straße 9, Kreuzberg, Do–So 12–18 Uhr, online
Vegetarisches Lateinamerika in Tina’s Superfood Deli
Kochbananen in der Bowl, in Tina’s Superfood Deli in Neukölln wird lateinamerikanisch gekocht, vegetarisch, glutenfrei und mit Bio-Produkten. Was man dort kennenlernen kann, sind Arepas: runde Maisfladen, die vor allem in Kolumbien und Venezuela, aber auch in Panama traditionell zu fast allen Mahlzeiten gegessen werden, hier etwa mit Austernpilzen, Kimchi, Kokosnussjoghurt und geräucherten Jalapenos.
- Tina’s Superfood Deli, Emser Straße 46, Neukölln, Do–Sa 14–20 Uhr, online
Neueröffnungen im April 2023: Modernes griechisches Weinrestaurant, die Taverne Neféli
Das Neféli ist keine Taverne im üblichen Sinne, vielmehr ein kleines Weinrestaurant mit feiner Kost. Kiriakos Sarantou fungiert als Gastgeber und Weinbotschafter, baut auf Samos seinen eigenen Orange-Wein an. Die Weinkarte hat er überlegt zusammengestellt, etwa von Dafnes und Lyrarakis bei Heraklion oder seinen Lieblings-Nemea von Papaioannou vom Peloponnes. Am besten wählt man dazu als Start eine Meze-Trilogie und lässt sich anschließend mit Oktopus auf Fava von der modernen griechischen Küche überraschen. Unsere Autorin war in der Taverne Nefeli und hat eine wirklich gute Adresse mehr für griechische Küche entdeckt.
- Taverne Neféli Suarezstraße 49, Charlottenburg, Mo–Do 17–23 Uhr, Fr+Sa 17–0 Uhr, Tel. 030/ 23 29 45 40
Babka & Krantz: Einziger jüdischer Betrieb in Berliner Bäcker-Innung
Das Babka & Krantz ist der einzige jüdische Betrieb, der Mitglied der Berliner Bäcker-Innung ist. Doch wie der Name bereits verraten könnte, geht es in der kleinen Handwerksbäckerei hauptsächlich um Babkas und Kräntze in süß und herzhaft. Die Füllungen der sogenannten Babushkas sind von der polnischen, die der Kraentzchen von der israelischen Küche inspiriert. Außer Tahini, Halva und einer Schokolade sind die Zutaten Bio-zertifiziert, koscher sind alle. Handwerklich hergestellt werden auch Bagels. Unsere Autorin wünscht sich nach dem Besuch bei Babka & Krantz auch so eine Bäckerei in ihrem Kiez.
- Babka & Krantz Hackerstraße 1, Friedenau, Di–Fr 8–18 Uhr, Sa+So 8–16 Uhr, Tel. 030/ 85 96 74 33, online
Neueröffnungen im April 2023: Troya, die neue Bar in Mitte
Das trojanische Pferd aus dem Logo von Jung von Matt ist Namensgeber für die Bar (mit Türsteher) der Hamburger Kommunikationsagentur in ihrem Berliner Kreativzentrum. Zu den Gründern gehören auch Anna Müller, Tochter des Dramatikers Heiner Müller, und Friedrich Liechtenstein, der Typ aus der Edeka-Werbung, der aber auch Musiker und Künstler ist. Das Interieur mitsamt der Messingbar, an der Cocktails wie Breakfast Martini ausgeschenkt werden, stammt vom Architekten Johannes Buchner, der unlängst am Telegraphenamt mitgewirkt hat.
- Troya Brunnenstraße 10, Mitte, Mi+Do 18–2 Uhr, Fr 18–4 Uhr, Sa 21–4 Uhr, online
Der Fish Klub ist zurück
Der Fish Klub ist mit seinem Sommerrestaurant zurück und gastiert bis Ende September abends im Restaurant Lütt am Kreuzberger Paul-Lincke-Ufer. Das Konzept, wie gehabt Fisch und Meeresfrüchte. Es gibt Bar-Snacks, Meeresfrüchte- und Sashimi-Platten sowie und Gerichte rund um die frischesten, nachhaltigen Meeresfrüchten aus der Bretagne und der Vendée aus Margaux Friocourts Fischer-Netzwerk. Dazu gesellt sich eine kuratierte Getränkekarte mit über 30 Weinen, Sakes und Cocktails. Bei schönem Wetter geht es auf die Terrasse (mit Austern-Bar).
- Fish Klub @ Lütt Paul-Lincke-Ufer 22, Kreuzberg, bis Ende Sept. Di–Sa 17.30–0 Uhr, online
Neueröffnungen im April 2023: Nach Tacos nun Eierspeisen im Love Deluxe
In das geschlossene Victoria Tacos ist jetzt Love Deluxe eingezogen. Mit Schwarzer-Reis-Bowl als Start in den Tag, Pancakes und verschiedenen Eierspeisen, mal als Spiegeleier mit Reis, mal ebenso kräftig mit Käse. Dazu gibt es Tee, wenige Naturweine und Cocktails.
- Love Deluxe Pannierstraße 32, Neukölln, Do–Sa 10–16 Uhr, So 12–17 Uhr, Instagram
- Die besten Neueröffnungen in Berlin im Juli 2023
- Die besten Neueröffnungen in Berlin im Juni 2023
- Die besten Neueröffnungen in Berlin im Mai 2023
- Die besten Neueröffnungen in Berlin im März 2023
- Die besten Neueröffnungen in Berlin im Februar 2023
Ihr entdeckt neue Lokale, Bars oder Imbisse? Oder macht selbst eins? Schickt uns eine E-Mail.
Hier sind die besten neuen Orte für Frühstück in Berlin 2022. Gute Drinks, tolle Stimmung: Die besten neuen Bars in Berlin 2022. Schon mittags gut: Die besten Neueröffnungen 2022 für Lunch in Berlin findet ihr hier. Wir zeigen euch die besten neuen Adressen 2022 für Dinner in Berlin in allen Facetten: Die besten Neueröffnungen 2022 für Abendessen.
Wer sich bei dieser Auswahl kaum entscheiden kann, findet mit der Berlin Food App von tipBerlin garantiert das passende Restaurant. Alle News und Empfehlungen dazu findet ihr in der Rubrik Food. Und unser Gastro-Guide für Berlin: Die Speisekarte 2023 könnt ihr hier bestellen.